Komponist (ANZSCO 211211)
Die Einwanderung nach Australien ist für viele Menschen ein Traum, die auf der Suche nach besseren Chancen und einem hohen Lebensstandard sind. Australiens starke Wirtschaft, vielfältige Kultur und hervorragende Gesundheits- und Bildungssysteme machen es zu einem attraktiven Ziel für Einwanderer. Der Einwanderungsprozess kann jedoch komplex sein und erfordert, dass Antragsteller bestimmte Anforderungen erfüllen. Dieser Artikel dient als umfassender Leitfaden zur Einwanderung nach Australien und bietet wertvolle Informationen zum Verfahren, erforderlichen Dokumenten, Visumoptionen und Zulassungskriterien.
Einwanderungsprozess
Um den Einwanderungsprozess einzuleiten, müssen Antragsteller einen Antrag bei der australischen Botschaft in ihrem Land einreichen. Diese Falleinreichung markiert den Beginn des Einwanderungsprozesses. Zusammen mit der Einreichung des Falles müssen Antragsteller ihrer Akte die folgenden erforderlichen Dokumente beifügen:
Visa-Optionen
Australien bietet Einwanderern je nach Qualifikation, Fähigkeiten und persönlichen Umständen verschiedene Visumoptionen an. Zu den häufigsten Visumoptionen gehören:
- Unabhängiges Fachkräftevisum (Unterklasse 189): Dieses Visum richtet sich an Personen mit in Australien gefragten Fähigkeiten und Qualifikationen. Bewerber müssen das Punktesystem erfüllen und ihren Beruf in der entsprechenden Liste qualifizierter Berufe aufgeführt haben.
- Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190): Für dieses Visum müssen Antragsteller von einer australischen Landes- oder Territorialregierung nominiert werden. Es eignet sich für Personen, die die Zulassungskriterien erfüllen und deren Beruf auf der Liste der qualifizierten Berufe aufgeführt ist.
- Regionales Facharbeitervisum (Unterklasse 491): Dieses Visum richtet sich an Personen, die bereit sind, in der Region Australien zu leben und zu arbeiten. Bewerber müssen von der Regierung eines australischen Bundesstaats oder Territoriums nominiert oder von einem berechtigten Familienmitglied mit Wohnsitz in einem bestimmten regionalen Gebiet unterstützt werden.
- Von der Familie gesponsertes Visum (Unterklasse 491): Mit diesem Visum können Antragsteller von einem berechtigten Familienmitglied unterstützt werden, das australischer Staatsbürger, ständiger Wohnsitz oder berechtigter neuseeländischer Staatsbürger ist. Der Sponsor muss in einem bestimmten regionalen Gebiet ansässig sein.
- Graduate Work Visum (Unterklasse 485): Dieses Visum richtet sich an internationale Studierende, die ihr Studium in Australien abgeschlossen haben. Es bietet die Möglichkeit, nach dem Abschluss Berufserfahrung in Australien zu sammeln.
- Visum für vorübergehenden Fachkräftemangel (Unterklasse 482): Mit diesem Visum können Arbeitgeber qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland unterstützen, damit sie vorübergehend in Australien arbeiten. Voraussetzung ist ein gültiges Stellenangebot eines australischen Arbeitgebers.
Berechtigung und Nominierung durch Staat/Territorium
Jeder Staat oder jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Zulassungsvoraussetzungen und Nominierungsverfahren. Bewerber müssen die spezifischen Kriterien des Staates oder Territoriums erfüllen, bei dem sie sich bewerben möchten. Die Übersichtstabelle zur Berechtigung bietet einen Überblick über die Anforderungen für jeden Staat/Territorium.
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT)
- Kandidaten müssen ihr Interesse an einer ACT-Nominierung bekunden, indem sie eine punktebasierte Canberra-Matrix ausfüllen.
- Für Einwohner von Canberra und ausländische Bewerber stehen verschiedene Streams zur Verfügung, eine optimierte Nominierung für Doktoranden und erhebliche wirtschaftliche Vorteile.
- Besondere Anforderungen gelten je nach ausgewähltem Stream.
New South Wales (NSW)
- Berufe, die in den NSW Skills Lists enthalten sind, können nominiert werden.
- Für in NSW lebende Facharbeiter, im Ausland lebende Facharbeiter und Absolventen einer NSW-Universität stehen verschiedene Streams zur Verfügung.
- Je nach gewähltem Stream gelten zusätzliche Kriterien.
Northern Territory (NT)
- Kandidaten müssen die Anforderungen für NT-Einwohner, Offshore-Bewerber oder NT-Absolventen erfüllen.
- Es gelten bestimmte Kriterien, einschließlich Wohnsitz, Beschäftigung und Familienunterstützung.
Queensland (QLD)
- Fachkräfte, die in Queensland oder im Ausland leben, können zur Nominierung berechtigt sein.
- Für Fachkräfte, Absolventen einer Universität in Queensland und Kleinunternehmer im regionalen Queensland stehen verschiedene Studiengänge zur Verfügung.
- Bestimmte Kriterien gelten basierend auf dem ausgewählten Stream.
Südaustralien (SA)
- Kandidaten müssen die Anforderungen für südaustralische Absolventen, die in Südaustralien arbeiten, oder hochqualifizierte und talentierte Personen erfüllen.
- Es gelten spezifische Kriterien, darunter Wohnsitz, Beschäftigung und zusätzliche Anforderungen für bestimmte Branchen.
Tasmanien (TAS)
- Kandidaten müssen die Anforderungen für eine tasmanische qualifizierte Anstellung, einen tasmanischen qualifizierten Hochschulabsolventen oder einen ausländischen Bewerber (OSOP) erfüllen.
- Besondere Kriterien gelten je nach gewähltem Weg, einschließlich Beschäftigungsdauer und Wohnsitz.
Victoria (VIC)
- Kandidaten müssen eine Interessenregistrierung (Registration of Interest, ROI) für die Nominierung eines Visums für den Bundesstaat Victoria ausfüllen und einreichen.
- Für das qualifizierte Nominierungsvisum (Unterklasse 190) und das regionale (vorläufige) Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491) stehen verschiedene Streams zur Verfügung.
- Es gelten bestimmte Kriterien, einschließlich Beruf, Wohnsitz und Verpflichtung, in Victoria zu leben.
Westaustralien (WA)
- Kandidaten müssen die Anforderungen für den allgemeinen Studiengang oder den Graduiertenstudiengang basierend auf den Berufslisten von Westaustralien erfüllen.
- Besondere Kriterien gelten je nach gewähltem Studiengang, einschließlich Beruf, Wohnsitz und Anstellung.
Schlussfolgerung
Die Einwanderung nach Australien ist eine aufregende Gelegenheit für Menschen, die eine bessere Zukunft suchen. Es erfordert jedoch ein gründliches Verständnis des Einwanderungsprozesses, der Visaoptionen und der Zulassungskriterien. Dieser umfassende Leitfaden bietet wertvolle Informationen zum Einwanderungsprozess, zu den erforderlichen Dokumenten, zu Visaoptionen und zu den Nominierungsanforderungen für Bundesstaaten/Territorien. Durch die Einhaltung der Richtlinien und die Erfüllung der erforderlichen Kriterien können Antragsteller ihre Chancen auf eine erfolgreiche Einwanderung nach Australien erhöhen und die Vorteile des Lebens in diesem wunderschönen Land genießen.