Australien ist ein beliebtes Reiseziel für Menschen, die bessere Chancen und einen hohen Lebensstandard suchen. Die Einwanderung nach Australien erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und die Einhaltung spezifischer Anforderungen. Dieser Artikel dient als umfassender Leitfaden zur Einwanderung nach Australien und bietet Informationen zu Visaoptionen, erforderlichen Dokumenten und Nominierungsverfahren für Bundesstaaten/Territorien.
Visa-Optionen
Australien bietet verschiedene Visumoptionen für die Einwanderung an, die auf unterschiedliche Umstände und Zulassungsvoraussetzungen zugeschnitten sind. Für Personen, die nach Australien auswandern möchten, stehen die folgenden Visumoptionen zur Verfügung:
Visa-Option |
Beschreibung |
Skilled Independent Visum (Unterklasse 189) |
Dieses Visum richtet sich an Fachkräfte, die keinen Arbeitgebersponsor haben. Es erfordert die Erfüllung bestimmter Punkte und Berufskriterien. |
Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190) |
Dieses Visum erfordert die Nominierung durch die Regierung eines australischen Bundesstaats oder Territoriums. Bewerber müssen einen auf der Fachberufsliste aufgeführten Beruf haben. |
Regionales Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491) |
Dieses Visum ist für Fachkräfte bestimmt, die von der Regierung eines australischen Bundesstaats oder Territoriums nominiert oder von einem berechtigten Verwandten unterstützt werden, der in einem bestimmten regionalen Gebiet lebt. |
Familiengefördertes Visum (Unterklasse 491) |
Mit diesem Visum können qualifizierte Arbeitskräfte von einem berechtigten Verwandten unterstützt werden, der in einem bestimmten regionalen Gebiet lebt. |
Vorübergehendes Graduiertenvisum (Unterklasse 485) |
Dieses Visum gewährt internationalen Studierenden, die ihr Studium in Australien abgeschlossen haben, Arbeitsrechte nach dem Studium. |
Vorübergehendes Visum für Fachkräftemangel (Unterklasse 482) |
Mit diesem Visum können Fachkräfte in Australien für einen zugelassenen Arbeitgeber arbeiten. Es erfordert die Förderung durch einen Arbeitgeber und die Nominierung für einen bestimmten Beruf. |
Arbeitsvertrag (DAMA) |
Dieses Visum ist für Personen bestimmt, deren Beruf in einem bestimmten Arbeitsabkommen zwischen der australischen Regierung und einem Arbeitgeber oder einer Branchengruppe festgelegt ist. |
Erforderliche Dokumente
Um den Einwanderungsprozess einzuleiten, müssen Antragsteller die folgenden erforderlichen Dokumente zusammentragen und einreichen:
- Bildungsdokumente: Beglaubigte Kopien akademischer Qualifikationen, einschließlich Abschlüsse, Diplome und Zertifikate.
- Persönliche Dokumente: Geburtsurkunde, Heiratsurkunde (falls zutreffend) und alle anderen relevanten persönlichen Ausweisdokumente.
- Finanzdokumente: Nachweis ausreichender Mittel, um sich und alle mitreisenden Familienangehörigen während Ihres Aufenthalts in Australien zu ernähren.
- Reisepass: Ein gültiger Reisepass mit einer Restgültigkeit von mindestens sechs Monaten.
- Fotos: Aktuelle Passfotos, die den Fotoanforderungen für ein australisches Visum entsprechen.
Staats-/Territoriumsnominierung
Jeder australische Staat und jedes australische Territorium hat seine eigenen Zulassungsvoraussetzungen und Nominierungsverfahren für die Einwanderung von Fachkräften. Bewerber müssen die spezifischen Kriterien des Staates oder Territoriums erfüllen, in dem sie wohnen möchten. Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über die Nominierungsberechtigung der Bundesstaaten/Territorien für die Visumunterklassen 190 und 491:
Bundesstaat/Territorium |
Zulassungskriterien |
ACT |
Zu den Zulassungskriterien gehören eine Tätigkeit auf der ACT-Liste kritischer Fähigkeiten sowie Wohnsitz- und Beschäftigungsanforderungen. |
NSW |
Zu den Zulassungskriterien gehören eine Tätigkeit auf der NSW Skills List und die Erfüllung der Nominierungsvoraussetzungen des Bundesstaats/Territoriums. |
NT |
Zu den Zulassungskriterien gehören Wohnsitz, Beschäftigung und Qualifikationsanforderungen. |
QLD |
Zu den Zulassungskriterien gehören eine Tätigkeit auf der Queensland Skilled Occupation List und die Erfüllung der Nominierungsvoraussetzungen des Bundesstaats/Territoriums. |
SA |
Zu den Zulassungskriterien gehören ein Beruf auf der South Australia Skilled Occupation List und die Erfüllung der Nominierungsvoraussetzungen des Bundesstaats/Territoriums. |
TAS |
Zu den Zulassungskriterien gehören ein Beruf auf der Tasmanian Skilled Occupation List und die Erfüllung der Nominierungsvoraussetzungen des Bundesstaats/Territoriums. |
VIC |
Zu den Zulassungskriterien gehören eine Tätigkeit auf der Victorian Skilled Occupation List und die Erfüllung der Nominierungsvoraussetzungen des Bundesstaats/Territoriums. |
WA |
Zu den Zulassungskriterien gehören ein Beruf auf der Western Australia Skilled Occupation List und die Erfüllung der Nominierungsvoraussetzungen des Bundesstaats/Territoriums. |
Die Einwanderung nach Australien erfordert eine sorgfältige Planung und die Einhaltung bestimmter VorschriftenAnforderungen. Durch das Verständnis der verfügbaren Visumoptionen, das Sammeln der erforderlichen Dokumente und die Erfüllung der Nominierungsvoraussetzungen des Staates/Territoriums können Einzelpersonen den Einwanderungsprozess sicher meistern und ihre Chancen auf einen erfolgreichen Antrag erhöhen. Viel Glück bei Ihrer Einwanderungsreise nach Australien!