Buchhalter (allgemein) (ANZSCO 221111)
Die Einwanderung nach Australien ist für viele Menschen ein Traum, die bessere Chancen und einen hohen Lebensstandard suchen. Australien bietet eine Reihe von Visumoptionen für Fachkräfte, darunter den Beruf des General Accountant (ANZSCO 221111). Dieser Artikel bietet einen Überblick über den Einwanderungsprozess für Personen, die als Buchhalter nach Australien auswandern möchten, einschließlich der erforderlichen Dokumente und Visaoptionen.
Visa-Optionen
Als Buchhalter stehen Ihnen für die Einwanderung nach Australien mehrere Visumoptionen zur Verfügung. Dazu gehören:
Anforderungen an Ausbildung und Erfahrung
Um als Buchhalter nach Australien einzuwandern, müssen Sie bestimmte Bildungs- und Erfahrungsvoraussetzungen erfüllen. Diese Anforderungen können je nach Visumunterklasse und den Nominierungskriterien des jeweiligen Staates oder Territoriums variieren. Im Allgemeinen benötigen Sie:
- Ausbildungsdokumente: Sie müssen einen Nachweis Ihrer Bildungsabschlüsse vorlegen, z. B. einen Bachelor-Abschluss oder einen höheren Abschluss in Buchhaltung oder einem verwandten Bereich. Der Abschluss sollte von einer anerkannten Institution stammen.
- Englischkenntnisse: Sie müssen Ihre Englischkenntnisse nachweisen, indem Sie die Ergebnisse eines anerkannten Englischtests vorlegen, beispielsweise des International English Language Testing System (IELTS) oder des Pearson Test of English ( PTE).
- Berufserfahrung: Sie sollten über einschlägige Berufserfahrung als Buchhalter verfügen. Die spezifischen Anforderungen an die Berufserfahrung können je nach Visumunterklasse und den Nominierungskriterien des Staates oder Territoriums variieren.
- Fähigkeitsbewertung: Um für bestimmte Visa-Unterklassen berechtigt zu sein, einschließlich des „Skilled Independent Visa“ (Unterklasse 189), müssen Sie eine positive Kompetenzbewertung von einer anerkannten Bewertungsbehörde erhalten. Die Beurteilungsbehörde für Buchhalter in Australien ist die Australian Computer Society (ACS).
Bewerbungsprozess
Das Bewerbungsverfahren für die Einwanderung nach Australien als Buchhalter umfasst die folgenden Schritte:
- Kompetenzbewertung: Bevor Sie Ihren Visumantrag einreichen, müssen Sie eine positive Kompetenzbewertung von der zuständigen Bewertungsbehörde einholen. Bei der Kompetenzbewertung wird überprüft, ob Ihre Qualifikationen und Berufserfahrung den Anforderungen für den von Ihnen vorgeschlagenen Beruf entsprechen.
- Interessenbekundung (EOI): Sie müssen eine Interessenbekundung (EOI) über das SkillSelect-System des Innenministeriums einreichen. In Ihrem EOI machen Sie Angaben zu Ihren Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen.
- Staatliche oder territoriale Nominierung: Wenn Sie ein Visum beantragen, das eine staatliche oder territoriale Nominierung erfordert, müssen Sie sich an die entsprechende Regierung des Bundesstaates oder Territoriums wenden. Jeder Staat oder jedes Territorium hat seine eigenen Nominierungskriterien und Berufslisten, daher ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen zu prüfen.
- Visumantrag: Sobald Sie eine Einladung zur Beantragung des Visums erhalten haben, können Sie mit Ihrem Visumantrag fortfahren. Sie müssen alle erforderlichen Dokumente vorlegen, einschließlich Ihrer Kompetenzbeurteilung, der Ergebnisse des Englisch-Sprachtests und anderer Belege.
- Gesundheits- und Charakterprüfungen: Im Rahmen des Visumantragsverfahrens müssen Sie und Ihre Angehörigen Gesundheits- und Charakterprüfungen durchlaufen, um sicherzustellen, dass Sie die von der australischen Regierung festgelegten Gesundheits- und Charakteranforderungen erfüllen .
Schlussfolgerung
Die Einwanderung als Buchhalter nach Australien bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere und eine hohe Lebensqualität. Wenn Sie die Visumoptionen, die Anforderungen an Bildung und Erfahrung sowie den Antragsprozess verstehen, können Sie die notwendigen Schritte unternehmen, um Ihre Einwanderungsreise zu beginnen. Um einen reibungslosen und erfolgreichen Einwanderungsprozess zu gewährleisten, ist es ratsam, professionellen Rat und Anleitung einzuholen.