Integrationshelfer (ANZSCO 422112)
Integrationshelfer spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Kindern mit Entwicklungsstörungen in Regelschulen. Sie unterstützen Lehrer, betreuen Kinder in Vorschulen und unterstützen Aborigines, Torres-Strait-Insulaner und Maori-Schüler. In diesem Artikel werden wir die Anforderungen und Visumoptionen für Personen untersuchen, die an einer Karriere als Integrationshelfer in Australien interessiert sind.
Visa-Optionen
Integrationshelfer können verschiedene Visumoptionen beantragen, um in Australien zu arbeiten und zu leben. Dazu gehören:
Bildung und Fähigkeiten
Um als Integrationshelfer in Australien arbeiten zu können, sollten Personen über entsprechende Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen. Die spezifischen Anforderungen können je nach Bundesstaat oder Territorium variieren. Im Allgemeinen ist mindestens ein AQF-Zertifikat II oder III in einem verwandten Bereich erforderlich. Darüber hinaus ist es von Vorteil, über mindestens ein Jahr einschlägige Erfahrung zu verfügen.
Staats-/Territoriumsnominierung
Jeder Staat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Nominierungsvoraussetzungen für die Einwanderung von Fachkräften. Integrationshelfer sollten die Zulassungskriterien und Berufslisten ihres gewünschten Staates oder Territoriums prüfen, um festzustellen, ob ihr Beruf gefragt und für eine Nominierung geeignet ist.
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT)
Integrationshelfer, die an einer Migration in das Australian Capital Territory (ACT) interessiert sind, müssen bestimmte Kriterien erfüllen. Kandidaten müssen ihr Interesse an einer ACT-Nominierung bekunden, indem sie eine punktebasierte Canberra-Matrix ausfüllen. Das ACT verfügt über verschiedene Ströme für Einwohner von Canberra, Bewerber aus dem Ausland, eine optimierte Nominierung für Promotionen und erhebliche wirtschaftliche Vorteile.
New South Wales (NSW)
Integrationshelfer, die eine Migration nach New South Wales (NSW) planen, sollten die NSW-Fähigkeitslisten überprüfen, um festzustellen, ob ihr Beruf für eine Nominierung in Frage kommt. NSW priorisiert Zielsektoren wie Gesundheit, Bildung, IKT, Infrastruktur, Landwirtschaft und Gastgewerbe.
Northern Territory (NT)
Integrationshelfer, die sich für das Northern Territory (NT) interessieren, sollten die Zulassungsvoraussetzungen für NT-Einwohner, Offshore-Bewerber und NT-Absolventen prüfen. Das NT hat für jeden Studiengang spezifische Kriterien, einschließlich Wohnsitz- und Beschäftigungsbedingungen.
Queensland (QLD)
Integrationshelfer, die eine Migration nach Queensland (QLD) planen, sollten die Queensland Skilled Occupation List (QSOL) auf ihre Berechtigung prüfen. QLD bietet Nominierungen im Rahmen von Streams für in QLD lebende Facharbeiter, im Ausland lebende Facharbeiter, Absolventen einer QLD-Universität und Kleinunternehmer im regionalen QLD an.
Südaustralien (SA)
In Südaustralien (SA) interessierte Integrationshelfer sollten die Liste der qualifizierten Berufe auf ihre Eignung prüfen. SA bietet Nominierungen im Rahmen von Streams für südaustralische Absolventen, in Südaustralien arbeitende, hochqualifizierte und talentierte Bewerber sowie Offshore-Bewerber an.
Tasmanien (TAS)
Integrationshelfer, die eine Migration nach Tasmanien (TAS) planen, sollten die Critical Roles List, die Tasmanian Onshore Skilled Occupation List (TOSOL) und die Overseas Skilled Occupation Profiles (OSOP) auf ihre Berechtigung prüfen. TAS bietet je nach Beruf und Beschäftigungsanforderungen verschiedene Wege an.
Victoria (VIC)
In Victoria (VIC) interessierte Integrationshelfer sollten eine Interessenregistrierung (Registration of Interest, ROI) für die Nominierung eines Visums für den Bundesstaat Victoria einreichen. VIC priorisiert Berufe in Sektoren wie Gesundheit, soziale Dienste, IKT, Bildung, fortschrittliche Fertigung, Infrastruktur, erneuerbare Energien und Gastgewerbe.
Westaustralien (WA)
IntegrationHelfer, die eine Migration nach Westaustralien (WA) planen, sollten die Berufslisten für Westaustralien (WASMOL Schedule 1 & 2) auf ihre Berechtigung prüfen. WA bietet Nominierungen für den General Stream und den Graduate Stream an.
Schlussfolgerung
Um in Australien Integrationshelfer zu werden, müssen bestimmte Visumsanforderungen und Nominierungskriterien erfüllt sein, die von jedem Staat oder Territorium festgelegt werden. Integrationshelfer sollten die Zulassungskriterien, Berufslisten und Visumoptionen sorgfältig prüfen, um ihre Karriere in Australien fortzusetzen. Es wird empfohlen, sich an Migrationsbeamte oder die zuständige Landes- oder Territorialregierung zu wenden, um die aktuellsten und genauesten Informationen zu Einwanderungs- und Visaprozessen zu erhalten.