Trekkingführer (ANZSCO 452216)
Die Einwanderung nach Australien ist ein Traum für viele Einzelpersonen und Familien auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einer besseren Lebensqualität. Australien bietet eine vielfältige und lebendige Gesellschaft, eine starke Wirtschaft und wunderschöne Landschaften. Der Einwanderungsprozess kann jedoch komplex sein und erfordert eine sorgfältige Planung und Vorbereitung. In diesem Leitfaden geben wir einen Überblick über den Einwanderungsprozess nach Australien, einschließlich der erforderlichen Dokumente, Visumoptionen und staatlichen/territorialen Zulassungsvoraussetzungen.
Einwanderungsprozess
Um den Einwanderungsprozess nach Australien einzuleiten, müssen Antragsteller einen Antrag bei der australischen Botschaft in ihrem Land einreichen. Die Botschaft wird Sie während des gesamten Prozesses beraten und unterstützen. Um einen reibungslosen Antragsprozess zu gewährleisten, ist es wichtig, den Anweisungen der Botschaft zu folgen und alle notwendigen Dokumente bereitzustellen.
Erforderliche Dokumente
Antragsteller müssen ihrer Einwanderungsakte die folgenden erforderlichen Dokumente beifügen:
Visa-Optionen
Für Einzelpersonen und Familien, die nach Australien einwandern möchten, stehen verschiedene Visumoptionen zur Verfügung. Dazu gehören:
- Skilled Independent Visa (Unterklasse 189): Dieses Visum ist für Personen mit gefragten Fähigkeiten und Qualifikationen bestimmt. Bewerber müssen bestimmte Kriterien erfüllen und einen Beruf auf der Liste der qualifizierten Berufe haben.
- Vom Fachpersonal nominiertes Visum (Unterklasse 190): Dieses Visum ist für Personen bestimmt, die von einer Landes- oder Territorialregierung in Australien nominiert wurden. Bewerber müssen einen Beruf haben, der auf der Liste der nominierten Berufe des Staates/Territoriums steht.
- Regionales Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491): Dieses Visum ist für Personen bestimmt, die von der Regierung eines Bundesstaats oder Territoriums nominiert oder von einem berechtigten Verwandten unterstützt werden, der in einem bestimmten regionalen Gebiet Australiens lebt.
- Von der Familie gesponsertes Visum (Unterklasse 491F): Dieses Visum ist für Personen gedacht, die ein in Australien lebendes Familienmitglied haben, das bereit ist, sie zu unterstützen.
- Graduiertenarbeitsvisum (Unterklasse 485): Dieses Visum richtet sich an internationale Studierende, die ihr Studium in Australien abgeschlossen haben und vorübergehend in ihrem Studienbereich arbeiten möchten.
- Visum für vorübergehenden Fachkräftemangel (Unterklasse 482): Dieses Visum richtet sich an Fachkräfte, die von einem Arbeitgeber in Australien gefördert wurden.
- Arbeitsvertragsvisum (DAMA): Dieses Visum ist für Personen gedacht, die von einem Arbeitgeber im Rahmen eines bestimmten Arbeitsvertrags gefördert wurden.
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Jeder Staat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Zulassungsvoraussetzungen für die Einwanderung. Diese Anforderungen können je nach Beruf und regionalen Bedürfnissen variieren. Es ist wichtig, die Zulassungskriterien für den gewünschten Staat oder das gewünschte Territorium zu recherchieren und zu verstehen, bevor Sie einen Einwanderungsantrag stellen.
Zusammenfassung der staatlichen/territorialen Berechtigung
Nachstehend finden Sie eine Zusammenfassung der Zulassungsvoraussetzungen für jeden Staat und jedes Territorium:
Schlussfolgerung
Die Einwanderung nach Australien kann eine lebensverändernde Chance für Einzelpersonen und Familien sein, die auf der Suche nach neuen Horizonten sind. Es ist jedoch wichtig, den Einwanderungsprozess zu verstehen und zu befolgen, einschließlich der Einreichung der erforderlichen Dokumente und der Erfüllung der Zulassungskriterien. Durch sorgfältige Planung und Vorbereitung des Einwanderungsprozesses können Bewerber ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung und einen reibungslosen Übergang in ihr neues Leben in Australien erhöhen.