Richter (ANZSCO 271211)
Richter und andere Juristen spielen im australischen Rechtssystem eine entscheidende Rolle. Sie leiten Gerichtsverfahren, interpretieren und analysieren das Gesetz, leisten Rechtsberatung und entwerfen Gesetze. Dieser Artikel bietet einen Überblick über den Einwanderungsprozess für Personen, die in Australien im Anwaltsberuf arbeiten möchten.
Einwanderungsprozess für Juristen
Bewerber, die nach Australien einwandern und dort als Richter oder andere juristische Fachkräfte arbeiten möchten, müssen den von der australischen Regierung festgelegten Einwanderungsprozess befolgen. Der Prozess beinhaltet die Einreichung eines Antrags bei der australischen Botschaft in ihrem Wohnsitzland, um den Einwanderungsprozess einzuleiten. Zusammen mit dem Fall müssen Antragsteller die folgenden Dokumente einreichen:
Visumoptionen für Juristen
Für Juristen, die nach Australien einwandern möchten, stehen mehrere Visumoptionen zur Verfügung. Die Berechtigung für jede Visumsoption hängt von Faktoren wie Beruf, Fähigkeiten und Berufserfahrung ab. Im Folgenden sind einige der verfügbaren Visumoptionen aufgeführt:
- Skilled Independent Visum (Unterklasse 189): Diese Visumoption eignet sich für Juristen, deren Beruf auf der Skilled Occupation List (SOL) aufgeführt ist. Bewerber müssen die Zulassungskriterien erfüllen und die erforderlichen Punkte sammeln, um zur Beantragung dieses Visums eingeladen zu werden.
- Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190): Diese Visumsoption erfordert, dass Antragsteller von einer Landes- oder Territorialregierung nominiert werden. Juristische Fachkräfte müssen einen Beruf auf der Liste der qualifizierten Berufe des Staates/Territoriums haben und die spezifischen Nominierungsanforderungen des jeweiligen Staates oder Territoriums erfüllen.
- Regionales Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491): Diese Visumoption ist für Juristen gedacht, die bereit sind, in regionalen Gebieten Australiens zu arbeiten und zu leben. Bewerber müssen von einer Landes- oder Territorialregierung nominiert werden oder von einem berechtigten Familienmitglied mit Wohnsitz in einem bestimmten regionalen Gebiet unterstützt werden.
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Jeder Staat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Zulassungsvoraussetzungen für die Nominierung im Rahmen der Visa-Programme für Fachkräfte. Bewerber müssen die spezifischen Kriterien des Staates oder Territoriums erfüllen, in dem sie leben und arbeiten möchten. Die Zusammenfassung der Berechtigung für jeden Staat/Territorium lautet wie folgt:
- Australisches Hauptstadtterritorium (ACT): Bewerber müssen die Kriterien für einen der vier Streams erfüllen: Einwohner von Canberra, Bewerber aus Übersee, optimierte Nominierung für die Promotion oder erheblicher wirtschaftlicher Nutzen.
- New South Wales (NSW): Bewerber müssen einen Beruf auf der NSW Skilled Occupation List haben und die spezifischen Anforderungen für jeden Weg erfüllen.
- Northern Territory (NT): Bewerber müssen die Anforderungen für einen der drei Studiengänge erfüllen: NT-Einwohner, Offshore-Bewerber oder NT-Absolventen.
- Queensland (QLD): Bewerber müssen die Anforderungen für einen der vier Bereiche erfüllen: Facharbeiter, die in Queensland leben, Facharbeiter, die im Ausland leben, Absolventen einer Universität von Queensland oder Kleinunternehmer in der Region QLD.
- South Australia (SA): Bewerber müssen die Anforderungen für einen der vier Studiengänge erfüllen: South Australian Graduates, Working in South Australia, Highly Skilled and Talented oder Offshore.
- Tasmanien (TAS): Bewerber müssen die Anforderungen für einen der folgenden Wege erfüllen: Tasmanian Skilled Employment, Tasmanian Skilled Graduate, Tasmanian Established Resident, Tasmanian Business Operator, Overseas Applicant (Job Offer) oder Bewerber aus Übersee (OSOP) – nur auf Einladung.
- Victoria (VIC): Bewerber müssen die Anforderungen für einen der beiden Studiengänge erfüllen: General Stream (WASMOL Schedule 1 & 2) oder Graduate Stream (GOL).
- Westaustralien (WA): Bewerber müssen die Anforderungen erfüllenfür den General Stream, der je nach Beruf die Kriterien von Anhang 1 oder Anhang 2 umfasst.
Schlussfolgerung
Für die Einwanderung nach Australien als Richter oder Jurist müssen Bewerber den Einwanderungsprozess befolgen und die spezifischen Zulassungskriterien erfüllen, die von der australischen Regierung und dem jeweiligen Staat oder Territorium festgelegt werden. Durch das Verständnis der Visaoptionen und der Anforderungen des Bundesstaats/Territoriums können Juristen den Einwanderungsprozess erfolgreich meistern und ihre Karriere im australischen Rechtssystem verfolgen.