Kranjäger (ANZSCO 821911)
Die Einwanderung nach Australien bietet Einzelpersonen verschiedene Möglichkeiten für ein besseres Leben und bessere Karriereaussichten. Dieser Artikel bietet einen Überblick über den Einwanderungsprozess und die notwendigen Dokumente, die für die Antragstellung erforderlich sind.
Einwanderungsprozess
Um nach Australien auszuwandern, müssen Einzelpersonen ihren Einwanderungsantrag bei der australischen Botschaft in ihrem Land einreichen. Der Prozess umfasst mehrere Schritte und erfordert die Einreichung spezifischer Dokumente. Die australische Botschaft wird Antragsteller durch den Prozess begleiten und die notwendigen Informationen und Unterstützung bereitstellen.
Erforderliche Dokumente
Antragsteller müssen ihrer Einwanderungsakte die folgenden erforderlichen Dokumente beifügen:
Visa-Optionen
Für Personen, die nach Australien einwandern, stehen verschiedene Visumoptionen zur Verfügung. Zu diesen Optionen gehören:
- Skilled Independent Visa (Subclass 189): Dieses Visum ist für Personen mit Berufen, die in Australien gefragt sind. Crane Chaser (ANZSCO 821911) hat jedoch keinen Anspruch auf dieses Visum.
- Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190): Dieses Visum erfordert die Nominierung durch die Regierung eines Staates oder Territoriums. Crane Chaser (ANZSCO 821911) hat jedoch keinen Anspruch auf dieses Visum.
- Regionales Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491): Dieses Visum ist für Personen bestimmt, die von der Regierung eines Staates oder Territoriums nominiert oder von einem berechtigten Verwandten unterstützt werden, der in einem bestimmten regionalen Gebiet lebt. Crane Chaser (ANZSCO 821911) hat jedoch keinen Anspruch auf dieses Visum.
- Familienfinanziertes Visum (Unterklasse 491): Mit diesem Visum können Einzelpersonen von einem berechtigten Verwandten unterstützt werden, der in einem bestimmten regionalen Gebiet lebt. Crane Chaser (ANZSCO 821911) hat jedoch keinen Anspruch auf dieses Visum.
- Andere Visumoptionen, wie das Graduate Work Visum (Unterklasse 485) und das Visum für vorübergehenden Fachkräftemangel (Unterklasse 482), stehen möglicherweise auch Personen mit bestimmten Qualifikationen oder Stellenangeboten zur Verfügung.
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Jeder Staat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Zulassungsvoraussetzungen für die Beantragung eines Visums. Die Übersichtstabelle zur Berechtigung bietet einen Überblick über die Visa-Unterklassen, die in den einzelnen Bundesstaaten oder Territorien verfügbar sind.
Schlussfolgerung
Für die Einwanderung nach Australien müssen bestimmte Dokumente bei der australischen Botschaft eingereicht werden. Antragsteller müssen die Anforderungen sorgfältig prüfen und sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Dokumente zur Unterstützung ihres Einwanderungsantrags vorlegen. Für einen erfolgreichen Einwanderungsprozess ist es von entscheidender Bedeutung, die verfügbaren Visumoptionen und die staatlichen/territorialen Zulassungsvoraussetzungen zu kennen.