Auktionator (ANZSCO 611111)
Die Einwanderung nach Australien ist für viele Menschen ein Traum, die bessere Chancen und einen hohen Lebensstandard suchen. Australien bietet Facharbeitern, Geschäftsinhabern und Familienmitgliedern eine Vielzahl von Visumoptionen für die Einwanderung in das Land. In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Einwanderungsprozess, den erforderlichen Dokumenten und den verfügbaren Visumoptionen für Personen, die nach Australien einwandern möchten.
Einwanderungsprozess
Der Einwanderungsprozess nach Australien umfasst mehrere Schritte, die Antragsteller befolgen müssen. Der Prozess beginnt mit der Einreichung eines Antrags bei der australischen Botschaft in ihrem Land, um den Einwanderungsprozess einzuleiten. Sobald der Fall eingereicht ist, müssen Antragsteller ihrer Akte die folgenden erforderlichen Dokumente beifügen:
Visa-Optionen
Australien bietet verschiedene Visumoptionen für Personen, die in das Land einwandern möchten. Die Visumsoptionen hängen von der Qualifikation, dem Beruf und dem beabsichtigten Aufenthaltszweck des Antragstellers ab. Zu den möglichen Visumoptionen gehören:
- Skilled Independent Visum (Subclass 189): Dieses Visum ist für qualifizierte Arbeitskräfte, die nicht von einem Arbeitgeber, einem Bundesstaat oder einer Gebietsregierung gefördert werden. Der Beruf des Antragstellers muss für dieses Visum in Frage kommen.
- Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190): Dieses Visum erfordert die Nominierung durch eine Landes- oder Territorialregierung. Der Beruf des Bewerbers muss im nominierenden Staat oder Territorium gefragt sein.
- Regionales Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491): Dieses Visum ist für qualifizierte Arbeitskräfte gedacht, die von der Regierung eines Staates oder Territoriums nominiert oder von einem berechtigten Familienmitglied mit Wohnsitz in einem bestimmten regionalen Gebiet unterstützt werden. li>
- Familienfinanziertes Visum (Unterklasse 491): Mit diesem Visum können qualifizierte Arbeitskräfte von einem berechtigten Verwandten unterstützt werden, der in einem bestimmten regionalen Gebiet Australiens lebt.
- Arbeitsvisum für Hochschulabsolventen (Unterklasse 485): Dieses Visum ist für internationale Studierende, die kürzlich ihren Abschluss an einer australischen Bildungseinrichtung gemacht haben. Es ermöglicht ihnen, vorübergehend in Australien zu arbeiten, um praktische Arbeitserfahrung in Bezug auf ihr Studienfach zu sammeln.
- Visum für vorübergehenden Fachkräftemangel (Unterklasse 482): Dieses Visum ist für Facharbeiter gedacht, die von einem Arbeitgeber für eine vorübergehende Arbeit in Australien gesponsert wurden.
- Unternehmensinnovations- und Investitionsprogramm: Dieses Programm bietet verschiedene Visumoptionen für Personen, die daran interessiert sind, ein Unternehmen in Australien zu gründen oder in ein Unternehmen zu investieren.
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Jeder Staat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Zulassungsvoraussetzungen für die Nominierung. Bewerber müssen die von der Landes- oder Territorialregierung festgelegten spezifischen Kriterien erfüllen, um für eine Nominierung in Frage zu kommen. Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Faktoren wie Beruf, Berufserfahrung und Wohnsitz im Bundesstaat oder Territorium.
Schlussfolgerung
Die Einwanderung nach Australien bietet Einzelpersonen die Chance auf eine bessere Lebensqualität, Karriereentwicklung und Zugang zu hervorragenden Gesundheits- und Bildungssystemen. Indem Antragsteller den Einwanderungsprozess verfolgen und die erforderlichen Anforderungen erfüllen, können sie die verschiedenen verfügbaren Visumoptionen erkunden und diejenige auswählen, die ihren Qualifikationen und Zielen am besten entspricht. Um die Chancen auf einen erfolgreichen Einwanderungsantrag zu erhöhen, ist es wichtig, die spezifischen Zulassungskriterien zu recherchieren und zu verstehen, die von den Regierungen der einzelnen Bundesstaaten oder Territorien festgelegt werden.