Übersetzer (ANZSCO 272413)
Übersetzer (ANZSCO 272413)
Der Beruf eines Übersetzers (ANZSCO 272413) fällt in die Kategorie der Sozialfachkräfte. Übersetzer sind Fachleute, die sich auf die Übertragung eines Ausgangstextes von einer Sprache in eine andere spezialisiert haben. Sie arbeiten mit geschriebenem und gesprochenem Material und liefern genaue Übersetzungen, wobei die Bedeutung und der Ton des Originalinhalts erhalten bleiben. Übersetzer spielen eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung einer effektiven Kommunikation zwischen Einzelpersonen und Gruppen, die verschiedene Sprachen sprechen.
Visa-Optionen
Für Personen, die als Übersetzer in Australien arbeiten möchten, stehen verschiedene Visumoptionen zur Verfügung. Zu diesen Optionen gehören:
Zusammenfassungstabelle zur Berechtigung von Bundesstaaten/Territorien
Jeder Staat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Zulassungsvoraussetzungen für die Nominierung. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Eignung für den Beruf Übersetzer:
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahmevoraussetzungen variieren können und es wichtig ist, die spezifischen Anforderungen jedes Staates oder Territoriums zu überprüfen.
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT)
Im Australian Capital Territory (ACT) fällt der Beruf des Übersetzers unter die Critical Skills List. Allerdings sind die monatlich verfügbaren Nominierungsplätze für Visa der Unterklassen 190 und 491 begrenzt. Kandidaten müssen die spezifischen Anforderungen für jeden Studiengang erfüllen, einschließlich Wohnsitz- und Beschäftigungskriterien.
New South Wales (NSW)
In New South Wales (NSW) ist der Beruf des Übersetzers nicht in der Visumliste für regionale Fachkräfte (Unterklasse 491) enthalten. Daher kommt der Beruf in NSW möglicherweise nicht für eine Nominierung in Frage.
Northern Territory (NT)
Im Northern Territory (NT) ist der Beruf des Übersetzers nicht in der NT Offshore Migration Occupation List (NTOMOL) enthalten. Daher kommt der Beruf möglicherweise nicht für eine Nominierung im NT infrage.
Queensland (QLD)
In Queensland (QLD) ist der Beruf des Übersetzers nicht in der Queensland Skilled Occupation List (QSOL) für Offshore-Bewerber enthalten. Daher ist der Beruf in Queensland möglicherweise nicht für eine Nominierung geeignet.
Südaustralien (SA)
In Südaustralien (SA) ist der Beruf des Übersetzers nicht in der Liste der qualifizierten Berufe enthalten. Daher kommt der Beruf möglicherweise nicht für eine Nominierung in FrageSA.
Tasmanien (TAS)
In Tasmanien (TAS) ist der Beruf des Übersetzers weder in der Critical Roles List noch in den Overseas Skilled Occupation Profiles (OSOP) enthalten. Daher kommt der Beruf möglicherweise nicht für eine Nominierung in der TAS in Frage.
Victoria (VIC)
In Victoria (VIC) ist der Beruf des Übersetzers nicht in der Fast Track Nomination Occupation List enthalten. Daher kommt der Beruf möglicherweise nicht für eine beschleunigte Nominierung in VIC in Frage.
Westaustralien (WA)
In Westaustralien (WA) ist der Beruf des Übersetzers nicht im General Stream oder Graduate Stream enthalten. Daher ist der Beruf in WA möglicherweise nicht für eine Nominierung geeignet.
Planungsebenen des Migrationsprogramms 2023–24
Die Planungsebenen des Migrationsprogramms für das Geschäftsjahr 2023–24 geben die Anzahl der Visazuteilungen für jeden Staat und jedes Territorium an. Das Kontingent für das nominierte Visum der Unterklasse 190 liegt zwischen 250 und 2.700, während das Kontingent für das Visum der Unterklasse 491 je nach Bundesstaat oder Territorium zwischen 400 und 1.200 liegt.
Skill-Stream
Der Qualifikationsstrom des Migrationsprogramms umfasst verschiedene Visumkategorien, wie z. B. vom Arbeitgeber gesponsert, qualifizierter Unabhängiger, regional, vom Staat/Territorium nominiert, Business Innovation & Investment Program (BIIP), globales Talent (unabhängig) und herausragendes Talent. Die Zuteilung für den Skill Stream im Programmjahr 2023–24 beträgt 137.100.
Familienstream
Der Familienstrom des Migrationsprogramms umfasst Visumkategorien für Partner, Eltern, Kinder und andere Familienangehörige. Die Zuteilung für den Familienstrom im Programmjahr 2023–24 beträgt 52.500.
Bitte beachten Sie, dass diese Planungsebenen Änderungen unterliegen und im Laufe des Programmjahres angepasst werden können.
Skills Priority List (SPL)
Die Skills Priority List (SPL) identifiziert in Australien nachgefragte Berufe und liefert Informationen über den Grad des Mangels für jeden Beruf. Der SPL wird jährlich veröffentlicht und hilft als Leitfaden für die Einwanderungs- und Visumserteilungsprozesse. Der Beruf des Übersetzers darf laut SPL kein Mangel sein.
Durchschnittsgehalt 2021
Nach Angaben des Australian Bureau of Statistics lag das durchschnittliche Jahresgehalt für Sozialfachkräfte, einschließlich Übersetzer, im Jahr 2021 bei etwa 68.770 US-Dollar. Das Durchschnittsgehalt kann je nach Faktoren wie Erfahrung, Standort und Arbeitgeber variieren.
Schlussfolgerung
Für den Beruf des Übersetzers (ANZSCO 272413) gelten besondere Anforderungen und Zulassungskriterien für die Einwanderung nach Australien. Während der Beruf in einigen Staaten und Territorien möglicherweise nicht zur Nominierung berechtigt ist, stehen Visumoptionen zur Verfügung, wie z. B. das Visum „Skilled Work Regional“ (Unterklasse 491), das Personen, die an einer Arbeit als Übersetzer in regionalen Gebieten Australiens interessiert sind, Möglichkeiten bieten kann. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen jedes Staates oder Territoriums zu berücksichtigen und sich an die zuständigen Behörden zu wenden, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.