Töpfer oder Keramikkünstler (ANZSCO 211412)
Einführung
Der Beruf des Töpfers oder Keramikkünstlers, klassifiziert unter dem ANZSCO-Code 211412, bietet einzigartige künstlerische Möglichkeiten in Australien. Obwohl dieser Beruf möglicherweise nicht in der Liste der Fachkräfte (MLTSSL, STSOL und ROL) enthalten ist und daher möglicherweise nicht für bestimmte Visumarten in Frage kommt, gibt es bestimmte Umstände und Anforderungen, unter denen Einzelpersonen dennoch berechtigt sein können.
Visa-Optionen
Für Personen, die eine Karriere als Töpfer oder Keramikkünstler in Australien anstreben, stehen mehrere Visumoptionen zur Verfügung:
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Jeder Staat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Zulassungskriterien für die Nominierung. Hier ist eine Zusammenfassung der Berechtigung für jeden Staat/Territorium:
- Australisches Hauptstadtterritorium (ACT): Die ACT-Liste der kritischen Fähigkeiten umfasst den Beruf des Töpfers oder Keramikkünstlers. Es gelten jedoch spezifische Anforderungen, die auf dem Wohnsitz und der Berufserfahrung in Canberra basieren.
- New South Wales (NSW): Der Beruf des Töpfers oder Keramikkünstlers ist nicht in der Qualifikationsliste für NSW enthalten.
- Northern Territory (NT): Der Beruf des Töpfers oder Keramikkünstlers ist nicht in der Qualifikationsliste für NT enthalten. Es stehen jedoch verschiedene Strömungen zur Nominierung zur Verfügung, darunter NT-Einwohner, Offshore-Bewerber und NT-Absolventen.
- Queensland (QLD): Der Beruf des Töpfers oder Keramikkünstlers ist nicht in der Qualifikationsliste für QLD enthalten. Für die Nominierung stehen jedoch verschiedene Strömungen zur Verfügung, darunter in QLD lebende Facharbeiter, im Ausland lebende Facharbeiter, Absolventen einer QLD-Universität und Kleinunternehmer im regionalen QLD.
- Südaustralien (SA): Der Beruf des Töpfers oder Keramikkünstlers ist nicht in der Qualifikationsliste für SA enthalten. Für die Nominierung stehen jedoch verschiedene Strömungen zur Verfügung, darunter südaustralische Absolventen, in Südaustralien arbeitende Bewerber, hochqualifizierte und talentierte Bewerber sowie Offshore-Bewerber.
- Tasmanien (TAS): Der Beruf des Töpfers oder Keramikkünstlers ist nicht in der Qualifikationsliste für TAS enthalten. Für die Nominierung stehen jedoch verschiedene Wege zur Verfügung, darunter „Tasmanian Skilled Employment“, „Tasmanian Skilled Graduate“, „Tasmanian Established Resident“, „Tasmanian Business Operator“, „Overseas Applicant (Stellenangebot)“ und „Overseas Applicant (OSOP) – nur auf Einladung“.
- Victoria (VIC): Der Beruf des Töpfers oder Keramikkünstlers ist nicht in der Qualifikationsliste für VIC enthalten. Es stehen jedoch verschiedene Strömungen zur Nominierung zur Verfügung, darunter in VIC lebende Facharbeiter, Offshore-Facharbeiter, Absolventen einer VIC-Universität und Kleinunternehmer in der Region VIC.
- Westaustralien (WA): Der Beruf des Töpfers oder Keramikkünstlers ist nicht in der Qualifikationsliste für WA enthalten. Es stehen jedoch verschiedene Streams zur Nominierung zur Verfügung, darunter der allgemeine Stream (WASMOL Schedule 1 & 2) und der Graduate Stream (GOL).
Planungsebenen des Migrationsprogramms 2023–24
Die Planungsstufen des Migrationsprogramms für 2023–24 bieten einen Überblick über die Anzahl der Visumzuteilungen für jeden Staat/Territorium und jede Visumkategorie. Diese Planungsebenen umfassen die Anzahl der nominierten Visa der Unterklasse 190 und Unterklasse 491 für jeden Staat/Territorium.
Skill-Stream
Der Skill Stream umfasst verschiedene Visa-Kategorien, darunter vom Arbeitgeber gesponsert, qualifizierter Unabhängiger, regional, vom Staat/Territorium nominiert, Business Innovation & Investment Program (BIIP), Global Talent (unabhängig) und Distinguished Talent. Die Planungsebenen für jede Visumkategorie können variieren.
Familienstream
Der Family Stream umfasst Visumkategorien wie Partner, Eltern, Kind und andere Familie. Die Planungsebenen für jede Visumkategorie können variierenvariieren.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben bereitgestellten Informationen um eine Zusammenfassung handelt und Änderungen vorbehalten sind. Es wird empfohlen, die aktuellsten und genauesten Informationen zu Einwanderungs- und Visumoptionen auf den offiziellen Websites des jeweiligen Staates/Territoriums und des Innenministeriums zu finden.