Auftragssachbearbeiter (ANZSCO 591117)
Einführung
Die Rolle eines Auftragssachbearbeiters ist von entscheidender Bedeutung, um den effizienten Waren- und Dienstleistungsfluss innerhalb einer Organisation sicherzustellen. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Leitfaden zu den Anforderungen, Zulassungskriterien und Visumoptionen für Personen, die als Order Clerks in Australien arbeiten möchten. Wir besprechen auch den Einwanderungsprozess, Einzelheiten zur staatlichen/territorialen Berechtigung und die Liste der Qualifikationsprioritäten. Dieser umfassende Leitfaden soll Einzelpersonen dabei helfen, die Schritte zu verstehen, die bei der Einwanderung nach Australien als Order Clerk erforderlich sind.
Einwanderungsprozess
Um den Einwanderungsprozess für Australien einzuleiten, müssen Antragsteller einen Antrag bei der australischen Botschaft in ihrem Land einreichen. Sie müssen zusammen mit ihrem Antrag verschiedene Dokumente einreichen, darunter Bildungsdokumente, persönliche Dokumente, Finanzdokumente, Reisepässe und Fotos. Sobald der Antrag eingereicht ist, durchläuft er eine gründliche behördliche Prüfung zur weiteren Bearbeitung.
Visa-Optionen
Personen, die als Order Clerks in Australien arbeiten möchten, stehen mehrere Visumoptionen zur Verfügung. Dazu gehören das „Skilled Independent Visa“ (Unterklasse 189), das „Skilled Nominated Visa“ (Unterklasse 190), das „Skilled Work Regional Visa“ (Unterklasse 491), das „Family Sponsored Visa“ (Unterklasse 491F), das Graduate Work Visa (Unterklasse 485) und das „Temporary Skill Shortage Visa“ (Unterklasse). 482), Arbeitsvertragsvisum (Unterklasse 482), Regional Sponsored Migration Scheme Visum (Unterklasse 187) und Ausbildungsvisum (Unterklasse 407).
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Jeder Staat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Zulassungskriterien und Anforderungen für die Nominierung. Bewerber müssen die spezifischen Kriterien des jeweiligen Staates oder Territoriums erfüllen, um für eine Nominierung in Frage zu kommen. Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über die für jeden Bundesstaat/Territorium verfügbaren Nominierungsoptionen:
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT)
Im ACT müssen Kandidaten, die sich für die Nominierung für Subclass 190 oder Subclass 491 bewerben, bestimmte Anforderungen erfüllen. Dazu gehören ein Beruf auf der ACT Critical Skills List, der Aufenthalt und die Arbeit in Canberra für einen bestimmten Zeitraum sowie die Erfüllung der Anforderungen an die Englischkenntnisse. Kandidaten müssen ihr Interesse an einer ACT-Nominierung auch über die Canberra Matrix anmelden.
New South Wales (NSW)
In NSW müssen Kandidaten einen Beruf auf der NSW Skills List haben und bestimmte Kriterien erfüllen, die auf ihrem Aufenthaltsstatus basieren. Der Staat priorisiert Sektoren wie Gesundheit, Bildung, Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), Infrastruktur, Landwirtschaft und Gastgewerbe. Die Kandidaten müssen außerdem die Mindestpunktzahl und die erforderliche Berufserfahrung erfüllen.
Northern Territory (NT)
Das NT bietet Nominierungen in drei Kategorien an: NT-Einwohner, Offshore-Bewerber und NT-Absolventen. Jeder Studiengang hat seine eigenen Anforderungen, einschließlich Wohnsitz- und Berufserfahrungskriterien. Kandidaten müssen außerdem einen qualifizierten Beruf auf der Northern Territory Offshore Migration Occupation List (NTOMOL) haben und zusätzliche Anforderungen erfüllen, die für jeden Zweig festgelegt sind.
Queensland (QLD)
In QLD können Kandidaten in vier Kategorien nominiert werden: in QLD lebende Facharbeiter, im Ausland lebende Facharbeiter, Absolventen einer QLD-Universität und Kleinunternehmer in regionalem QLD. Für jeden Studiengang gelten spezifische Anforderungen, darunter Punktetestergebnisse, Englischkenntnisse und Beschäftigungskriterien. QLD priorisiert Zielsektoren wie Gesundheit, Bildung, IKT, Infrastruktur, Landwirtschaft und Gastgewerbe.
Südaustralien (SA)
In Südafrika müssen Kandidaten die Anforderungen der Studiengänge „South Australian Graduates“, „Working in South Australia“, „Highly Skilled and Talented“ oder „Offshore“ erfüllen. JedeStream hat seine eigenen Zulassungskriterien, einschließlich Berufsanforderungen, Aufenthaltsstatus und Beschäftigungsbedingungen. SA priorisiert auch Sektoren wie Gesundheit, soziale Dienste und IKT.
Tasmanien (TAS)
In TAS müssen Kandidaten einen Beruf auf der Critical Roles List oder der Overseas Skilled Occupation Profiles (OSOP)-Liste haben. Der Staat bietet verschiedene Wege zur Nominierung an, darunter die Wege „Tasmanian Skilled Employment“, „Tasmanian Skilled Graduate“, „Tasmanian Established Resident“ und „Overseas Applicant“ (OSOP). Für jeden Weg gelten spezifische Anforderungen und Kriterien.
Victoria (VIC)
In VIC müssen Kandidaten eine Interessenregistrierung (Registration of Interest, ROI) für die Nominierung eines Visums für den Bundesstaat Victoria ausfüllen und einreichen. Der Staat bietet Nominierungen im Rahmen des General Stream (WASMOL Schedule 1 & 2) und des Graduate Stream (GOL) an. VIC priorisiert Sektoren wie Gesundheit, soziale Dienste, IKT, Bildung, fortschrittliche Fertigung, Infrastruktur, erneuerbare Energien und Gastgewerbe.
Westaustralien (WA)
In WA können Kandidaten im Rahmen des General-Streams oder des Graduate-Streams nominiert werden. Der allgemeine Studiengang hat zwei Zeitpläne: Zeitplan 1 (Gesundheits- und medizinische Berufe) und Zeitplan 2. Der Graduate-Studiengang richtet sich an Personen, die an einer akkreditierten westaustralischen Bildungseinrichtung studiert haben. WA bietet für bestimmte Berufe auch eine Fast Track Nomination Occupation List an.
Schlussfolgerung
Um in Australien ein Order Clerk zu werden, müssen bestimmte Kriterien erfüllt und das Einwanderungsverfahren befolgt werden. Für eine erfolgreiche Einwanderungsreise ist es von entscheidender Bedeutung, die Visumoptionen und die staatlichen/territorialen Zulassungsvoraussetzungen zu verstehen. Dieser umfassende Leitfaden soll Einzelpersonen dabei helfen, sich durch den Prozess zu navigieren und ihre Karriereziele als Order Clerk in Australien zu erreichen.