Steuerberater (ANZSCO 221113)
Die Einwanderung nach Australien ist eine wichtige Entscheidung, die eine sorgfältige Planung und die Einhaltung spezifischer Verfahren erfordert. Dieser umfassende Leitfaden bietet wertvolle Informationen zum Einwanderungsprozess, zu den erforderlichen Dokumenten, zu Visumsoptionen und zur Berechtigung für den jeweiligen Bundesstaat/Territorium. Unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener Fachmann, ein Geschäftsinhaber oder ein Student sind, hilft Ihnen dieser Leitfaden dabei, sich durch das australische Einwanderungssystem zurechtzufinden und Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung zu erhöhen.
Einwanderungsprozess
Um den Einwanderungsprozess einzuleiten, müssen Antragsteller einen Antrag bei der australischen Botschaft in ihrem Land einreichen. Dieser erste Schritt ist von entscheidender Bedeutung, da er den Kontakt mit den australischen Behörden herstellt und Ihre Einwanderungsabsicht zeigt. Es ist wichtig, dass Sie in Ihrer Bewerbung genaue und vollständige Informationen angeben, um Verzögerungen oder Komplikationen zu vermeiden.
Erforderliche Dokumente
Wenn Sie Ihren Einwanderungsantrag einreichen, müssen Sie Ihrer Akte die folgenden erforderlichen Dokumente beifügen:
Visa-Optionen
Australien bietet verschiedene Visumoptionen an, um den unterschiedlichen Einwanderungsbedürfnissen gerecht zu werden. Zu den häufigsten Visumarten für Fachkräfte gehören:
- Skilled Independent-Visum (Unterklasse 189): Dieses Visum ermöglicht qualifizierten Fachkräften, dauerhaft in Australien zu leben und zu arbeiten, ohne Unterstützung durch einen Arbeitgeber oder ein Familienmitglied.
- Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190): Dieses Visum erfordert die Nominierung durch eine Landes- oder Territorialregierung auf der Grundlage Ihres Berufs und Ihrer Fähigkeiten. Es bietet einen Weg zu einem dauerhaften Wohnsitz in Australien.
- Regionales Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491): Dieses Visum richtet sich an qualifizierte Fachkräfte, die bereit sind, in regionalen Gebieten Australiens zu leben und zu arbeiten. Es erfordert die Unterstützung entweder eines Familienmitglieds oder einer Landes- oder Territorialregierung.
Zu den weiteren Visumoptionen gehören familiengesponserte Visa, Geschäfts- und Investitionsvisa, Studentenvisa und befristete Arbeitsvisa. Für jedes Visum gelten spezifische Zulassungskriterien und Anforderungen. Daher ist es wichtig, das Visum zu recherchieren und auszuwählen, das Ihren Umständen am besten entspricht.
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Verschiedene Bundesstaaten und Territorien in Australien haben ihre eigenen Nominierungsprogramme und Zulassungskriterien. Die folgende Tabelle bietet eine Zusammenfassung der Visumoptionen und der Bundesstaats-/Territoriumsberechtigung:
Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen und Nominierungsverfahren für Ihr gewünschtes Bundesland/Gebiet zu prüfen.
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT)
Das Australian Capital Territory (ACT) bietet Nominierungen in vier Kategorien an: Einwohner von Canberra, Bewerber aus Übersee, optimierte Nominierung für die Promotion und erhebliche wirtschaftliche Vorteile. Für jeden Studiengang gelten spezifische Anforderungen in Bezug auf Beruf, Wohnsitz und Berufserfahrung.
New South Wales (NSW)
New South Wales (NSW) priorisiert bestimmte Sektoren wie Gesundheit, Bildung, IKT, Infrastruktur, Landwirtschaft und Gastgewerbe. Die Verfügbarkeit des Visums „Skilled Work Regional“ (Unterklasse 491) wurde erhöht, da das Visum „Skilled Independent“ (Unterklasse 189) leichter zugänglich ist.
Northern Territory (NT)
Das Northern Territory (NT) hat besondere Anforderungen für NT-Bewohner, Offshore-Bewerber und NT-Absolventen. Zu diesen Anforderungen gehören Wohnsitz, Berufserfahrung und Engagement für das Leben und Arbeiten in der RegionNT.
Queensland (QLD)
Queensland bietet Nominierungen in vier Kategorien an: Facharbeiter, die in QLD leben, Facharbeiter, die im Ausland leben, Absolventen einer Universität von QLD und Kleinunternehmer in der Region QLD. Jeder Stream hat seine eigenen Zulassungskriterien in Bezug auf Beruf, Wohnsitz und Beschäftigung.
Südaustralien (SA)
South Australia (SA) bietet Nominierungen in vier Kategorien an: South Australian Graduates, Working in South Australia, Highly Skilled and Talented und Offshore. Für jeden Zweig gelten spezifische Anforderungen in Bezug auf Beruf, Wohnsitz und Beschäftigung.
Tasmanien (TAS)
Tasmanien bietet Nominierungen auf drei Wegen an: Tasmanian Skilled Employment, Tasmanian Skilled Graduate und Tasmanian Established Resident. Für jeden Studiengang gelten spezifische Anforderungen in Bezug auf Beruf, Studium in Tasmanien und Beschäftigung.
Victoria (VIC)
Victoria priorisiert bestimmte Sektoren wie Gesundheit, soziale Dienste, IKT, Bildung, fortschrittliche Fertigung, Infrastruktur, erneuerbare Energien und Gastgewerbe. Der Staat bietet Nominierungen für den General Stream und den Graduate Stream an.
Westaustralien (WA)
Western Australia (WA) bietet Nominierungen für den General Stream (WASMOL Schedule 1 & 2) und den Graduate Stream an. Der Staat bevorzugt Kandidaten mit Wohnsitz in WA und solchen mit gefragten Berufen.
Die Einwanderung nach Australien ist ein komplexer Prozess, der eine sorgfältige Planung und die Einhaltung spezifischer Anforderungen erfordert. Dieser umfassende Leitfaden bietet wertvolle Informationen zum Einwanderungsprozess, zu den erforderlichen Dokumenten, zu den Visaoptionen und zur staatlichen/territorialen Berechtigung. Es ist von entscheidender Bedeutung, die spezifischen Anforderungen für die von Ihnen gewählte Visumunterklasse und Ihr Bundesland/Territorium gründlich zu recherchieren und zu verstehen. Auch die Inanspruchnahme professioneller Beratung und Unterstützung kann Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Einwanderungsantrag erheblich erhöhen.