Finanzmakler (ANZSCO 222112)
Die Einwanderung nach Australien ist für viele Menschen ein Traum, die bessere Chancen und einen hohen Lebensstandard suchen. Australien bietet eine vielfältige und integrative Gesellschaft, eine robuste Wirtschaft und hervorragende Gesundheits- und Bildungssysteme. Wenn Sie über eine Einwanderung nach Australien nachdenken, bietet Ihnen dieser umfassende Leitfaden alle Informationen, die Sie für eine erfolgreiche Bewältigung des Einwanderungsprozesses benötigen.
Den Einwanderungsprozess verstehen
Um Ihren Einwanderungsprozess zu starten, müssen Sie einen Antrag bei der australischen Botschaft in Ihrem Land einreichen. Die Botschaft begleitet Sie durch den Prozess und stellt Ihnen die notwendigen Formulare und Dokumente zur Verfügung. Um einen reibungslosen Bewerbungsprozess zu gewährleisten, ist es wichtig, sich mit den erforderlichen Unterlagen vertraut zu machen.
Erforderliche Dokumente
Wenn Sie eine Einwanderung nach Australien beantragen, müssen Sie Ihrem Antrag die folgenden erforderlichen Dokumente beifügen:
Visa-Optionen
Australien bietet Einwanderern je nach Qualifikation, Fähigkeiten und Umständen verschiedene Visumoptionen an. Zu den gängigen Visumoptionen gehören:
- Skilled Independent Visum (Unterklasse 189): Dieses Visum ist für Fachkräfte gedacht, die dauerhaft in Australien leben und arbeiten möchten. Es ist keine Unterstützung durch einen Arbeitgeber oder ein Familienmitglied erforderlich.
- Skilled Nominated Visum (Unterklasse 190): Dieses Visum ist für qualifizierte Arbeitskräfte gedacht, die von einer Landes- oder Territorialregierung in Australien nominiert werden. Es erfordert, dass Sie über eine Fähigkeit verfügen, die in einem bestimmten Staat oder Gebiet gefragt ist.
- Facharbeiter-Regionalvisum (Unterklasse 491): Dieses Visum richtet sich an Fachkräfte, die bereit sind, in bestimmten regionalen Gebieten Australiens zu leben und zu arbeiten. Es erfordert die Unterstützung durch einen berechtigten Verwandten oder die Nominierung durch eine Landes- oder Territorialregierung.
- Familiengefördertes Visum (Unterklasse 491): Dieses Visum richtet sich an Fachkräfte, deren Familienmitglied in einem bestimmten regionalen Gebiet Australiens lebt. Das Familienmitglied muss bereit sein, den Antragsteller zu unterstützen.
- Arbeitsvisum für Hochschulabsolventen (Unterklasse 485): Dieses Visum ist für internationale Studierende, die kürzlich ihren Abschluss an einer australischen Bildungseinrichtung gemacht haben. Es ermöglicht ihnen, nach Abschluss ihres Studiums vorübergehend in Australien zu arbeiten.
- Visum für vorübergehenden Fachkräftemangel (Unterklasse 482): Dieses Visum richtet sich an Fachkräfte, die von einem zugelassenen Arbeitgeber für eine vorübergehende Arbeit in Australien nominiert wurden.
- Business-Innovations- und Investitionsvisum: Diese Visa richten sich an Personen, die in Australien ein neues oder bestehendes Unternehmen gründen, entwickeln oder leiten möchten.
Staats-/Territoriumsnominierung
Viele Visumoptionen erfordern die Nominierung eines Staates oder Territoriums, wobei Sie von der Regierung eines bestimmten Bundesstaats oder Territoriums in Australien nominiert werden müssen. Jeder Staat oder jedes Territorium hat seine eigenen Zulassungskriterien und Berufslisten. Es ist wichtig, die Anforderungen des Staates oder Territoriums, an dem Sie interessiert sind, zu recherchieren und zu verstehen.
Zusammenfassung der Bundesstaats-/Territoriumsberechtigung
Die Übersichtstabelle zur Berechtigung bietet einen Überblick über die Visa-Unterklassen, die in den einzelnen Bundesstaaten oder Territorien verfügbar sind. Es gibt an, ob ein Beruf zur Nominierung in Frage kommt und welche spezifischen Anforderungen oder Einschränkungen bestehen.
Berufslisten
Die Berufslisten geben einen Überblick über die in Australien nachgefragten Berufe. Zu diesen Listen gehören die Medium and Long-Term Strategic Skills List (MLTSSL), die Short-Term Skilled Occupation List (STSOL) und die Regional Occupation List (ROL). Es ist wichtig zu prüfen, ob Ihr Beruf auf diesen Listen aufgeführt ist und für eine Nominierung oder Förderung in Frage kommt.
Finanzmakler (ANZSCO 222112)
Der Beruf eines Finanzmaklers fällt unter den ANZSCO-Code 222112. Dieser Beruf ist in der Skills Priority List (SPL) als Beruf ohne Mangel aufgeführt. Es ist jedoch wichtig, über alle Änderungen der Nachfrage und Anforderungen für diesen Beruf auf dem Laufenden zu bleiben.
Schlussfolgerung
Die Einwanderung nach Australien ist aufregend und lebensveränderndEntscheidung. Dieser umfassende Leitfaden hat Ihnen wertvolle Informationen zum Einwanderungsprozess, zu den erforderlichen Dokumenten, zu Visaoptionen, zur Nominierung für Bundesstaaten/Territorien und zu Berufslisten geliefert. Für eine erfolgreiche Einwanderungsreise ist es von entscheidender Bedeutung, gründliche Recherchen durchzuführen und professionellen Rat einzuholen. Viel Glück bei Ihrer Einwanderung nach Australien!