Produktionsleiter (Bergbau) (ANZSCO 133513)
Thursday 9 November 2023
Die Einwanderung nach Australien ist für viele Menschen ein Traum, die neue Möglichkeiten und eine bessere Lebensqualität suchen. Mit seiner florierenden Wirtschaft, seiner vielfältigen Kultur und seinen hervorragenden sozialen Dienstleistungen bietet Australien ein einladendes Umfeld für Einwanderer. Der Einwanderungsprozess kann jedoch komplex sein und erfordert eine sorgfältige Planung und Vorbereitung. Dieser Artikel dient als umfassender Leitfaden zur Einwanderung nach Australien und bietet Informationen zu Visumoptionen, zur staatlichen/territorialen Berechtigung und zu spezifischen Anforderungen für verschiedene Berufe.
Visa-Optionen
Für die Einwanderung nach Australien stehen je nach Ihren Umständen und Ihren Voraussetzungen mehrere Visumoptionen zur Verfügung. Im Folgenden sind die wichtigsten Visumoptionen für qualifizierte Einwanderer aufgeführt:
Visatyp |
Beschreibung |
Skilled Independent Visum (Unterklasse 189) |
Dieses Visum richtet sich an Personen mit Fähigkeiten und Qualifikationen in Berufen, die auf der Liste der mittel- und langfristigen strategischen Fähigkeiten (MLTSSL) aufgeführt sind. Bewerber müssen den Punktetest bestehen und ihren Beruf von der zuständigen Beurteilungsbehörde bewerten lassen. |
Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190) |
Dieses Visum ist für Personen bestimmt, die von der Regierung eines Staates oder Territoriums nominiert wurden. Bewerber müssen einen Beruf auf der MLTSSL oder der Short-Term Skilled Occupation List (STSOL) haben und die spezifischen Nominierungsanforderungen des Staates oder Territoriums erfüllen. |
Regionales Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491) |
Dieses Visum ist für Personen bestimmt, die von der Regierung eines Staates oder Territoriums nominiert oder von einem berechtigten Familienmitglied unterstützt werden, das in einem bestimmten regionalen Gebiet lebt. Bewerber müssen einen Beruf auf der MLTSSL oder der Regional Occupation List (ROL) ausüben und die spezifischen Anforderungen für regionale Visa erfüllen. |
Vom Arbeitgeber geförderte Visa |
Mit diesen Visa können Fachkräfte von einem australischen Arbeitgeber gefördert werden. In dieser Kategorie gibt es mehrere Unterklassen, darunter das „Temporary Skill Shortage“ (TSS)-Visum (Unterklasse 482) und das Employer Nomination Scheme (ENS)-Visum (Unterklasse 186). |
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Jeder Staat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen spezifischen Anforderungen und Zulassungskriterien für die Einwanderung von Fachkräften. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der staatlichen/territorialen Berechtigung für die wichtigsten Visa-Unterklassen:
Bundesstaat/Territorium |
Visa-Unterklassen |
Zulassungskriterien |
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT) |
Unterklasse 190 und Unterklasse 491 |
Einen Beruf auf der ACT Critical Skills List haben, in Canberra wohnen und arbeiten und über spezifische Berufserfahrung und Anforderungen an die englische Sprache verfügen. |
New South Wales (NSW) |
Unterklasse 190 und Unterklasse 491 |
Einen Beruf auf der NSW Skills List haben, in NSW wohnen und die Nominierungsvoraussetzungen des Bundesstaates/Territoriums erfüllen. |
Northern Territory (NT) |
Unterklasse 190 und Unterklasse 491 |
Wohnsitz im NT, einschlägige Berufserfahrung und Erfüllung spezifischer Anforderungen für NT-Einwohner, Offshore-Bewerber oder NT-Absolventen. |
Queensland (QLD) |
Unterklasse 190 und Unterklasse 491 |
Einen Beruf auf der Queensland Skilled Occupation List (QSOL) ausüben, in Queensland wohnen und bestimmte Anforderungen für in Queensland lebende Facharbeiter, im Ausland lebende Facharbeiter oder für Absolventen einer Universität in Queensland erfüllen. |
Südaustralien (SA) |
Unterklasse 190 und Unterklasse 491 |
Einen Beruf auf der SA-Liste für qualifizierte Berufe haben, in SA wohnen und arbeiten und spezifische Anforderungen für SA-Absolventen, die in SA arbeiten, oder hochqualifizierte und talentierte Personen erfüllen. |
Tasmanien (TAS) |
Unterklasse 190 und Unterklasse 491 |
Einen Beruf auf der TAS-Liste für qualifizierte Berufe haben, bei TAS studieren oder arbeiten und bestimmte Anforderungen für eine qualifizierte Beschäftigung in Tasmanien, Absolventen oder ausländische Bewerber erfüllen. |
Victoria (VIC) |
Unterklasse 190 und Unterklasse 491 |
Einen Beruf auf der Fachkräfteliste ausüben, in VIC wohnhaft sein und spezifische Anforderungen für in VIC lebende Fachkräfte oder VIC-Absolventen erfüllen. |
Westaustralien (WA) |
Unterklasse 190 und Unterklasse 491 |
Sie müssen einen Beruf auf der Western Australia Skilled Migration Occupation List (WASMOL) haben, in WA wohnen und arbeiten und bestimmte Anforderungen für Bewerber für den allgemeinen Studiengang oder den Master-Studiengang erfüllen. |
Spezifische Anforderungen für verschiedene Berufe
Für jeden Beruf gibt es spezifische Anforderungen und Beurteilungen, die Bewerber erfüllen müssen. Diese Anforderungen können Folgendes umfassen:Bildungsabschlüsse, Berufserfahrung, Englischkenntnisse und Kompetenzbewertungen durch relevante Bewertungsbehörden. Es ist wichtig, die zuständige Beurteilungsbehörde zu konsultieren und die spezifischen Anforderungen für Ihren Beruf sorgfältig zu prüfen, bevor Sie einen Antrag auf Einwanderung nach Australien stellen.
Schlussfolgerung
Die Einwanderung nach Australien bietet spannende Möglichkeiten für Menschen, die einen Neuanfang suchen. Wenn Sie die Visumoptionen, die Berechtigung des Staates/Territoriums und die spezifischen Anforderungen für verschiedene Berufe kennen, können Sie den Einwanderungsprozess effektiver steuern. Denken Sie daran, offizielle Quellen wie das Innenministerium und relevante Websites der Landes-/Territoriumsregierung zu konsultieren, um die aktuellsten und genauesten Informationen zu erhalten. Viel Glück auf Ihrer Reise nach Australien!