Sänger (ANZSCO 211214)
Die Einwanderung nach Australien ist für viele Menschen ein Traum, die bessere Chancen und eine höhere Lebensqualität suchen. Der Einwanderungsprozess kann jedoch komplex sein und erfordert eine sorgfältige Vorbereitung. Dieser Artikel dient als umfassender Leitfaden, um angehenden Einwanderern dabei zu helfen, die Schritte bei der Einwanderung nach Australien und die für den Prozess erforderlichen Dokumente zu verstehen.
Den Einwanderungsprozess verstehen
Um den Einwanderungsprozess einzuleiten, müssen Antragsteller einen Antrag bei der australischen Botschaft in ihrem Land einreichen. Die Botschaft wird sie durch die verschiedenen Phasen des Einwanderungsprozesses führen, einschließlich der Beantragung und Bewertung des Visums.
Erforderliche Dokumente
Antragsteller müssen ihrer Einwanderungsakte die folgenden erforderlichen Dokumente beifügen:
Visa-Optionen
Australien bietet Einwanderern je nach Qualifikation und Umständen verschiedene Visumoptionen an. Zu den Visumoptionen gehören:
- Skilled Independent Visum (Unterklasse 189): Dieses Visum ist für qualifizierte Arbeitskräfte, die nicht von einem Arbeitgeber, einem Staat oder einem Territorium gefördert werden. Der Beruf muss für dieses Visum infrage kommen.
- Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190): Dieses Visum erfordert die Nominierung durch die Regierung eines Staates oder Territoriums und eignet sich für Fachkräfte mit einem Beruf auf der Liste der qualifizierten Berufe des Staates oder Territoriums.
- Facharbeiter-Regionalvisum (Unterklasse 491): Dieses Visum ist für Facharbeiter bestimmt, die von einer Landes- oder Territorialregierung nominiert oder von einem berechtigten Familienmitglied unterstützt werden, das in einem bestimmten regionalen Gebiet lebt.
- Familienfinanziertes Visum (Unterklasse 491): Mit diesem Visum können qualifizierte Arbeitskräfte von einem berechtigten Familienmitglied unterstützt werden, das in einem bestimmten regionalen Gebiet lebt.
Staats-/Territoriumsnominierung
Jeder australische Bundesstaat oder jedes australische Territorium hat seine eigenen Zulassungsvoraussetzungen für die Nominierung als Bundesstaat/Territorium. Bewerber müssen diese Anforderungen erfüllen, um für die Nominierung berücksichtigt zu werden. Die in diesem Artikel bereitgestellte Übersichtstabelle zur Teilnahmeberechtigung gibt einen Überblick über die Nominierungsoptionen, die in den einzelnen Bundesstaaten/Territorien verfügbar sind.
Spezifische Anforderungen für jeden Staat/Territorium
Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen für die einzelnen Bundesstaaten/Territorien. Es enthält Informationen zu Wohnsitz, Berufserfahrung, Englischkenntnissen und anderen spezifischen Kriterien.
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT)
In diesem Abschnitt werden die Zulassungsvoraussetzungen für die ACT-Nominierung beschrieben, einschließlich der Liste der kritischen Fähigkeiten, allgemeiner Anforderungen und spezifischer Anforderungen für Einwohner von Canberra, Bewerber aus dem Ausland, einer optimierten Nominierung für die Promotion und erheblicher wirtschaftlicher Vorteile.
New South Wales (NSW)
In diesem Abschnitt werden die Zulassungsvoraussetzungen für die Nominierung in NSW behandelt, einschließlich der Liste qualifizierter Berufe, Anforderungen für in NSW lebende Facharbeiter, Absolventen einer Universität in NSW und Kleinunternehmer in der Region NSW.
Northern Territory (NT)
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen für die NT-Nominierung, einschließlich der Wohnsitzerfordernisse für NT-Einwohner, Offshore-Bewerber und NT-Absolventen. Es enthält auch Informationen zur NT-Offshore-Migrationsberufsliste.
Queensland (QLD)
In diesem Abschnitt werden die Zulassungsvoraussetzungen für die Nominierung in QLD beschrieben, einschließlich der Liste qualifizierter Berufe in Queensland, Anforderungen für in QLD lebende Facharbeiter, Absolventen einer Universität in QLD und Kleinunternehmer in der Region QLD.
Südaustralien (SA)
Dieser Abschnitt enthält Einzelheiten zu den Zulassungsvoraussetzungen für die SA-Nominierung, einschließlich der South Australia Skilled Occupation List, Anforderungen für südaustralische Absolventen, die in Südaustralien arbeiten, sowie hochqualifizierte und talentierte Personen.
Tasmanien (TAS)
In diesem Abschnitt werden die Zulassungsvoraussetzungen für die TAS-Nominierung behandelt, einschließlich der Berufslisten, Anforderungen an eine qualifizierte Beschäftigung und spezifische Wege für verschiedene Kategorien von Bewerbern.
Victoria (VIC)
In diesem Abschnitt werden die Zulassungsvoraussetzungen für die VIC-Nominierung dargelegt, einschließlich des Nominierungsprogramms für ein Fachkräftevisum 2023–24, der Zuordnung von Qualifikationsströmen und spezifischer Anforderungen für ein Fachkräftenominierungsvisum (Unterklasse 190) und ein regionales (vorläufiges) Facharbeitsvisum (Unterklasse 491). .
Westaustralien (WA)
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Berufslisten für WesternAustralien, die allgemeinen Anforderungen für die Nominierung eines Visums für Fachkräfte und spezifische Anforderungen für Bewerber für den allgemeinen Studiengang und den Master-Studiengang.
Planungsebenen des Migrationsprogramms
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die Planungsebenen des Migrationsprogramms für 2023–24, einschließlich der Zuteilung von Visa für Bundesstaaten/Territorien und der Zuweisung von Qualifikationsströmen.
Schlussfolgerung
Die Einwanderung nach Australien ist eine wichtige Entscheidung, die sorgfältige Planung und Vorbereitung erfordert. Dieser umfassende Leitfaden bietet angehenden Einwanderern wertvolle Informationen über den Einwanderungsprozess, erforderliche Dokumente, Visaoptionen und spezifische Anforderungen für jeden Staat/Territorium. Durch das Verständnis des Prozesses und die Erfüllung der erforderlichen Kriterien können Einzelpersonen ihre Chancen auf eine erfolgreiche Einwanderungsreise nach Australien erhöhen.