Anwalt (ANZSCO 271311)
Die Einwanderung in ein neues Land kann ein aufregender, aber auch herausfordernder Prozess sein. Australien ist mit seiner vielfältigen Kultur, seiner robusten Wirtschaft und seinem hohen Lebensstandard ein beliebtes Ziel für Einwanderer aus aller Welt. Ziel dieses Artikels ist es, einen umfassenden Leitfaden für die Einwanderung nach Australien bereitzustellen, einschließlich der erforderlichen Schritte, erforderlichen Dokumente, Visumoptionen und der staatlichen/territorialen Berechtigung.
Schritt 1: Einreichen eines Falls bei der australischen Botschaft
Um den Einwanderungsprozess nach Australien einzuleiten, müssen Antragsteller einen Antrag bei der australischen Botschaft in ihrem Wohnsitzland einreichen. Dieser erste Schritt stellt Ihre Einwanderungsabsicht dar und ermöglicht es der Botschaft, Sie durch den Prozess zu begleiten.
Schritt 2: Erforderliche Dokumente
Zur Unterstützung Ihres Einwanderungsantrags müssen Sie mehrere erforderliche Dokumente zusammenstellen und beifügen. Zu diesen Dokumenten gehören:
Schritt 3: Visa-Optionen
Australien bietet Einwanderern je nach Qualifikation, Fähigkeiten und beabsichtigtem Aufenthaltszweck verschiedene Visumoptionen an. Im Folgenden sind einige der möglichen Visumoptionen aufgeführt:
- Skilled Independent Visum (Unterklasse 189): Dieses Visum eignet sich für Personen mit Berufen, die in der Liste der qualifizierten Berufe aufgeführt sind. Es ermöglicht Ihnen, überall in Australien zu leben und zu arbeiten, ohne dass eine Förderung durch einen Arbeitgeber oder Staat/Territorium erforderlich ist.
- Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190): Dieses Visum erfordert die Nominierung durch die Regierung eines australischen Bundesstaates/Territoriums. Es richtet sich an Personen mit gefragten Berufen in bestimmten Regionen Australiens. Der Visuminhaber muss im nominierenden Staat/Territorium leben und arbeiten.
- Regionales Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491): Dieses Visum ist für qualifizierte Arbeitskräfte gedacht, die von der Regierung eines australischen Bundesstaats/Territoriums nominiert oder von einem berechtigten Verwandten unterstützt werden, der in einem bestimmten regionalen Gebiet lebt. Es ermöglicht Ihnen, in einem bestimmten regionalen Gebiet in Australien zu leben und zu arbeiten.
- Familienfinanziertes Visum (Unterklasse 491): Mit diesem Visum können Fachkräfte in Australien leben und arbeiten, wenn sie ein Familienmitglied haben, das australischer Staatsbürger, ständiger Einwohner oder berechtigter neuseeländischer Staatsbürger ist und bereit ist, sie zu unterstützen .
- Vorübergehendes Graduiertenvisum (Unterklasse 485): Dieses Visum ist für internationale Studierende, die kürzlich ihren Abschluss an einer australischen Bildungseinrichtung gemacht haben. Es ermöglicht ihnen, in Australien zu arbeiten und praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Von Arbeitgebern gesponserte Visa: Australien bietet verschiedene von Arbeitgebern gesponserte Visa an, darunter das „Temporary Skill Shortage Visa“ (Unterklasse 482) und das „Employer Nomination Scheme“ (Unterklasse 186). Für diese Visa ist die Förderung durch einen australischen Arbeitgeber erforderlich.
Schritt 4: Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Jeder australische Bundesstaat/jedes australische Territorium hat seine eigenen Zulassungsvoraussetzungen und Nominierungsverfahren. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der staatlichen/territorialen Berechtigung für bestimmte Visa-Unterklassen:
Schlussfolgerung
Die Einwanderung nach Australien erfordert eine sorgfältige Planung, die Einhaltung der Visabestimmungen und die Vorlage der erforderlichen Dokumente. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden zur Einwanderung nach Australien, einschließlich der ersten Schritte, erforderlichen Dokumente, Visumoptionen und der staatlichen/territorialen Berechtigung. Durch die Befolgung dieser Richtlinien können Einzelpersonen den Einwanderungsprozess effektiver steuern und ihre Chancen auf einen erfolgreichen Ausgang erhöhen.