Musiklehrer (Privatunterricht) (ANZSCO 249214)
Die Einwanderung nach Australien bietet Einzelpersonen und Familien die Möglichkeit, ein neues Leben in einem vielfältigen und wohlhabenden Land aufzubauen. Mit seiner starken Wirtschaft, seinem hohen Lebensstandard und seinem hervorragenden Gesundheits- und Bildungssystem ist Australien ein beliebtes Reiseziel für Migranten aus aller Welt. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden zum Einwanderungsprozess und zu den Visaoptionen für diejenigen, die Australien zu ihrer neuen Heimat machen möchten.
Abschnitt 1: Den Einwanderungsprozess verstehen
1.1 Überblick über den Einwanderungsprozess:
Der Einwanderungsprozess umfasst die Einreichung eines Antrags bei der australischen Botschaft in Ihrem Heimatland. Bewerber müssen bestimmte Zulassungskriterien erfüllen und Belege vorlegen. Der Prozess wird vom Innenministerium verwaltet und umfasst mehrere Phasen, einschließlich der Beurteilung, der Einladung und der Beantragung eines Visums.
1.2 Erforderliche Dokumente:
Wenn Sie eine Einwanderung nach Australien beantragen, müssen Sie mehrere Dokumente vorlegen:
Abschnitt 2: Visa-Optionen
2.1 Unabhängiges Visum für Fachkräfte (Unterklasse 189):
Das Skilled Independent Visum richtet sich an Personen mit Fähigkeiten und Qualifikationen in stark nachgefragten Berufen. Um teilnahmeberechtigt zu sein, müssen Bewerber die Punktetestanforderungen erfüllen und ihren Beruf auf der Liste der mittel- und langfristigen strategischen Fähigkeiten (MLTSSL) haben. Für dieses Visum ist weder Sponsoring noch Nominierung erforderlich.
2.2 Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190):
Das „Skilled Nominated Visum“ erfordert die Nominierung durch die Regierung eines australischen Bundesstaats oder Territoriums. Bewerber müssen ihren Beruf auf der MLTSSL oder der State/Territory Skilled Occupation List (STSOL) haben. Im Vergleich zum Visum der Unterklasse 189 ist eine höhere Punkteschwelle erforderlich.
2.3 Regionales (vorläufiges) Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491):
Das Fachkräfte-Regionalvisum richtet sich an Personen, die im regionalen Australien leben und arbeiten möchten. Bewerber müssen von der Regierung eines australischen Bundesstaats oder Territoriums nominiert oder von einem berechtigten Familienmitglied unterstützt werden, das in einem bestimmten regionalen Gebiet lebt. Die Besetzung muss auf der MLTSSL oder der ROL liegen.
2.4 Familiengefördertes Visum (Unterklasse 491):
Das von der Familie gesponserte Visum ermöglicht es qualifizierten Personen, von einem berechtigten Verwandten unterstützt zu werden, der in einem bestimmten regionalen Gebiet lebt. Der Beruf muss auf der MLTSSL oder der ROL liegen. Im Vergleich zum Visum der Unterklasse 189 ist eine höhere Punkteschwelle erforderlich.
2.5 Weitere Visa-Optionen:
Zusätzlich zu den oben genannten Visumoptionen gibt es noch andere Möglichkeiten für die Einwanderung nach Australien:
- Graduate Work Stream (Unterklasse 485): Für internationale Studierende, die kürzlich ihren Abschluss an einer australischen Bildungseinrichtung gemacht haben.
- Visum für vorübergehenden Fachkräftemangel (Unterklasse 482): Für Fachkräfte, die von einem zugelassenen Arbeitgeber für die Arbeit in einem bestimmten Beruf nominiert wurden.
- Geschäftsinnovations- und Investitionsprogramm: Für Einzelpersonen, die ein Unternehmen gründen oder leiten oder eine bestimmte Investition in Australien tätigen möchten.
Abschnitt 3: Nominierung durch Staat/Territorium
3.1 Übersichtstabelle zur Berechtigung von Bundesstaaten/Territorien:
Die Übersichtstabelle zur Berechtigung von Bundesstaaten und Territorien bietet einen Überblick über die Berechtigungsvoraussetzungen für jeden Bundesstaat und jedes Territorium in Australien. Es beschreibt die verfügbaren Visa-Unterklassen und Nominierungsoptionen.
3.2 Einzelheiten zur Berechtigung des Bundesstaats/Territoriums:
Ausführliche Informationen zu den Nominierungsvoraussetzungen für die einzelnen Bundesstaaten und Territorien, einschließlich spezifischer Kriterien für Einwohner, ausländische Bewerber und Absolventen, finden Sie im Abschnitt Einzelheiten zur Bundesstaats-/Territoriumsberechtigung.
Abschnitt 4: Listen qualifizierter Berufe
4.1 ANZSCO-Codes:
Zur Klassifizierung von Berufen werden die ANZSCO-Codes (Australian and New Zealand Standard Classification of Occupations) verwendet. Der ANZSCO-Code für Musiklehrer (Privatunterricht) lautet 249214.
4.2 Berufsbewertungen:
Der Beruf des Musiklehrers (Privatunterricht) wird als Qualifikationsberuf eingestuft und unterliegt besonderen Anforderungen an die Beurteilungsbefugnis. Es ist wichtig, diese Anforderungen bei der Beantragung eines Visums zu erfüllen.
Abschnitt 5: Planungsebenen des Migrationsprogramms
5.1 Visazuteilungen 2023–24:
Die Visa-Zuteilungen für 2023–24 geben die Anzahl der Visa-Zuteilungen für jeden Staat und jedes Territorium in Australien an. Dazu gehören Fachkräfte, Familie und UnternehmenVisa.
5.2 Skill Stream:
Der Skill Stream beschreibt die Zuteilungen für Fachkräftevisa, einschließlich vom Arbeitgeber gesponserter, qualifizierter unabhängiger und regionaler Visa.
5.3 Familienstream:
Der Family Stream beschreibt die Zuweisungen für Familienvisa, einschließlich Partner-, Eltern- und Kindervisa.
Nach Australien auszuwandern ist eine aufregende und lebensverändernde Entscheidung. Durch das Verständnis des Einwanderungsprozesses, der Visaoptionen und der Nominierungsanforderungen für Bundesstaaten/Territorien können sich Einzelpersonen und Familien sicher im System zurechtfinden. Australiens gastfreundliche Kultur, starke Wirtschaft und hohe Lebensqualität machen es zu einem attraktiven Reiseziel für diejenigen, die nach neuen Möglichkeiten suchen.