Art Director (Film, Fernsehen oder Bühne) (ANZSCO 212311)
Die Einwanderung nach Australien ist für viele Menschen ein Traum, die bessere Chancen und einen hohen Lebensstandard suchen. Der Einwanderungsprozess kann komplex sein, aber mit den richtigen Informationen und Anleitung kann die Reise reibungslos und erfolgreich verlaufen. Dieser Artikel dient als umfassender Leitfaden zur Einwanderung nach Australien und bietet wertvolle Einblicke in die Anforderungen, Visumoptionen und die Berechtigung des Staates/Territoriums.
Visumantragsprozess
Um den Einwanderungsprozess einzuleiten, müssen Antragsteller einen Antrag bei der australischen Botschaft in ihrem Land einreichen. Es ist wichtig, alle erforderlichen Dokumente zusammenzutragen und die Zulassungskriterien zu erfüllen. Den Bewerbungsunterlagen sind folgende erforderliche Unterlagen beizufügen:
Visa-Optionen
Australien bietet verschiedene Visumoptionen für Personen, die einwandern möchten. Die Eignung der einzelnen Visumkategorien hängt von Faktoren wie Beruf, Fähigkeiten, Sponsoring und Nominierung durch den Staat/Territorium ab. Im Folgenden sind einige der möglichen Visumoptionen aufgeführt:
-
Skilled Independent Visum (Unterklasse 189)
Dieses Visum ist für Fachkräfte bestimmt, die nicht von einem Arbeitgeber, einem Staat/Territorium oder einem Familienmitglied gefördert werden. Die berufliche Eignung ist ein entscheidender Faktor bei der Bestimmung der Berechtigung für diese Visumkategorie.
-
Skilled Nominated Visum (Unterklasse 190)
Das Visum der Unterklasse 190 erfordert die Nominierung durch eine staatliche oder territoriale Regierungsbehörde. Bewerber müssen einen Beruf auf der Fachberufsliste des Staates/Territoriums haben und die spezifischen Nominierungsvoraussetzungen erfüllen.
-
Regionales Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491)
Bei dem Visum der Unterklasse 491 handelt es sich um ein Punkte-geprüftes Visum, das entweder eine Nominierung durch die Landes-/Territoriumsregierung oder die Unterstützung durch einen berechtigten Verwandten erfordert, der in einem bestimmten regionalen Gebiet lebt. Mit diesem Visum können Fachkräfte in der Region Australien leben und arbeiten.
-
Familiengefördertes Visum (Unterklasse 491)
Mit dem familienfinanzierten Visum der Unterklasse 491 können Einzelpersonen von einem berechtigten Familienmitglied unterstützt werden, das in einem bestimmten regionalen Gebiet lebt. Diese Visumkategorie erfordert die Erfüllung bestimmter Kriterien und den Nachweis einer echten Absicht, in der Region Australien zu leben und zu arbeiten.
-
Von Arbeitgebern gesponserte Visa
Von Arbeitgebern gesponserte Visa, wie das Temporary Skill Shortage (TSS)-Visum (Unterklasse 482) und das Employer Nomination Scheme (ENS)-Visum (Unterklasse 186), ermöglichen qualifizierten Arbeitskräften, in Australien unter der Schirmherrschaft eines australischen Arbeitgebers zu arbeiten. Für diese Visa gelten besondere Anforderungen und sie unterliegen einer Arbeitsmarktprüfung.
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Jeder australische Bundesstaat und jedes australische Territorium hat seine eigenen Nominierungsvoraussetzungen und Berufslisten. Bewerber müssen die vom jeweiligen Staat oder Territorium festgelegten Zulassungskriterien erfüllen, um für die Nominierung berücksichtigt zu werden. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Bundesstaats-/Territoriumsberechtigung:
-
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT)
ACT bietet Nominierungen in verschiedenen Streams an, darunter Einwohner von Canberra, ausländische Bewerber, optimierte Nominierungen für Doktoranden und erhebliche wirtschaftliche Vorteile. Für jeden Studiengang gelten spezifische Anforderungen in Bezug auf Beruf, Wohnort und Englischkenntnisse.
-
New South Wales (NSW)
NSW priorisiert Zielsektoren wie Gesundheit, Bildung, IKT, Infrastruktur, Landwirtschaft und mehr. In NSW lebende Fachkräfte, im Ausland lebende Fachkräfte und Absolventen einer NSW-Universität können nach bestimmten Kriterien nominiert werden.
-
Northern Territory (NT)
NT bietet Nominierungen unter Streams wie NT anEinwohner, Offshore-Bewerber und NT-Absolventen. Für jeden Stream gelten Anforderungen in Bezug auf Wohnort, Berufserfahrung und Engagement für das Leben und Arbeiten in NT.
-
Queensland (QLD)
QLD bietet Nominierungen für Kategorien wie in Queensland lebende Facharbeiter, im Ausland lebende Facharbeiter, Absolventen einer Universität in Queensland und Kleinunternehmer in regionalem Queensland an. Jeder Stream hat spezifische Kriterien in Bezug auf Beruf, Wohnort und Beschäftigung.
-
Südaustralien (SA)
SA bietet Nominierungen für Absolventen aus Südaustralien, in Südaustralien arbeitende Personen, hochqualifizierte und talentierte Personen sowie Offshore-Unternehmen an. Für jeden Zweig gelten spezifische Anforderungen in Bezug auf Beruf, Wohnort und Beschäftigung.
-
Tasmanien (TAS)
TAS bietet Nominierungen für Kategorien wie tasmanische Fachkräftebeschäftigung, tasmanische Fachkräfte für Hochschulabsolventen, tasmanische ansässige Personen, tasmanische Unternehmer und ausländische Bewerber (Stellenangebot/OSOP) an. Jeder Stream hat spezifische Kriterien in Bezug auf Beruf, Wohnort und Beschäftigung.
-
Victoria (VIC)
VIC bietet Nominierungen für in VIC lebende Fachkräfte und Absolventen einer VIC-Universität an. Der Staat priorisiert bestimmte Sektoren wie Gesundheit, soziale Dienste, IKT, Bildung und mehr. Jeder Stream hat spezifische Kriterien in Bezug auf Beruf, Wohnort und Beschäftigung.
-
Westaustralien (WA)
WA bietet Nominierungen im Rahmen des General Stream (WASMOL Schedule 1 & 2) und des Graduate Stream (GOL) an. Jeder Stream hat spezifische Kriterien in Bezug auf Beruf, Wohnort und Beschäftigung.
Die Einwanderung nach Australien ist eine wichtige Entscheidung, die sorgfältige Planung, die Einhaltung der Visabestimmungen und das Verständnis der Nominierungsverfahren für Bundesstaaten/Territorien erfordert. Dieser umfassende Leitfaden bietet wertvolle Einblicke in den Einwanderungsprozess, die Visaoptionen und die Anspruchsberechtigung für Bundesstaaten/Territorien. Durch die Befolgung der Richtlinien und die Suche nach professionellem Rat können Einzelpersonen den Einwanderungsprozess erfolgreich meistern und sich ihren Traum vom Leben und Arbeiten in Australien erfüllen.