Maurer (ANZSCO 331111)
Saturday 11 November 2023
Maurer (ANZSCO 331111)
Die Einwanderung nach Australien ist für viele Menschen ein Traum, die bessere Chancen und eine höhere Lebensqualität suchen. Australien bietet vielfältige Vorteile, darunter eine starke Wirtschaft, hervorragende Gesundheits- und Bildungssysteme und einen hohen Lebensstandard. Dieser Artikel dient als umfassender Leitfaden zum Einwanderungsprozess in Australien und bietet Informationen zu Visumoptionen, bundesstaatlicher/territorialer Berechtigung und berufsspezifischen Anforderungen.
Visa-Optionen
Um nach Australien einzuwandern, müssen Einzelpersonen basierend auf ihrer Berechtigung und ihren spezifischen Umständen die geeignete Visumoption wählen. Die folgenden Visumoptionen stehen zur Verfügung:
Visa-Option |
Beschreibung |
Skilled Independent Visum (Unterklasse 189) |
Dieses Visum richtet sich an Personen mit Berufen, die möglicherweise für eine unabhängige Fachkräftemigration infrage kommen. Es ist keine Unterstützung durch einen Arbeitgeber oder ein Familienmitglied erforderlich. |
Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190) |
Dieses Visum erfordert die Nominierung durch die Regierung eines australischen Bundesstaats oder Territoriums. Bewerber müssen einen Beruf auf der Fachberufsliste des Staates/Territoriums haben. |
Regionales Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491) |
Dieses Visum ist für Personen bestimmt, die von der Regierung eines australischen Bundesstaats oder Territoriums nominiert oder von einem berechtigten Familienmitglied mit Wohnsitz in einem bestimmten regionalen Gebiet unterstützt werden. |
Familiengefördertes Visum (Unterklasse 491) |
Mit diesem Visum können Einzelpersonen von einem berechtigten Familienmitglied unterstützt werden, das australischer Staatsbürger, ständiger Einwohner oder berechtigter neuseeländischer Staatsbürger ist. |
Arbeitsvisum für Hochschulabsolventen (Unterklasse 485) |
Dieses Visum richtet sich an internationale Studierende, die kürzlich ihren Abschluss an einer australischen Bildungseinrichtung gemacht haben und vorübergehend in Australien arbeiten möchten. |
Vorübergehendes Visum für Fachkräftemangel (Unterklasse 482) |
Mit diesem Visum können Arbeitgeber qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland fördern, um vorübergehende Fachkräftedefizite in Australien auszugleichen. |
Arbeitsvertragsvisum (DAMA) |
Dieses Visum ist für Personen bestimmt, deren Beruf in einem spezifischen Arbeitsabkommen zwischen der australischen Regierung und ihrem Arbeitgeber festgelegt ist. |
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Jeder australische Bundesstaat und jedes australische Territorium hat seine eigenen spezifischen Zulassungskriterien für die Nominierung als Bundesstaat/Territorium. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Zulassungsvoraussetzungen für jeden Staat/Territorium:
Bundesstaat/Territorium |
Zulassungsvoraussetzungen |
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT) |
Kandidaten müssen bestimmte Kriterien erfüllen, die auf ihrem Aufenthaltsstatus, Beruf und Berufserfahrung basieren. Es stehen verschiedene Streams zur Verfügung, darunter Einwohner von Canberra, Bewerber aus dem Ausland, optimierte Nominierung für Doktoranden und erhebliche wirtschaftliche Vorteile. |
New South Wales (NSW) |
Kandidaten müssen einen Beruf auf der NSW Skills List haben und die Nominierungsvoraussetzungen des Bundesstaates/Territoriums erfüllen. Es stehen verschiedene Berufsfelder zur Verfügung, darunter in NSW lebende Facharbeiter, Absolventen einer Universität in NSW und Kleinunternehmer in der Region NSW. |
Northern Territory (NT) |
Kandidaten müssen Kriterien erfüllen, die auf ihrem Aufenthaltsstatus, ihrer Berufserfahrung und ihrer Beschäftigung im NT basieren. Es stehen verschiedene Streams zur Verfügung, darunter NT-Bewohner, Offshore-Bewerber und NT-Absolventen. |
Queensland (QLD) |
Kandidaten müssen einen Beruf auf der entsprechenden Liste qualifizierter Berufe haben und bestimmte Kriterien erfüllen, die auf ihrem Aufenthaltsstatus, ihrer Berufserfahrung und ihrer Beschäftigung in Queensland basieren. Es stehen verschiedene Berufsfelder zur Verfügung, darunter in Queensland lebende Facharbeiter, im Ausland lebende Facharbeiter, Absolventen einer Universität in Queensland und Kleinunternehmer in der Region Queensland. |
Südaustralien (SA) |
Kandidaten müssen einen Beruf auf der SA-Liste für qualifizierte Berufe haben und bestimmte Kriterien erfüllen, die auf ihrem Aufenthaltsstatus, ihrer Berufserfahrung und ihrer Beschäftigung in Südaustralien basieren. Es stehen verschiedene Studiengänge zur Verfügung, darunter südaustralische Absolventen, in Südaustralien arbeitende Personen sowie hochqualifizierte und talentierte Personen. |
Tasmanien (TAS) |
Kandidaten müssen einen Beruf auf der relevanten Berufsliste für Tasmanien haben und bestimmte Kriterien erfüllen, die auf ihrem Aufenthaltsstatus, ihrer Berufserfahrung und ihrer Beschäftigung in Tasmanien basieren. Es stehen verschiedene Wege zur Verfügung, darunter eine tasmanische Fachkräftebeschäftigung, ein tasmanischer Fachkräfteabsolvent, ein in Tasmanien niedergelassener Einwohner und ein ausländischer Bewerber (Stellenangebot). |
Victoria (VIC) |
Kandidaten müssen einen Beruf in der entsprechenden Fachrichtung ausübenSie müssen auf der Berufsliste aufgeführt sein und bestimmte Kriterien erfüllen, die auf Ihrem Aufenthaltsstatus, Ihrer Berufserfahrung und Ihrer Beschäftigung in Victoria basieren. Es stehen verschiedene Studiengänge zur Verfügung, darunter in VIC lebende Fachkräfte und Absolventen einer VIC-Universität. |
Westaustralien (WA) |
Kandidaten müssen einen Beruf auf der entsprechenden Berufsliste für Westaustralien haben und bestimmte Kriterien erfüllen, die auf ihrem Aufenthaltsstatus, ihrer Berufserfahrung und ihrer Beschäftigung in Westaustralien basieren. Es stehen verschiedene Streams zur Verfügung, darunter der allgemeine Stream (WASMOL Schedule 1 & 2) und der Graduate Stream. |
Berufsspezifische Anforderungen
Jeder Beruf hat seine eigenen spezifischen Anforderungen für die Einwanderung nach Australien. Es ist wichtig, sich bei der zuständigen Kompetenzbewertungsbehörde und dem entsprechenden Rechtsinstrument nach detaillierten Informationen zu berufsspezifischen Kriterien, einschließlich Mindestpunktzahl, obligatorischen Bewertungen und gesetzlichen Anforderungen, zu erkundigen.
Schlussfolgerung
Die Einwanderung nach Australien bietet Einzelpersonen die Chance auf eine bessere Zukunft und eine verbesserte Lebensqualität. Für einen erfolgreichen Antrag ist es von entscheidender Bedeutung, den Einwanderungsprozess, die Visaoptionen und die staatlichen/territorialen Zulassungsvoraussetzungen zu verstehen. Dieser umfassende Leitfaden bietet wertvolle Informationen zum Einwanderungsprozess in Australien und hilft Einzelpersonen, sich durch die komplexen Anforderungen zurechtzufinden und fundierte Entscheidungen über ihre Einwanderungsreise zu treffen.