Illustrator (ANZSCO 232412)
Illustratoren spielen eine entscheidende Rolle in der visuellen Kommunikation. Sie nutzen ihre künstlerischen Fähigkeiten und ihre Kreativität, um Botschaften zu vermitteln, Bedeutungen zu verdeutlichen und das Geschichtenerzählen zu verbessern. Sie arbeiten mit verschiedenen Medien, darunter Print, Digital und Multimedia, um optisch ansprechende Designs zu erstellen. Dieser Artikel bietet einen Überblick über den Beruf eines Illustrators, einschließlich seiner Berechtigung für Visumoptionen und die Nominierung für Bundesstaaten/Territorien in Australien.
Berufsübersicht
Illustratoren sind Fachleute, die Bilder und Diagramme planen, entwerfen, entwickeln und vorbereiten, um Botschaften effektiv zu kommunizieren. Sie nutzen traditionelle und digitale Medien wie Zeichnen, Malen, Zeichnen, Collagen, Fotografie und Bildbearbeitungssoftware, um visuelle Darstellungen zu erstellen. Ihre Arbeit wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Werbung, Verlagswesen, Animation, Film und Webdesign.
Visa-Optionen
Illustratoren, die nach Australien auswandern möchten, stehen mehrere Visumoptionen zur Verfügung. Dazu gehören:
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Die Berechtigung zur Nominierung durch einen Staat/Territorium variiert je nach Region. Hier ist eine Zusammenfassung der Berechtigung für jeden Staat/Territorium:
- Australisches Hauptstadtterritorium (ACT): Der Beruf KANN für die Nominierung für die Unterklassen 190 und 491 infrage kommen.
- New South Wales (NSW): Der Beruf KANN für die Nominierung für die Unterklassen 190 und 491 in Frage kommen, wenn er die Nominierungsanforderungen des Bundesstaats/Territoriums erfüllt.
- Northern Territory (NT): Der Beruf KANN für die Nominierung für die Unterklassen 190 und 491 in Frage kommen, mit unterschiedlichen Anforderungen für Einwohner, Offshore-Bewerber und NT-Absolventen.
- Queensland (QLD): Der Beruf KANN für die Nominierung für die Unterklassen 190 und 491 in Frage kommen, wenn er die Nominierungsanforderungen des Bundesstaats/Territoriums erfüllt. Den Zielsektoren wird Priorität eingeräumt.
- Südaustralien (SA): Der Beruf KANN für die Nominierung für die Unterklassen 190 und 491 in Frage kommen, wenn er die Nominierungsanforderungen des Bundesstaats/Territoriums erfüllt.
- Tasmanien (TAS): Der Beruf ist NICHT in der Critical Roles List oder den Overseas Skilled Occupation Profiles (OSOP) enthalten.
- Victoria (VIC): Der Beruf KANN für die Nominierung für die Unterklassen 190 und 491 in Frage kommen, wenn er die Nominierungsanforderungen des Bundesstaats/Territoriums erfüllt. Bestimmten Sektoren wird Vorrang eingeräumt.
- Westaustralien (WA): Der Beruf steht 2023–2024 NICHT für eine Nominierung zur Verfügung.
Anforderungen für die Nominierung durch den Staat/Territorium
Die Anforderungen für die Nominierung durch den Bundesstaat/das Territorium variieren je nach Region und Visumunterklasse. Hier ist eine Zusammenfassung der allgemeinen Anforderungen:
- Wohnsitz: Kandidaten müssen Wohnsitzerfordernisse erfüllen, z. B. für einen bestimmten Zeitraum im Staat/Territorium leben.
- Berufserfahrung: Kandidaten müssen über einschlägige Berufserfahrung in ihrem nominierten Beruf verfügen.
- Englischkenntnisse: Die Kandidaten müssen die vom Staat/Territorium festgelegten Anforderungen an die englische Sprache erfüllen.
- Beschäftigung: Von den Kandidaten kann verlangt werden, dass sie über ein Stellenangebot oder eine Anstellung im Bundesstaat/Territorium verfügen.
- Qualifikationen: Kandidaten müssen über die erforderlichen Qualifikationen und Fähigkeiten für ihren nominierten Beruf verfügen.
Schlussfolgerung
Illustratoren spielen eine wichtige Rolle in der visuellen Kommunikation und im Design. Angehende Illustratoren, die nach Australien einwandern möchten, können verschiedene Visaoptionen und Nominierungsprogramme für Bundesstaaten/Territorien erkunden. Um die Chancen auf eine erfolgreiche Migration zu erhöhen, ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen jedes Staates/Territoriums und jeder Visa-Unterklasse zu erfüllen.