Schulungs- und Entwicklungsfachkräfte spielen eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass Unternehmen über qualifizierte und kompetente Mitarbeiter verfügen, um ihre Ziele zu erreichen. In Australien sind diese Fachkräfte gefragt, und Personen, die über die erforderlichen Qualifikationen und Erfahrungen verfügen, können verschiedene Wege erkunden, um eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung im Land zu erhalten. Dieser Artikel bietet einen Überblick über den Einwanderungsprozess für Schulungs- und Entwicklungsfachkräfte in Australien, einschließlich Visumoptionen, bundesstaatlicher/territorialer Berechtigung und Anforderungen.
Visa-Optionen
Ausbildungs- und Entwicklungsfachkräfte können verschiedene Visaoptionen für die Einwanderung nach Australien prüfen. Dazu gehören:
Visa-Option |
Beschreibung |
Skilled Independent Visum (Unterklasse 189) |
Dieses Visum richtet sich an Personen mit Berufen, die auf der Liste der mittel- und langfristigen strategischen Fähigkeiten (MLTSSL) aufgeführt sind. Für den Beruf des Aus- und Weiterbildungsfachmanns ist dieses Visum jedoch möglicherweise nicht möglich. |
Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190) |
Dieses Visum erfordert die Nominierung durch die Regierung eines australischen Bundesstaats oder Territoriums. Der Beruf des Aus- und Weiterbildungsfachmanns ist für dieses Visum möglicherweise nicht berechtigt. |
Regionales Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491) |
Dieses Visum ist für Personen bestimmt, die von der Regierung eines australischen Bundesstaats oder Territoriums nominiert oder von einem berechtigten Familienmitglied mit Wohnsitz in einem bestimmten regionalen Gebiet unterstützt werden. Der Beruf des Aus- und Weiterbildungsfachmanns ist für dieses Visum möglicherweise nicht berechtigt. |
Familiengefördertes Visum (Unterklasse 491) |
Mit diesem Visum können Einzelpersonen von einem berechtigten Familienmitglied mit Wohnsitz in einem bestimmten regionalen Gebiet unterstützt werden. Der Beruf des Aus- und Weiterbildungsfachmanns ist für dieses Visum möglicherweise nicht berechtigt. |
Vorübergehendes Graduiertenvisum (Unterklasse 485, Graduate Work Stream) |
Dieses Visum richtet sich an Absolventen australischer Bildungseinrichtungen. Der Beruf des Aus- und Weiterbildungsfachmanns ist für dieses Visum möglicherweise nicht berechtigt. |
Vorübergehendes Visum für Fachkräftemangel (Unterklasse 482, mittel- und kurzfristig) |
Mit diesem Visum können Arbeitgeber vorübergehend Fachkräfte fördern. Der Beruf des Aus- und Weiterbildungsfachmanns ist für dieses Visum möglicherweise nicht berechtigt. |
DAMA-Arbeitsvertrag |
Dieses Visum ist für Berufe verfügbar, die in den Designated Area Migration Agreements (DAMA) enthalten sind. Schulungs- und Entwicklungsfachkräfte können für dieses Visum berechtigt sein, vorbehaltlich spezifischer DAMA-Anforderungen. |
Jeder australische Bundesstaat oder jedes australische Territorium hat seine eigenen Zulassungsvoraussetzungen und Nominierungswege für Schulungs- und Entwicklungsfachkräfte. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Berechtigungsdetails für jeden Staat/Territorium:
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT) |
Der Beruf des Aus- und Weiterbildungsfachmanns ist nicht in der ACT Critical Skills List enthalten. Daher sind Einzelpersonen in diesem Bundesstaat möglicherweise nicht zur Nominierung berechtigt. |
New South Wales (NSW) |
Der Beruf des Aus- und Weiterbildungsfachmanns ist nicht in der Fachkräfteliste (MLTSSL, STSOL oder ROL) enthalten. Daher sind Einzelpersonen in diesem Bundesstaat möglicherweise nicht zur Nominierung berechtigt. |
Northern Territory (NT) |
Der Beruf des Aus- und Weiterbildungsfachmanns ist nicht in der Fachkräfteliste (MLTSSL, STSOL oder ROL) enthalten. Allerdings können Einzelpersonen vorbehaltlich bestimmter Kriterien für eine Nominierung in verschiedenen Kategorien in Frage kommen, z. B. NT-Einwohner, Offshore-Bewerber oder NT-Absolventen. |
Queensland (QLD) |
Der Beruf des Aus- und Weiterbildungsfachmanns ist nicht in der Fachkräfteliste (MLTSSL, STSOL oder ROL) enthalten. Allerdings können Einzelpersonen nach bestimmten Kriterien für eine Nominierung in verschiedenen Kategorien in Frage kommen, z. B. als in QLD lebende Facharbeiter, im Ausland lebende Facharbeiter, als Absolventen einer Universität in QLD oder als Kleinunternehmer in der Region QLD. |
Südaustralien (SA) |
Der Beruf des Aus- und Weiterbildungsfachmanns ist nicht in der Fachkräfteliste (MLTSSL, STSOL oder ROL) enthalten. Allerdings können Einzelpersonen vorbehaltlich bestimmter Kriterien für eine Nominierung in verschiedenen Kategorien in Frage kommen, z. B. „South Australian Graduates“, „Working in South Australia“, „Highly Skilled and Talented“ oder „Offshore“. |
Tasmanien (TAS) |
Der Beruf des Aus- und Weiterbildungsfachmanns ist nicht in der Critical Roles List oder den Overseas Skilled Occupation Profiles (OSOP) enthalten. Daher sind Einzelpersonen möglicherweise nicht für eine Nominierung in Tasmanien berechtigt. |
Victoria (VIC) |
Der Beruf des Aus- und Weiterbildungsfachmanns ist nicht in der Fachkräfteliste (MLTSSL, STSOL oder ROL) enthalten. Allerdings können Einzelpersonen vorbehaltlich spezifischer Kriterien und Berufsprioritäten für eine Nominierung im allgemeinen oder graduierten Studiengang berechtigt sein. |
Westaustralien (WA) |
Der Beruf des Ausbildungs- und Entwicklungsfachmanns ist nicht im Western Australia Skilled Migration Program enthalten. Daher sind Einzelpersonen in diesem Bundesstaat möglicherweise nicht zur Nominierung berechtigt. |