Gemischter Rinder- und Schafzüchter (ANZSCO 121323)
Einführung
Australien ist ein gefragtes Ziel für Fachkräfte, die eine Karriere in der Viehhaltung anstreben. Mit seinen riesigen landwirtschaftlichen Flächen, dem günstigen Klima und der florierenden Agrarindustrie bietet Australien hervorragende Erfolgschancen für erfahrene Viehzüchter. Dieser umfassende Leitfaden soll qualifizierten Viehhaltern helfen, die an einer Einwanderung nach Australien interessiert sind, indem er Informationen zum Einwanderungsprozess, zu Visaoptionen, zur staatlichen/territorialen Berechtigung und zu Berufsanforderungen bereitstellt.
Einwanderungsprozess
Um den Einwanderungsprozess einzuleiten, müssen qualifizierte Viehzüchter einen Antrag bei der australischen Botschaft in ihrem Heimatland einreichen. Der Bewerbung sollten folgende wesentliche Unterlagen beigefügt sein:
Visa-Optionen
Fachkundigen Viehzüchtern stehen je nach Berechtigung und spezifischen Umständen mehrere Visumoptionen zur Verfügung. Zu den möglichen Visumoptionen gehören:
- Skilled Independent Visum (Unterklasse 189): Dieses Visum ist für qualifizierte Personen geeignet, die die Berufsanforderungen erfüllen und keine Nominierung durch eine Landes- oder Territorialregierung benötigen.
- Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190): Dieses Visum erfordert die Nominierung durch eine Landes- oder Territorialregierung auf der Grundlage spezifischer Berufsanforderungen.
- Regionales Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491): Dieses Visum richtet sich an qualifizierte Personen, die bereit sind, in der Region Australien zu leben und zu arbeiten. Dafür ist eine Nominierung durch eine Landes- oder Territorialregierung oder die Unterstützung durch ein berechtigtes Familienmitglied mit Wohnsitz in einem bestimmten regionalen Gebiet erforderlich.
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Jeder Staat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Zulassungskriterien für die Einwanderung von Fachkräften. Viehzüchter sollten sich auf die nachstehende Übersichtstabelle zur Berechtigung beziehen, um festzustellen, ob sie für eine Nominierung in einem bestimmten Staat oder Gebiet berechtigt sind:
Schlussfolgerung
Die Einwanderung als erfahrener Viehzüchter nach Australien bietet spannende Möglichkeiten, in einer florierenden Agrarindustrie zu arbeiten. Durch das Verständnis des Einwanderungsprozesses, der Visaoptionen und der staatlichen/territorialen Zulassungsvoraussetzungen können erfahrene Viehzüchter den Einwanderungsprozess erfolgreich meistern. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen jedes Staates oder Territoriums zu prüfen und sich von Migrationsexperten beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass dies gewährleistet istreibungslose und erfolgreiche Einwanderungsreise.