Wissenschaftler für Agrarforschung (ANZSCO 234114)
Agrarforscher in Australien spielen eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Produktivität von landwirtschaftlichen Betrieben und der Agrarindustrie. Sie führen Forschungen und Studien durch, um Techniken zur Verbesserung landwirtschaftlicher Praktiken zu entwickeln und beraten Landwirte, ländliche Industrien und Regierungsbehörden. Dieser Artikel bietet einen Überblick über den Beruf des Agrarforschers, einschließlich seiner Rollen und Verantwortlichkeiten, der Zulassungsvoraussetzungen für die Einwanderung von Fachkräften nach Australien und der Nominierungsoptionen für Bundesstaaten/Territorien.
Rollen und Verantwortlichkeiten
Agrarforscher sind für die Durchführung von Forschungen und Studien im Zusammenhang mit kommerziellen Pflanzen, Tieren und Anbautechniken verantwortlich. Zu ihren Hauptaufgaben gehören:
Berechtigung zur qualifizierten Migration nach Australien
Um als Agrarforscher nach Australien zu migrieren, müssen bestimmte Zulassungskriterien erfüllt sein. Diese Kriterien variieren je nach Visumunterklasse und den Nominierungsanforderungen des Staates/Territoriums. Im Folgenden sind die allgemeinen Teilnahmevoraussetzungen aufgeführt:
- Beruf: Agrarforschungswissenschaftler (ANZSCO-Code 234114).
- Fähigkeitsniveau: Die Bewertungsbehörde bestimmt das Fähigkeitsniveau, bei dem es sich in der Regel um einen Bachelor-Abschluss oder einen höheren Abschluss handelt.
- Englischkenntnisse: Kompetente Englischkenntnisse oder besser (6,0 auf IELTS oder gleichwertig).
- Berufserfahrung: Relevante Berufserfahrung im nominierten Beruf.
- Fähigkeitsbeurteilung: Einige Berufe erfordern eine Kompetenzbeurteilung durch die zuständige Beurteilungsbehörde.
- Nominierung durch den Staat/Territorium: Bewerber müssen möglicherweise von der Regierung eines Staates oder Territoriums nominiert werden, um für bestimmte Visa-Unterklassen berechtigt zu sein.
- Punktetest: Bewerber müssen die Mindestpunktzahl erfüllen, die auf Faktoren wie Alter, Englischkenntnissen, Berufserfahrung und Ausbildung basiert.
Nominierungsoptionen für Bundesstaaten/Territorien
Staats- und Territorialregierungen in Australien bieten Nominierungsoptionen für die Einwanderung von Fachkräften an. Diese Nominierungen können zusätzliche Punkte für die Gesamtpunkteprüfung bringen und die Chancen auf eine Einladung zur Beantragung eines Visums erhöhen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Nominierungsoptionen für Agrarforscher in Bundesstaaten/Territorien:
- Australian Capital Territory (ACT): Agrarforscher können für eine Nominierung im Rahmen der ACT Critical Skills List berechtigt sein. Es gelten besondere Anforderungen, wie z. B. Wohnsitz und Beschäftigung in Canberra.
- New South Wales (NSW): Agrarforscher sind nicht in der Fachkräfteliste enthalten und die Nominierungsberechtigung kann variieren. NSW priorisiert Zielsektoren, aber hochrangige EOIs in Sektoren ohne Priorität können ebenfalls in Betracht gezogen werden.
- Northern Territory (NT): NT bietet Nominierungsoptionen für Einwohner, Offshore-Bewerber und NT-Absolventen. Es gelten besondere Wohnsitz- und Beschäftigungsvoraussetzungen.
- Queensland (QLD): Wissenschaftler der Agrarforschung haben möglicherweise Anspruch auf eine Nominierung im Rahmen der Fachrichtung „Skilled Workers Living in QLD“ oder der Absolventen einer QLD University. Es gelten besondere Anforderungen.
- Südaustralien (SA): Für südaustralische Absolventen und diejenigen, die in Südaustralien arbeiten, stehen Nominierungsoptionen zur Verfügung. Spezifische Anforderungen variieren je nach Stream.
- Tasmanien (TAS): Agrarforscher sind weder in der Critical Roles List noch in den Overseas Skilled Occupation Profiles (OSOP) enthalten. SpezifischEs können Anforderungen gelten.
- Victoria (VIC): Wissenschaftler der Agrarforschung haben möglicherweise Anspruch auf eine Nominierung im allgemeinen Studiengang oder im Graduiertenstudiengang. Es gelten besondere Anforderungen, einschließlich Wohnsitz und Beschäftigung in Victoria.
- Westaustralien (WA): Der Beruf des Agrarforschers steht in Westaustralien im Programmjahr 2023-24 nicht zur Nominierung zur Verfügung.
Schlussfolgerung
Agrarforscher spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung landwirtschaftlicher Praktiken und der Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität. Für eine qualifizierte Migration nach Australien als Agrarforscher müssen bestimmte Zulassungskriterien erfüllt sein, darunter Berufsanforderungen, Englischkenntnisse, Berufserfahrung und Nominierungsoptionen für Bundesstaat/Territorium. Angehende Migranten sollten die Anforderungen sorgfältig prüfen und offizielle Quellen konsultieren, um die aktuellsten und genauesten Informationen zu erhalten.