Umweltingenieur (ANZSCO 233915)
Der Bereich Umweltingenieurwesen ist in Australien von entscheidender Bedeutung für die Bewertung und Verwaltung der Auswirkungen von Ingenieurprojekten auf die Umwelt. Umweltingenieure spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung der Luft-, Wasser-, Boden- und Lärmpegel in der Umgebung dieser Projekte, bei der Gestaltung von Abfallbehandlungs- und -entsorgungsgeräten und -prozessen sowie bei der Identifizierung potenzieller langfristiger Umweltprobleme. Der Beruf des Umweltingenieurs in Australien ist unter dem ANZSCO-Code 233915 klassifiziert.
Visa-Optionen
Wenn Sie ein Umweltingenieur sind und an einer Einwanderung nach Australien interessiert sind, stehen Ihnen mehrere Visumoptionen zur Verfügung:
- Skilled Independent Visum (Unterklasse 189): Dieses Visum eignet sich für Personen mit Berufen, die in Australien gefragt sind. Umweltingenieure haben möglicherweise Anspruch auf dieses Visum, für das keine Nominierung durch einen Staat oder ein Territorium erforderlich ist.
- Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190): Dieses Visum erfordert die Nominierung durch eine Landes- oder Territorialregierung. Umweltingenieure haben möglicherweise Anspruch auf dieses Visum, wenn ihr Beruf in der Liste der qualifizierten Berufe des Staates oder Territoriums aufgeführt ist.
- Regionales (vorläufiges) Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491): Dieses Visum richtet sich an qualifizierte Arbeitskräfte, die im regionalen Australien leben und arbeiten möchten. Umweltingenieure haben möglicherweise Anspruch auf dieses Visum, wenn ihr Beruf in der regionalen Liste qualifizierter Berufe aufgeführt ist.
Staats-/Territoriumsnominierung
Jeder Bundesstaat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Zulassungsvoraussetzungen und Nominierungsverfahren für Fachkräftevisa. Die folgende Tabelle bietet eine Zusammenfassung der staatlichen/territorialen Berechtigung für Visa der Unterklassen 190 und 491 für Umweltingenieure:
Absolventenstrom: Der Beruf steht IN der Fachkräfteliste und KANN für Unterklasse 190 und Unterklasse 491 infrage kommen.
Bitte beachten Sie, dass sich diese Zusammenfassungen der Berechtigung ändern können. Es ist wichtig, die aktuellsten Informationen auf den Websites der Bundesstaaten/Territorien zu prüfen.
Anforderungen für die Nominierung durch den Staat/Territorium
Die spezifischen Anforderungen für die Nominierung durch den Bundesstaat/das Territorium variieren je nach Standort. Im Allgemeinen müssen Umweltingenieure, die sich für eine Nominierung für den Bundesstaat/das Territorium bewerben, die folgenden Kriterien erfüllen:
- Sie haben einen Beruf auf der Fachkräfteliste des Staates/Territoriums.
- Erfüllen Sie die Mindestpunktzahl für die Visum-Unterklasse.
- Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung im nominierten Beruf.
- Demonstrieren Sie Englischkenntnisse.
- Erfüllen Sie alle zusätzlichen vom Staat/Territorium festgelegten Kriterien.
Schlussfolgerung
Die Einwanderung als Umweltingenieur nach Australien bietet spannende Möglichkeiten, zur nachhaltigen Entwicklung des Landes beizutragen. Durch das Verständnis der Visaoptionen und der Nominierungsanforderungen für Bundesstaaten/Territorien können Umweltingenieure den Einwanderungsprozess effektiver steuern. Es ist wichtig, über die neuesten Informationen der australischen Regierung auf dem Laufenden zu bleiben und offizielle Quellen zu konsultieren, um genaue und zuverlässige Leitlinien zu erhalten.