Universitätsdozent (ANZSCO 242111)
Die Einwanderung nach Australien ist für viele Menschen ein Traum, die bessere Chancen und eine hohe Lebensqualität suchen. Australien bietet eine Reihe von Visumoptionen für Fachkräfte an, darunter das „Skilled Independent Visa“ (Unterklasse 189), das „Skilled Nominated Visa“ (Unterklasse 190) und das „Skilled Work Regional Visa“ (Unterklasse 491). Für jedes Visum gelten spezifische Zulassungskriterien und Vorteile. Darüber hinaus verfügen verschiedene Bundesstaaten und Territorien in Australien über eigene Nominierungsprogramme, die es qualifizierten Migranten ermöglichen, sich in bestimmten Regionen niederzulassen. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die Visumoptionen und die staatlichen/territorialen Zulassungsvoraussetzungen für die Einwanderung nach Australien.
Visa-Optionen
1. Visum für unabhängige Fachkräfte (Unterklasse 189)
Dieses Visum richtet sich an Fachkräfte, die dauerhaft in Australien leben und arbeiten möchten. Um teilnahmeberechtigt zu sein, müssen Bewerber einen Beruf auf der entsprechenden Qualifikationsliste ausüben und die Anforderungen der Punkteprüfung erfüllen. Für das Visum ist kein Sponsoring durch einen Arbeitgeber oder die Regierung eines Bundesstaats/Territoriums erforderlich.
2. Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190)
Dieses Visum richtet sich an Fachkräfte, die von einer Landes- oder Territorialregierung nominiert werden. Bewerber müssen einen Beruf auf der entsprechenden Fachkräfteliste haben und die Anforderungen der Punkteprüfung erfüllen. Das Visum gewährt einen dauerhaften Aufenthalt und erfordert, dass der Antragsteller für einen bestimmten Zeitraum im nominierenden Staat/Territorium lebt und arbeitet.
3. Regionales Visum für Fachkräfte (Unterklasse 491)
Dieses Visum ist für Fachkräfte bestimmt, die von der Regierung eines Staates oder Territoriums nominiert oder von einem berechtigten Familienmitglied mit Wohnsitz in einem bestimmten regionalen Gebiet unterstützt werden. Bewerber müssen einen Beruf auf der entsprechenden Fachkräfteliste haben und die Anforderungen der Punkteprüfung erfüllen. Das Visum gewährt einen vorübergehenden Aufenthalt und ermöglicht nach einem bestimmten Zeitraum den Weg zu einem dauerhaften Aufenthalt.
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Jeder Bundesstaat und jedes Territorium in Australien verfügt über ein eigenes Nominierungsprogramm, das es qualifizierten Migranten ermöglicht, sich in bestimmten Regionen niederzulassen. Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Staat/Territorium und hängen von Faktoren wie Berufsnachfrage, Berufserfahrung und Englischkenntnissen ab. Hier ist eine Zusammenfassung der Zulassungsvoraussetzungen für jeden Staat/Territorium:
Schlussfolgerung
Die Einwanderung nach Australien bietet zahlreiche Möglichkeiten für qualifizierte Fachkräfte, die eine bessere Zukunft suchen. Das „Skilled Independent Visa“ (Unterklasse 189), das „Skilled Nominated Visa“ (Unterklasse 190) und das „Skilled Work Regional Visa“ (Unterklasse 491) sind beliebte Optionen für qualifizierte Migranten. Darüber hinaus bieten Nominierungsprogramme für Bundesstaaten und Territorien die Möglichkeit, sich je nach Berufsnachfrage und Zulassungskriterien in bestimmten Regionen niederzulassen. Für Antragsteller ist es wichtig, die Anforderungen für das von ihnen gewählte Visum und die Nominierung für den Staat/Territorium sorgfältig zu prüfen, um einen erfolgreichen Einwanderungsprozess sicherzustellen.