Bühnenmanager (ANZSCO 212316)
Die Einwanderung nach Australien ist für viele Menschen ein Traum, die bessere Chancen und einen hohen Lebensstandard suchen. Die australische Regierung bietet Fachkräften, Studenten und Familienmitgliedern verschiedene Visumoptionen für die Einwanderung in das Land an. In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Einwanderungsprozess nach Australien und den verschiedenen verfügbaren Visumoptionen.
Visa-Optionen
Um nach Australien einzuwandern, können Einzelpersonen je nach Berechtigung und spezifischen Umständen aus mehreren Visumoptionen wählen. Zu diesen Visumoptionen gehören:
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Jeder Staat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Nominierungsvoraussetzungen und geeigneten Berufe. Die Übersichtstabelle zur Berechtigung bietet einen Überblick über die in den einzelnen Bundesstaaten/Territorien verfügbaren Visa-Unterklassen.
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT)
Die ACT bietet Nominierungen für Visa der Unterklassen 190 und 491 an. Kandidaten müssen bestimmte Kriterien erfüllen, die auf ihrem Wohnsitz und ihrer Beschäftigung in Canberra basieren. Es gelten unterschiedliche Anforderungen für Einwohner von Canberra, Bewerber aus dem Ausland, eine vereinfachte Nominierung für Doktoranden und erhebliche wirtschaftliche Vorteile.
New South Wales (NSW)
NSW bietet Nominierungen für Visa der Unterklassen 190 und 491 an. Kandidaten müssen einen Beruf auf der NSW Skills List haben und die Nominierungsvoraussetzungen des Bundesstaates/Territoriums erfüllen. Für in New South Wales lebende Fachkräfte und Offshore-Bewerber gelten unterschiedliche Anforderungen.
Northern Territory (NT)
Das NT bietet Nominierungen für Visa der Unterklassen 190 und 491 an. Die Kandidaten müssen die Anforderungen erfüllen, die auf ihrem Wohnsitz im NT, ihrer Berufserfahrung und ihren familiären Beziehungen basieren. Für NT-Bewohner, Offshore-Bewerber und NT-Absolventen gelten unterschiedliche Anforderungen.
Queensland (QLD)
QLD bietet Nominierungen für Visa der Unterklassen 190 und 491 an. Die Kandidaten müssen die Anforderungen erfüllen, die auf ihrem Wohnsitz in Queensland, ihrer Berufserfahrung und ihrer Geschäftsinhaberschaft basieren. Für in QLD lebende Fachkräfte, im Ausland lebende Fachkräfte, für Absolventen einer Universität in QLD und für Kleinunternehmer in der Region QLD gelten unterschiedliche Anforderungen.
Südaustralien (SA)
SA bietet Nominierungen für Visa der Unterklassen 190 und 491 an. Die Kandidaten müssen die Anforderungen erfüllen, die auf ihrem Wohnsitz in Südafrika, ihrer Berufserfahrung und ihren Fähigkeiten in stark nachgefragten Branchen basieren. Für SA-Absolventen, in SA arbeitende Personen und hochqualifizierte Personen gelten unterschiedliche Anforderungentalentierte Menschen.
Tasmanien (TAS)
TAS bietet Nominierungen für Visa der Unterklassen 190 und 491 an. Kandidaten müssen Anforderungen erfüllen, die auf ihrem Beruf und ihrer Beschäftigung in Tasmanien basieren. Es gibt unterschiedliche Anforderungen für Personen mit kritischen Fähigkeiten, Berufsprofile mit ausländischen Fachkräften und verschiedene Wege für Absolventen und Geschäftsinhaber.
Victoria (VIC)
VIC bietet Nominierungen für Visa der Unterklassen 190 und 491 an. Die Kandidaten müssen die Anforderungen erfüllen, die auf ihrem Beruf und ihrem Wohnsitz in Victoria basieren. Für Fachkräfte, die in VIC leben, für Fachkräfte, die im Ausland leben, und für VIC-Absolventen gelten unterschiedliche Anforderungen.
Westaustralien (WA)
WA bietet Nominierungen für Visa der Unterklassen 190 und 491 an. Kandidaten müssen Anforderungen erfüllen, die auf ihrem Beruf und ihrer Anstellung in Westaustralien basieren. Für Personen in allgemeinen Berufsfeldern und für Absolventen westaustralischer Universitäten gelten unterschiedliche Anforderungen.
Schlussfolgerung
Die Einwanderung nach Australien ist eine vielversprechende Chance für Menschen, die eine bessere Zukunft suchen. Die australische Regierung bietet verschiedene Visumoptionen an, um den unterschiedlichen Umständen und Qualifikationen gerecht zu werden. Durch das Verständnis der Visumoptionen und der Nominierungsanforderungen für Bundesstaaten/Territorien können Einzelpersonen den Einwanderungsprozess erfolgreich meistern und ihr Ziel, in Australien zu leben und zu arbeiten, erreichen.