Die Einwanderung nach Australien ist ein Traum für viele Einzelpersonen und Familien auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einer besseren Lebensqualität. Australien bietet ein einladendes Umfeld, eine robuste Wirtschaft, eine hervorragende Gesundheitsversorgung und einen hohen Bildungsstandard. Der Einwanderungsprozess kann jedoch komplex sein und erfordert eine sorgfältige Planung und die Einhaltung spezifischer Anforderungen. Dieser Artikel dient als umfassender Leitfaden, der angehenden Einwanderern hilft, den Prozess, die Anforderungen und die für sie verfügbaren Visumoptionen zu verstehen.
Überblick über den Einwanderungsprozess
Der Einwanderungsprozess nach Australien beginnt mit der Einreichung eines Antrags bei der australischen Botschaft im Heimatland des Antragstellers. Dieser erste Schritt leitet den Einwanderungsprozess ein und ermöglicht es dem Antragsteller, mit den erforderlichen Unterlagen fortzufahren. Zu den erforderlichen Dokumenten gehören Bildungsdokumente, persönliche Dokumente, Finanzdokumente, Reisepässe und Fotos. Diese Dokumente sind von entscheidender Bedeutung für die Beurteilung der Berechtigung und Eignung des Antragstellers für die Einwanderung nach Australien.
Visa-Optionen
Australien bietet verschiedene Visumoptionen für Personen, die einwandern möchten. Zu den häufigsten Visumoptionen gehören:
Visa-Optionen |
Beschreibung |
Skilled Independent Visum (Unterklasse 189) |
Dieses Visum eignet sich für Personen mit Berufen, die möglicherweise für eine Fachkräftemigration in Frage kommen. Bewerber müssen die Kriterien des punktebasierten Systems erfüllen und einen Beruf auf der entsprechenden Fachkräfteliste ausüben. |
Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190) |
Dieses Visum erfordert die Nominierung durch die Regierung eines Staates oder Territoriums. Bewerber müssen die vom nominierenden Staat oder Territorium festgelegten Kriterien erfüllen und einen Beruf auf der Fachkräfteliste ausüben. |
Regionales Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491) |
Dieses Visum ist für Personen bestimmt, die von der Regierung eines Staates oder Territoriums nominiert oder von einem berechtigten Familienmitglied mit Wohnsitz in einem bestimmten regionalen Gebiet unterstützt werden. Bewerber müssen die spezifischen Anforderungen des nominierenden Staates oder Territoriums erfüllen. |
Familiengefördertes Visum (Unterklasse 491) |
Mit diesem Visum können Einzelpersonen von einem berechtigten Familienmitglied unterstützt werden, das bereits in einem bestimmten regionalen Gebiet wohnt. Das unterstützende Familienmitglied muss bestimmte Kriterien erfüllen und der Antragsteller muss die vom Staat oder Territorium festgelegten Anforderungen erfüllen. |
Arbeitsvisum für Hochschulabsolventen (Unterklasse 485) |
Dieses Visum richtet sich an internationale Studierende, die ihr Studium in Australien abgeschlossen haben und Berufserfahrung sammeln möchten. Es ermöglicht ihnen, nach Abschluss ihres Studiums vorübergehend in Australien zu arbeiten. |
Vorübergehendes Visum für Fachkräftemangel (Unterklasse 482) |
Mit diesem Visum können Arbeitgeber qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland unterstützen, die vorübergehend in Australien arbeiten. Der Beruf muss auf der Medium and Short-term Strategic Skills List (MLTSSL) oder der Regional Occupation List (ROL) stehen. |
Arbeitsvertrag (DAMA) |
Das Designated Area Migration Agreement (DAMA) ist eine spezifische Vereinbarung zwischen der australischen Regierung und bestimmten regionalen Gebieten. Es ermöglicht Arbeitgebern in diesen Bereichen, Fachkräfte mit Berufen zu fördern, die im DAMA aufgeführt sind. |
Staats-/Territoriumsnominierung
Die Regierungen der Bundesstaaten und Territorien in Australien verfügen über Nominierungsprogramme, die es ihnen ermöglichen, Fachkräfte für bestimmte Visa-Unterklassen zu nominieren. Jeder Staat oder jedes Territorium hat spezifische Kriterien für die Nominierung, einschließlich beruflicher Anforderungen, Berufserfahrung, Englischkenntnisse und Engagement für das Leben und Arbeiten im Staat oder Territorium. Bewerber müssen diese Kriterien erfüllen, um für die Nominierung durch einen Bundesstaat oder ein Territorium in Frage zu kommen.
Zusammenfassung der staatlichen/territorialen Berechtigung
Jeder Staat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Zulassungsvoraussetzungen für die Visumunterklassen 190 und 491. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Zulassungskriterien für jeden Staat und jedes Territorium:
Bundesstaat/Territorium |
Zulassungsvoraussetzungen |
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT) |
Bewerber müssen bestimmte Kriterien erfüllen, die auf Wohnsitz, Berufserfahrung und Englischkenntnissen basieren. In der ACT Critical Skills List sind die Berufe aufgeführt, die zur Nominierung in Frage kommen. |
New South Wales (NSW) |
Bewerber müssen einen Beruf auf der NSW Skills List haben und die Anforderungen an Wohnsitz und Berufserfahrung erfüllen. Vorrang haben Kandidaten in Zielsektoren, darunter Gesundheit, Bildung, IKT, Infrastruktur und Landwirtschaft. |
Northern Territory (NT) |
Das NT verfügt über verschiedene Aufenthaltsrichtungen, darunter NT-Einwohner, Offshore-Bewerber und NT-Absolventen. Jeder Stream hat spezifische Anforderungen, einschließlichBerufserfahrung, Engagement für das Leben im NT und Beschäftigung in einem geeigneten Beruf. |
Queensland (QLD) |
QLD bietet Streams für in Queensland lebende Facharbeiter, im Ausland lebende Facharbeiter, Absolventen einer Universität in Queensland und Kleinunternehmer in der Region Queensland. Für jeden Studiengang gelten bestimmte Kriterien, darunter Berufserfahrung, Englischkenntnisse und Engagement für das Leben und Arbeiten in Queensland. |
Südaustralien (SA) |
SA bietet Streams für SA-Absolventen, in SA lebende Arbeitnehmer und hochqualifizierte und talentierte Personen. Für jeden Studiengang gelten spezifische Anforderungen, darunter Berufserfahrung, Englischkenntnisse und Engagement für das Leben und Arbeiten in Südafrika. |
Tasmanien (TAS) |
TAS verfügt über verschiedene Wege für die staatliche Nominierung, darunter die Wege „Tasmanian Skilled Employment“, „Tasmanian Skilled Graduate“, „Tasmanian Established Resident“, „Tasmanian Business Operator“ und „Overseas Applicant Pathways“. Für jeden Studiengang gelten spezifische Anforderungen, darunter Berufserfahrung, Englischkenntnisse und Engagement für das Leben und Arbeiten in TAS. |
Victoria (VIC) |
VIC bietet staatliche Nominierungen für Visa der Unterklassen 190 und 491 an. Der Staat hat spezifische Kriterien für in VIC lebende Fachkräfte und Absolventen einer VIC-Universität. Vorrang haben gefragte Berufe in Branchen wie Gesundheit, Sozialwesen, IKT und fortgeschrittene Fertigung. |
Westaustralien (WA) |
WA verfügt über Streams für die allgemeine Nominierung und den Stream für Absolventen. Für den allgemeinen Studiengang gelten je nach Beruf und Berufserfahrung spezifische Anforderungen. Der Graduiertenstrom richtet sich an Absolventen westaustralischer Bildungseinrichtungen. |
Die Einwanderung nach Australien ist eine lebensverändernde Entscheidung, die eine sorgfältige Planung und die Einhaltung spezifischer Anforderungen erfordert. Dieser umfassende Leitfaden bietet einen Überblick über den Einwanderungsprozess, Visaoptionen und Nominierungsprogramme für Bundesstaaten/Territorien. Für angehende Einwanderer ist es wichtig, die offiziellen Websites der Regierung zu konsultieren und professionellen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass sie die Zulassungskriterien erfüllen und einen erfolgreichen Antrag einreichen.