Unteroffizier der Verteidigungsstreitkräfte (ANZSCO 139111)
Beauftragte Offiziere der Verteidigungsstreitkräfte nehmen innerhalb der australischen oder neuseeländischen Streitkräfte eine bedeutende Position ein und leisten wesentliche Führung und Unterstützung. Diese Offiziere überwachen die Operationen verschiedener Organisationseinheiten und -abteilungen, sorgen für deren reibungslosen Ablauf und tragen zum Gesamterfolg der Verteidigungskräfte bei.
Visa-Optionen
Commissioned Defence Force Officers haben bei der Einwanderung nach Australien mehrere Visa-Optionen zu berücksichtigen:
Voraussetzungen für die Einwanderung
Um als Commissioned Defence Force Officer zur Einwanderung berechtigt zu sein, müssen Einzelpersonen die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Berufsberechtigung: Beauftragter Verteidigungsoffizier (ANZSCO 139111) darf nicht in die Skilled Occupation List (SOL) aufgenommen werden. Es ist wichtig, spezifische Berufslisten der Bundesstaaten/Territorien zu konsultieren, um festzustellen, ob der Beruf für eine Nominierung in Frage kommt.
- Fähigkeitsstufe: Offiziere der Verteidigungsstreitkräfte werden der Fähigkeitsstufe 1 zugeordnet, die im Allgemeinen einen Bachelor-Abschluss oder eine höhere Qualifikation erfordert. In manchen Fällen kann einschlägige Berufserfahrung eine formale Qualifikation ersetzen.
- Englischkenntnisse: Bewerber müssen Englischkenntnisse auf dem Kompetenzniveau oder höher nachweisen. Dies kann durch Sprachtestergebnisse wie das International English Language Testing System (IELTS) oder den Pearson Test of English (PTE) nachgewiesen werden.
- Staats-/Territoriumsnominierung: Für Visa der Unterklassen 190 und 491 müssen Einzelpersonen eine Nominierung durch eine Regierungsbehörde des australischen Bundesstaats oder Territoriums einholen. Jeder Bundesstaat/jedes Territorium hat spezifische Nominierungskriterien, die Bewerber erfüllen müssen, um teilnahmeberechtigt zu sein.
- Punktetest: Einwanderungsvisa für Fachkräfte in Australien basieren auf einem punktebasierten System. Bewerber müssen eine Mindestpunktzahl erreichen, um für eine Visumseinladung in Frage zu kommen. Punkte werden auf der Grundlage von Faktoren wie Alter, Englischkenntnissen, Bildungsabschlüssen, Berufserfahrung und anderen relevanten Kriterien vergeben.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Verfügbarkeit von Visumeinladungen von den Planungsebenen des Migrationsprogramms der australischen Regierung abhängt. Diese Ebenen bestimmen die Anzahl der Visa, die jeder Visumkategorie und jedem Beruf zugewiesen werden.
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Jeder australische Bundesstaat und jedes australische Territorium hat seine eigenen Zulassungsvoraussetzungen für die Nominierung. Hier ist eine Zusammenfassung der Berechtigungsdetails für jeden Staat/Territorium:
Schlussfolgerung
Beauftragte Offiziere der Verteidigungsstreitkräfte spielen eine entscheidende Rolle in den australischen und neuseeländischen Streitkräften. Wer diesen Beruf ausübt, kann erkundenVerschiedene Visa-Optionen und Nominierungswege für Bundesstaaten/Territorien für die Einwanderung nach Australien. Es ist wichtig, die spezifischen Zulassungskriterien für jedes Visum und jeden Staat/Territorium gründlich zu prüfen, um die Einhaltung sicherzustellen und die Chancen auf einen erfolgreichen Einwanderungsantrag zu erhöhen.