Stadt- und Regionalplaner (ANZSCO 232611)
Die Einwanderung nach Australien ist für viele Menschen ein Traum, die bessere Chancen und eine hohe Lebensqualität suchen. Australien bietet eine Reihe von Visumoptionen für Fachkräfte, darunter den Beruf des Stadt- und Regionalplaners (ANZSCO 232611). Dieser Artikel bietet einen Überblick über den Einwanderungsprozess, die Visaoptionen und die Zulassungsvoraussetzungen für angehende Einwanderer.
Einwanderungsprozess
Um den Einwanderungsprozess einzuleiten, müssen Antragsteller ihren Fall bei der australischen Botschaft in ihrem Land einreichen. Die Botschaft prüft den Antrag und die erforderlichen Unterlagen. Für die Einwanderung als Stadt- und Regionalplaner müssen Bewerber die spezifischen Anforderungen der australischen Regierung erfüllen.
Erforderliche Dokumente
Antragsteller müssen ihrer Einwanderungsakte die folgenden erforderlichen Dokumente beifügen:
Visa-Optionen
Für Personen, die als Stadt- und Regionalplaner nach Australien einwandern möchten, stehen mehrere Visumoptionen zur Verfügung. Dazu gehören:
- Skilled Independent Visum (Unterklasse 189): Dieses Visum ist für qualifizierte Fachkräfte gedacht, die keine Förderung durch einen Arbeitgeber oder eine Landes-/Territoriumsregierung benötigen. Die Berechtigung für dieses Visum kann jedoch je nach Aufnahme des Berufs in die Fachkräfteliste variieren.
- Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190): Dieses Visum erfordert die Nominierung durch eine Landes- oder Territorialregierung. Die Berufsberechtigung für dieses Visum wird durch die Liste der qualifizierten Berufe des Staates/Territoriums bestimmt.
- Regionales Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491): Dieses Visum erfordert die Nominierung durch eine Landes- oder Territorialregierung oder die Unterstützung durch ein berechtigtes Familienmitglied mit Wohnsitz in einem bestimmten regionalen Gebiet. Die Berufsberechtigung für dieses Visum wird durch die Liste der qualifizierten Berufe des Staates/Territoriums bestimmt.
- Arbeitsabkommen (DAMA): Im Rahmen des DAMA unterliegt die Berufseingliederung bestimmten Vereinbarungen zwischen der australischen Regierung und Arbeitgebern in bestimmten Regionen, in denen Arbeitskräftemangel herrscht.
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Jeder Staat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Nominierungsanforderungen für Fachvisa. Die Übersichtstabelle zur Auswahlberechtigung bietet einen Überblick über die Nominierungsoptionen, die für den Beruf des Stadt- und Regionalplaners in verschiedenen Bundesstaaten/Territorien verfügbar sind.
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT)
Die ACT bietet Nominierungen für Visa der Unterklassen 190 und 491 an. Kandidaten müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, einschließlich Berufsberechtigung, Wohnsitz und Beschäftigungskriterien.
New South Wales (NSW)
NSW bietet Nominierungen für Visa der Unterklassen 190 und 491 an. Die Bewerber müssen die entsprechenden Berufs- und Wohnsitzvoraussetzungen erfüllen.
Northern Territory (NT)
NT bietet Nominierungen für Visa der Unterklassen 190 und 491 an. Kandidaten müssen Wohnsitz- und Beschäftigungskriterien erfüllen, die speziell für NT-Einwohner, Offshore-Bewerber oder NT-Absolventen gelten.
Queensland (QLD)
QLD bietet Nominierungen für Visa der Unterklassen 190 und 491 an. Kandidaten müssen die staatlichen Nominierungsvoraussetzungen erfüllen, einschließlich der Berufsberechtigung, des Wohnsitzes und der Beschäftigungskriterien.
Südaustralien (SA)
SA bietet Nominierungen für Visa der Unterklassen 190 und 491 an. Kandidaten müssen die für Einwohner oder Absolventen von SA spezifischen Berufsberechtigungs-, Wohnsitz- und Beschäftigungskriterien erfüllen.
Tasmanien (TAS)
TAS bietet Nominierungen für Visa der Unterklassen 190 und 491 an. Kandidaten müssen die für TAS spezifischen Berufsvoraussetzungen und Wohnsitzanforderungen erfüllen.
Victoria (VIC)
VIC bietet Nominierungen für Visa der Unterklassen 190 und 491 an. Kandidaten müssen die für VIC spezifischen Berufsvoraussetzungen und Wohnsitzanforderungen erfüllen.
Westaustralien (WA)
WA bietet Nominierungen für Visa der Unterklassen 190 und 491 an. Kandidaten müssen die für WA spezifischen Berufsberechtigungs-, Wohnsitz- und Beschäftigungskriterien erfüllen.
Schlussfolgerung
Um als Stadt- und Regionalplaner nach Australien einzuwandern, müssen bestimmte Zulassungskriterien erfüllt und befolgt werdenEinwanderungsprozess. Für eine erfolgreiche Einwanderungsreise ist es von entscheidender Bedeutung, die Visaoptionen und die Nominierungsanforderungen des Staates/Territoriums zu verstehen. Durch die Bereitstellung der erforderlichen Dokumente und die Erfüllung der Kriterien können Einzelpersonen ihren Traum vom Leben und Arbeiten in Australien als Fachkräfte verwirklichen.