Bauingenieur (ANZSCO 233214)
Die Einwanderung nach Australien ist für viele Menschen ein Traum, die bessere Chancen und einen hohen Lebensstandard suchen. Australien bietet verschiedene Visumoptionen für Fachkräfte an, darunter die Visa der Unterklasse 190 und der Unterklasse 491. In diesem Artikel werden wir die Anforderungen und Zulassungskriterien für die Einwanderung nach Australien als Bauingenieur (ANZSCO 233214) untersuchen.
Bauingenieur (ANZSCO 233214)
Der Beruf eines Bauingenieurs fällt unter den ANZSCO-Code 233214. Dieser Beruf kommt für das DAMA (Designated Area Migration Agreement) infrage und ist auch in der Qualifikationsprioritätsliste für das Jahr 2023 enthalten.
Visa-Optionen
Als Bauingenieur haben Sie je nach Berechtigung und Anforderungen mehrere Visumoptionen zur Auswahl. Zu den möglichen Visumoptionen gehören:
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Jeder Staat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Zulassungsvoraussetzungen für die Beantragung eines Visums. Hier ist eine Zusammenfassung der Berechtigungsdetails für jeden Staat/Territorium:
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT)
Der Beruf eines Bauingenieurs ist in der ACT Critical Skills List enthalten. Kandidaten müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, die auf ihrem Wohnsitz und ihrer Berufserfahrung in Canberra basieren.
New South Wales (NSW)
Der Beruf eines Bauingenieurs ist in der NSW Skills List enthalten. Kandidaten müssen die Nominierungsvoraussetzungen des Bundesstaats/Territoriums erfüllen, einschließlich Wohnsitz und Berufserfahrung in NSW.
Northern Territory (NT)
Der NT ist derzeit aufgrund unzureichender Nominierungszuteilungen nicht in der Lage, neue Nominierungsanträge für die Unterklasse 190 anzunehmen. Kandidaten können jedoch für eine Nominierung in verschiedenen Kategorien in Frage kommen, beispielsweise für NT-Einwohner, Offshore-Bewerber und NT-Absolventen.
Queensland (QLD)
Der Beruf eines Bauingenieurs ist in der Queensland Skilled Occupation List (QSOL) aufgeführt. Kandidaten müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, die auf ihrem Wohnsitz und ihrer Berufserfahrung in Queensland basieren.
Südaustralien (SA)
Der Beruf eines Bauingenieurs ist in der Fachberufsliste von Südaustralien aufgeführt. Kandidaten können in verschiedenen Kategorien nominiert werden, beispielsweise „South Australian Graduates“, „Working in South Australia“ und „Highly Skilled and Talented“.
Tasmanien (TAS)
Der Beruf eines Bauingenieurs ist in der Critical Roles List und den Overseas Skilled Occupation Profiles (OSOP) enthalten. Kandidaten müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, die auf ihrer Qualifikation und Berufserfahrung in Tasmanien basieren.
Victoria (VIC)
Der Beruf eines Bauingenieurs ist für die Nominierung eines viktorianischen Fachkräftevisums berechtigt. Kandidaten müssen eine Interessenregistrierung (Registration of Interest, ROI) für die Nominierung eines Visums für den Bundesstaat Victoria einreichen und die staatlichen Nominierungskriterien erfüllen.
Westaustralien (WA)
Der Beruf eines Bauingenieurs ist für die Nominierung im allgemeinen Studiengang (WASMOL Schedule 1 & 2) und im Graduate-Studiengang berechtigt. Kandidaten müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, die auf ihrem Beruf und ihrer Arbeitserfahrung in Westaustralien basieren.
Schlussfolgerung
Die Einwanderung als Bauingenieur nach Australien bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Durch das Verständnis der Visumoptionen und der staatlichen/territorialen Zulassungsvoraussetzungen können Einzelpersonen den Einwanderungsprozess effizienter steuern. Es wird empfohlen, sich an Migrationsexperten zu wenden oder die offiziellen Websites der Regierung zu konsultieren, um die aktuellsten und genauesten Informationen zu erhalten.