Einführung
Die Einwanderung nach Australien ist für viele Menschen ein Traum, die auf der Suche nach besseren Chancen und einem hohen Lebensstandard sind. Australien bietet ein einladendes Umfeld, eine starke Wirtschaft und eine vielfältige Kultur. Der Einwanderungsprozess kann jedoch komplex sein und erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und die Einhaltung spezifischer Anforderungen. In diesem Artikel stellen wir einen umfassenden Leitfaden zur Einwanderung nach Australien bereit, einschließlich der erforderlichen Dokumente, Visumoptionen und Zulassungsvoraussetzungen für Bundesstaaten/Territorien.
Visa-Optionen
Um nach Australien einzuwandern, müssen Einzelpersonen die geeignete Visumoption wählen, die ihren Qualifikationen und Umständen entspricht. Die folgenden Visumoptionen stehen zur Verfügung:
Visa-Option |
Beschreibung |
Skilled Independent Visum (Unterklasse 189) |
Dieses Visum ist für Fachkräfte bestimmt, die nicht von einem Arbeitgeber, einem Staat oder Territorium oder einem Familienmitglied gefördert werden. Bewerber müssen einen Beruf auf der Skilled Occupation List (SOL) haben und die Punktetestkriterien erfüllen. |
Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190) |
Dieses Visum richtet sich an Fachkräfte, die von einer Landes- oder Territorialregierung ernannt werden. Bewerber müssen einen Beruf auf der State Occupation List (SOL) haben und die Nominierungsvoraussetzungen des Staates/Territoriums erfüllen. |
Regionales Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491) |
Dieses Visum ist für Fachkräfte bestimmt, die von der Regierung eines Staates oder Territoriums nominiert oder von einem berechtigten Verwandten unterstützt werden, der in einem bestimmten regionalen Gebiet lebt. Bewerber müssen einen Beruf auf der Regional Occupation List (ROL) haben und die spezifischen regionalen Anforderungen erfüllen. |
Familiengefördertes Visum (Unterklasse 491) |
Dieses Visum ist für Fachkräfte bestimmt, die von einem berechtigten Familienmitglied unterstützt werden, das in einem bestimmten regionalen Gebiet lebt. Es erfordert, dass Bewerber einen Beruf im ROL ausüben und die Voraussetzungen für eine Familienpatenschaft erfüllen. |
Vom Arbeitgeber geförderte Visa |
Es stehen verschiedene vom Arbeitgeber gesponserte Visumoptionen zur Verfügung, darunter das „Temporary Skill Shortage Visa“ (Unterklasse 482) und das „Employer Nomination Scheme“ (Unterklasse 186). Für diese Visa ist die Förderung durch einen australischen Arbeitgeber erforderlich. |
Erforderliche Dokumente
Um den Einwanderungsprozess zu starten, müssen Antragsteller die folgenden erforderlichen Dokumente zusammentragen und einreichen:
- Bildungsdokumente: Akademische Zeugnisse, Diplome, Abschlüsse und alle anderen relevanten Bildungsabschlüsse.
- Persönliche Dokumente: Geburtsurkunde, Heiratsurkunde (falls zutreffend), Reisepass und alle anderen Ausweisdokumente.
- Finanzdokumente: Kontoauszüge, Steuererklärungen und Nachweis ausreichender Mittel, um sich und alle Angehörigen während Ihres Aufenthalts in Australien zu ernähren.
- Reisepass und Fotos: Ein gültiger Reisepass mit einer Gültigkeitsdauer von mindestens sechs Monaten und aktuellen Passfotos.
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Jeder Bundesstaat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Zulassungskriterien für die Nominierung als Bundesstaat/Territorium. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Zulassungsvoraussetzungen für jeden Staat/Territorium:
Bundesstaat/Territorium |
Zulassungsvoraussetzungen |
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT) |
Kandidaten müssen bestimmte Kriterien erfüllen, die auf Wohnsitz, Beschäftigung und Englischkenntnissen basieren. In der ACT Critical Skills List sind die für die Nominierung in Frage kommenden Berufe aufgeführt. |
New South Wales (NSW) |
NSW priorisiert Zielsektoren wie Gesundheit, Bildung, IKT, Infrastruktur, Landwirtschaft und mehr. Kandidaten müssen berufsspezifische Anforderungen erfüllen und ein echtes Engagement für das Leben und Arbeiten in NSW zeigen. |
Northern Territory (NT) |
NT bietet verschiedene Streams für Einwohner, Offshore-Bewerber und Absolventen. Kandidaten müssen je nach gewähltem Studiengang Wohnsitz-, Beschäftigungs- und andere spezifische Anforderungen erfüllen. |
Queensland (QLD) |
QLD bietet Nominierungsoptionen für in Queensland lebende Facharbeiter, im Ausland lebende Facharbeiter, Absolventen einer Universität in Queensland und Kleinunternehmer in der Region Queensland. Jeder Stream hat seine eigenen Anforderungen. |
Südaustralien (SA) |
SA bietet Nominierungsoptionen für SA-Absolventen, in SA arbeitende Kandidaten, hochqualifizierte und talentierte Personen sowie Offshore-Bewerber. Jeder Stream hat seine eigenen Anforderungen. |
Tasmanien (TAS) |
TAS bietet Nominierungsoptionen basierend auf der Critical Roles List, dem Tasmanian Skilled Employment Pathway und dem Overseas Skilled Occupation Profiles (OSOP) Pathway. Jeder Weg hat seine eigenen spezifischen Anforderungen. |
Victoria (VIC) |
VIC bietet Nominierungsoptionen für in VIC lebende Fachkräfte und VIC-Absolventen. VIC priorisiert bestimmte Berufe in Sektoren wie Gesundheit, Sozialdienste, IKT, Bildung, fortschrittliche Fertigung, Infrastruktur und mehr. |
Westaustralien (WA) |
WA verfügt über allgemeine und Absolventenströme zur Nominierung. Kandidaten für allgemeine Studiengänge müssen die Kriterien von Anhang 1 oder Anhang 2 erfüllen, während Absolventen in WA studiert haben und bestimmte Anforderungen erfüllen müssen. |
Die Einwanderung nach Australien erfordert eine sorgfältige Planung, Vorbereitung und die Einhaltung spezifischer Anforderungen. Durch das Verständnis der Visumoptionen, das Sammeln der erforderlichen Dokumente und die Erfüllung der staatlichen/territorialen Zulassungskriterien können Einzelpersonen den Einwanderungsprozess effektiver steuern. Es ist ratsam, sich an Einwanderungsexperten zu wenden oder die offiziellen Websites der Regierung zu besuchen, um die aktuellsten und genauesten Informationen zu erhalten.