Familien- und Eheberater (ANZSCO 272113)
Die Einwanderung nach Australien ist für viele Menschen ein Traum, die bessere Chancen und einen hohen Lebensstandard suchen. Der Prozess der Einwanderung nach Australien beinhaltet die Einreichung der erforderlichen Dokumente bei der australischen Botschaft in Ihrem Land. Dieser Artikel enthält detaillierte Informationen zum Einwanderungsprozess, zu den erforderlichen Dokumenten, zu den Visumoptionen und zur staatlichen/territorialen Berechtigung zur Einwanderung nach Australien.
Einwanderungsprozess
Um den Einwanderungsprozess einzuleiten, müssen Antragsteller einen Antrag bei der australischen Botschaft in ihrem Land einreichen. Die Botschaft wird Sie während des gesamten Prozesses beraten und unterstützen. Der Einwanderungsprozess umfasst mehrere Schritte, einschließlich der Einreichung von Dokumenten, der Beurteilung und der Beantragung eines Visums. Es ist wichtig, die Anweisungen der Botschaft zu befolgen und genaue und vollständige Informationen bereitzustellen, um Verzögerungen oder Komplikationen zu vermeiden.
Erforderliche Dokumente
Um nach Australien einzuwandern, müssen Antragsteller ihrer Einwanderungsakte die folgenden erforderlichen Dokumente beifügen:
Visa-Optionen
Für Personen, die nach Australien einwandern, stehen verschiedene Visumoptionen zur Verfügung. Die Berechtigung für jede Visumsoption hängt von Faktoren wie Beruf, Fähigkeiten und Nominierung durch den Staat/Territorium ab. Die folgenden Visumoptionen werden üblicherweise für die Einwanderung nach Australien verwendet:
-
Skilled Independent Visum (Unterklasse 189)
Dieses Visum richtet sich an Personen mit Fähigkeiten und Qualifikationen in Berufen, die in Australien gefragt sind. Die Berufsberechtigung wird anhand der Berufslisten (MLTSSL, STSOL oder ROL) ermittelt. Bewerber müssen die Mindestpunktzahl erfüllen und zur Beantragung dieses Visums eingeladen werden.
-
Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190)
Dieses Visum erfordert die Nominierung durch die Regierung eines Staates oder Territoriums. Die Berufsberechtigung wird anhand der Berufslisten ermittelt und die Bewerber müssen die Nominierungsvoraussetzungen des Bundesstaats/Territoriums erfüllen. Dieses Visum bietet zusätzliche Punkte für den Einwanderungsprozess.
-
Regionales Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491)
Dieses Visum richtet sich an Personen, die bereit sind, in regionalen Gebieten Australiens zu leben und zu arbeiten. Die Berufsberechtigung wird anhand der Berufslisten ermittelt und die Bewerber müssen die regionalen Nominierungsvoraussetzungen erfüllen. Dieses Visum bietet zusätzliche Punkte für den Einwanderungsprozess.
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Jeder Staat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Zulassungskriterien für die Einwanderung. Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Faktoren wie Berufsnachfrage und regionalen Prioritäten. Bewerber müssen die Zulassungskriterien des Staates/Territoriums prüfen, in das sie einwandern möchten. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Bundesstaaten/Territorien zur Einwanderung:
-
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT)
Das ACT verfügt über eine Liste kritischer Fähigkeiten und Bewerber müssen die spezifischen Anforderungen für die Nominierung basierend auf ihrem Beruf erfüllen.
-
New South Wales (NSW)
NSW verfügt über eine Kompetenzliste und Bewerber müssen die Nominierungsvoraussetzungen des Bundesstaats/Territoriums erfüllen, damit ihr Beruf für die Nominierung in Frage kommt.
-
Northern Territory (NT)
NT hat besondere Anforderungen für Einwohner, Offshore-Bewerber und NT-Absolventen. Bewerber müssen die relevanten Kriterien basierend auf ihrer Kategorie erfüllen.
-
Queensland (QLD)
QLD bietet verschiedene Möglichkeiten für in Queensland lebende Facharbeiter, im Ausland lebende Facharbeiter, QLD-Absolventen und Kleinunternehmer in der RegionQLD. Bewerber müssen die für ihren Studiengang spezifischen Kriterien erfüllen.
-
Südaustralien (SA)
SA bietet verschiedene Studiengänge für SA-Absolventen, in SA arbeitende Personen und hochqualifizierte und talentierte Personen. Bewerber müssen die für ihren Studiengang spezifischen Kriterien erfüllen.
-
Tasmanien (TAS)
TAS verfügt über verschiedene Listen, darunter die Critical Roles List, die Tasmanian Onshore Skilled Occupation List (TOSOL) und die Overseas Skilled Occupation Profiles (OSOP). Bewerber müssen die für ihren Beruf und ihre Liste spezifischen Anforderungen erfüllen.
-
Victoria (VIC)
VIC verfügt über ein „Skilled Nominated Visa“-Programm und Antragsteller müssen die staatlichen Nominierungskriterien erfüllen. Bestimmte Berufe werden auf der Grundlage des Qualifikationsbedarfs des Staates priorisiert.
-
Westaustralien (WA)
WA hat spezifische Zulassungskriterien für Bewerber im allgemeinen und weiterführenden Studiengang. Bewerber müssen die Anforderungen je nach Beruf und Fachrichtung erfüllen.
Schlussfolgerung
Die Einwanderung nach Australien ist eine wichtige Entscheidung, die sorgfältige Planung und Einhaltung des Einwanderungsprozesses erfordert. Durch die Einreichung der erforderlichen Dokumente, das Verständnis der Visumoptionen und die Erfüllung der staatlichen/territorialen Zulassungskriterien können Einzelpersonen ihre Chancen auf einen erfolgreichen Einwanderungsprozess erhöhen. Es wird empfohlen, professionellen Rat einzuholen und sich über die neuesten Einwanderungsrichtlinien und -anforderungen auf dem Laufenden zu halten, um eine reibungslose Einwanderungserfahrung zu gewährleisten.