Finanzinvestitionsmanager (ANZSCO 222312)
Die Einwanderung nach Australien ist für viele Menschen ein Traum, die bessere Karrierechancen, Lebensqualität und ein sicheres und stabiles Umfeld suchen. Australien bietet eine Reihe von Visumoptionen für Fachkräfte, Unternehmer und Familien, die Australien zu ihrer neuen Heimat machen möchten. In diesem umfassenden Leitfaden stellen wir detaillierte Informationen zum Einwanderungsprozess, zu den erforderlichen Dokumenten, zu den Visaoptionen und zur staatlichen/territorialen Berechtigung bereit.
Einwanderungsprozess
Der Einwanderungsprozess nach Australien beginnt mit der Einreichung eines Antrags bei der australischen Botschaft in Ihrem Land. Damit wird die Beurteilung und Bewertung Ihrer Einwanderungsberechtigung eingeleitet. Die Botschaft wird Sie durch den Prozess begleiten und Ihnen die notwendigen Formulare und Anweisungen zur Verfügung stellen.
Erforderliche Dokumente
Zur Unterstützung Ihres Einwanderungsantrags müssen Sie mehrere Dokumente einreichen. Zu diesen Dokumenten gehören:
Visa-Optionen
Australien bietet verschiedene Visumoptionen für die Einwanderung an. Zu den häufigsten Visumoptionen gehören:
- Skilled Independent Visa (Unterklasse 189): Dieses Visum ist für Personen mit Fähigkeiten und Qualifikationen in stark nachgefragten Berufen. Der Beruf muss auf der Skilled Occupation List (SOL) stehen.
- Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190): Dieses Visum erfordert die Nominierung durch eine Landes- oder Territorialregierung. Der Beruf muss auf der Berufsliste des Bundesstaates/Territoriums stehen.
- Regionales Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491): Dieses Visum ist für qualifizierte Arbeitskräfte gedacht, die von einer Landes- oder Territorialregierung nominiert oder von einem berechtigten Familienmitglied mit Wohnsitz in einem bestimmten regionalen Gebiet unterstützt werden.
- Familiengesponsertes Visum (Unterklasse 491): Dieses Visum ermöglicht es Fachkräften, in der Region Australien zu leben und zu arbeiten, wenn sie von einem berechtigten Familienmitglied gesponsert werden.
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Jeder Staat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Zulassungsvoraussetzungen für die Nominierung. In der Übersichtstabelle zur Berechtigung werden die in den einzelnen Bundesstaaten/Territorien verfügbaren Visa-Unterklassen und ihre jeweiligen Berechtigungskriterien aufgeführt.
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT)
Die ACT Critical Skills List identifiziert Berufe, die zur Nominierung in Frage kommen. Zur Beurteilung der Kandidaten wird eine punktebasierte Canberra-Matrix verwendet.
New South Wales (NSW)
NSW verfügt über eine Kompetenzliste, die bestimmte Sektoren priorisiert. Kandidaten müssen die Nominierungsvoraussetzungen des Bundesstaats/Territoriums erfüllen und einen Beruf auf der Liste haben.
Northern Territory (NT)
NT-Bewohner, Offshore-Bewerber und NT-Absolventen können sich für eine Nominierung bewerben. Für jeden Studiengang gelten spezifische Anforderungen in Bezug auf Wohnsitz, Berufserfahrung und Beschäftigung.
Queensland (QLD)
QLD bietet die Nominierung für in QLD lebende Fachkräfte, Offshore-Bewerber, Absolventen einer QLD-Universität und Kleinunternehmer in der Region QLD an.
Südaustralien (SA)
SA bietet Nominierungen für südaustralische Absolventen, in Südaustralien arbeitende Personen sowie hochqualifizierte und talentierte Personen an.
Tasmanien (TAS)
Tasmanien bietet verschiedene Nominierungswege, darunter „Tasmanian Skilled Employment“, „Tasmanian Skilled Graduate“, „Tasmanian Established Resident“ und „Overseas Applicant (Stellenangebot)“.
Victoria (VIC)
VIC bietet die Nominierung über das „Skilled Nominated Visa“ (Unterklasse 190) und das „Skilled Work Regional (Provisional) Visa“ (Unterklasse 491) an. Bestimmten Berufsgruppen wird Vorrang eingeräumt.
Westaustralien (WA)
WA bietet Nominierungen über den General Stream und den Graduate Stream an. Kandidaten müssen bestimmte Kriterien in Bezug auf Beruf, Berufserfahrung und Wohnsitz erfüllen.
Schlussfolgerung
Die Einwanderung nach Australien ist eine wichtige Entscheidung, die sorgfältige Planung und Vorbereitung erfordert. Dieser umfassende Leitfaden bietet einen Überblick über den Einwanderungsprozess, die erforderlichen Dokumente, Visumoptionen und die Berechtigung des Staates/Territoriums. Es ist wichtig, sich mit Einwanderungsexperten zu beraten und die spezifischen Anforderungen für Ihre individuellen Umstände gründlich zu recherchieren. Australien bietet eine Reihe von Möglichkeiten für Fachkräfte, Unternehmer und Familien und macht es zu einemattraktives Ziel für Einwanderung.