Technischer Direktor (ANZSCO 212317)
Technischer Direktor zu sein ist ein spannender und herausfordernder Karriereweg in der Kunst- und Medienbranche. Technische Direktoren spielen eine entscheidende Rolle bei Film-, Fernseh-, Radio- und Bühnenproduktionen, indem sie die künstlerischen und Produktionsaspekte dieser Projekte überwachen. In diesem Artikel werden wir die Anforderungen und Wege zum technischen Direktor in Australien untersuchen.
Überblick über die Besetzung
Technische Direktoren sind für die Kontrolle der Bild- und Tonqualität bei Fernseh-, Radio- und Bühnenproduktionen verantwortlich. Sie arbeiten mit technischen Teams zusammen und planen und organisieren technische Einrichtungen, um den Erfolg der Produktion sicherzustellen. Dieser Beruf fällt unter die ANZSCO-Einheitsgruppe 2123: Film-, Fernseh-, Radio- und Bühnenregisseure.
Visa-Optionen
Wenn Sie daran interessiert sind, als technischer Direktor in Australien zu arbeiten, stehen Ihnen mehrere Visumoptionen zur Verfügung. Dazu gehören:
Staats-/Territoriumsnominierung
Jeder Bundesstaat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Zulassungskriterien für die Nominierung als Bundesstaat/Territorium. Hier ist eine Zusammenfassung der Zulassungsvoraussetzungen für jeden Staat/Territorium:
- Australisches Hauptstadtterritorium (ACT): Der Beruf des Technischen Direktors ist nicht in der ACT-Liste der kritischen Fähigkeiten enthalten und kommt daher möglicherweise nicht für eine Nominierung in Frage.
- New South Wales (NSW): Der Beruf des Technischen Direktors kann für eine Nominierung in Frage kommen, wenn er in der Fachkräfteliste aufgeführt ist und der Kandidat die Nominierungsvoraussetzungen des Bundesstaates/Territoriums erfüllt.
- Northern Territory (NT): Die Regierung von NT ist derzeit nicht in der Lage, neue Nominierungsanträge für die Unterklasse 190 anzunehmen, da nicht genügend Nominierungszuteilungen vorliegen. Kandidaten, die die entsprechenden Kriterien erfüllen, kann jedoch eine Nominierung für die Unterklasse 491 angeboten werden.
- Queensland (QLD): Der Beruf des Technischen Direktors kann für eine Nominierung in Frage kommen, wenn er in der entsprechenden Skilled Occupation List (QSOL) aufgeführt ist und der Kandidat die Nominierungsvoraussetzungen des Bundesstaates/Territoriums erfüllt.<
- Südaustralien (SA): Der Beruf des technischen Direktors kann für eine Nominierung in Frage kommen, wenn er in der Liste der qualifizierten Berufe aufgeführt ist und der Kandidat die Nominierungsvoraussetzungen des Bundesstaats/Territoriums erfüllt.
- Tasmanien (TAS): Der Beruf des Technischen Direktors ist nicht in der Critical Roles List oder den Overseas Skilled Occupation Profiles (OSOP) enthalten. Es kann jedoch für eine Nominierung auf anderen Wegen in Frage kommen, beispielsweise als Tasmanian Skilled Employment oder Overseas Applicant (Stellenangebot).
- Victoria (VIC): Der Beruf des Technischen Direktors kann für eine Nominierung in Frage kommen, wenn er in der Fachkräfteliste aufgeführt ist und der Kandidat die Nominierungsvoraussetzungen des Bundesstaats/Territoriums erfüllt. Victoria verfügt außerdem über eine Fast-Track-Nominierungsberufsliste für bestimmte Berufe, darunter Gesundheitswesen, soziale Dienste und Bildung.
- Westaustralien (WA): Der Beruf des Technischen Direktors steht in Westaustralien derzeit nicht zur Nominierung zur Verfügung.
Schlussfolgerung
Um technischer Direktor in Australien zu werden, ist eine Kombination aus Fähigkeiten, Erfahrung und dem richtigen Visum erforderlich. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen jedes Staates/Territoriums und die verfügbaren Visumoptionen zu recherchieren und zu verstehen. Wenn Sie die entsprechenden Wege beschreiten und die Zulassungskriterien erfüllen, können Sie eine erfolgreiche Karriere als Technischer Direktor in Australien verfolgen.