Geowissenschaftlicher Techniker (ANZSCO 311412)
Der Beruf eines Geowissenschaftstechnikers fällt unter die ANZSCO-Einheitsgruppe der Wissenschaftstechniker. Diese Techniker spielen eine entscheidende Rolle beim Sammeln und Testen von Erd- und Wasserproben, beim Aufzeichnen von Beobachtungen und beim Analysieren von Daten zur Unterstützung von Geologen oder Geophysikern. In Australien wird dieser Beruf als Qualifikationsstufe 2 eingestuft und erfordert einen AQF Associate Degree, Advanced Diploma oder Diploma.
Skills Priority List (SPL)
Der Beruf des Geowissenschaftstechnikers ist auf der Skills Priority List (SPL) als gefragte Fähigkeit aufgeführt. Diese Liste bietet einen umfassenden Überblick über Berufe, bei denen in Australien sowie in allen Bundesstaaten und Territorien ein Mangel herrscht. Der SPL wird jährlich von Jobs and Skills Australia veröffentlicht.
Visa-Optionen
Kandidaten für den Beruf Geowissenschaftstechniker haben je nach ihren Umständen möglicherweise Anspruch auf verschiedene Visumoptionen. Zu den Visumarten gehören:
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Jeder Staat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Nominierungsanforderungen für Fachvisa. Die Zusammenfassung der Berechtigung für jeden Staat/Territorium lautet wie folgt:
- Australisches Hauptstadtterritorium (ACT): Der Beruf KANN für Nominierungen für die Unterklassen 190 und 491 infrage kommen. Für Einwohner von Canberra, ausländische Bewerber, eine optimierte Nominierung für Doktoranden und erhebliche wirtschaftliche Vorteilsströme gelten besondere Kriterien.
- New South Wales (NSW): Der Beruf KANN für Nominierungen für die Unterklassen 190 und 491 infrage kommen. Vorrang haben Berufe in den Bereichen Gesundheit, Bildung, IKT, Infrastruktur, Landwirtschaft und Gastgewerbe.
- Northern Territory (NT): Der Beruf KANN für Nominierungen für die Unterklassen 190 und 491 in Frage kommen. Für NT-Bewohner, Offshore-Bewerber und NT-Absolventen gelten besondere Kriterien.
- Queensland (QLD): Der Beruf KANN für Nominierungen für die Unterklassen 190 und 491 in Frage kommen. Für in Queensland lebende Fachkräfte, im Ausland lebende Facharbeiter, Absolventen von Universitäten in Queensland und Kleinunternehmer in der Region Queensland gelten besondere Kriterien.
- Südaustralien (SA): Der Beruf KANN für Nominierungen für die Unterklassen 190 und 491 in Frage kommen. Für südaustralische Absolventen, in Südaustralien arbeitende Personen und hochqualifizierte und talentierte Personen gelten besondere Kriterien.
- Tasmanien (TAS): Beruf KANN für verschiedene Wege in Frage kommen, einschließlich Tasmanian Skilled Employment, Tasmanian Skilled Graduate, Tasmanian Established Resident, Overseas Applicant (Stellenangebot) und Overseas Applicant (OSOP – Einladung). Nur).
- Victoria (VIC): Der Beruf KANN für Nominierungen für die Unterklassen 190 und 491 in Frage kommen. Vorrang haben Berufe in den Bereichen Gesundheit, soziale Dienste, IKT, Bildung, fortschrittliche Fertigung, Infrastruktur, erneuerbare Energien und Gastgewerbe.
- Western Australia (WA): Der Beruf steht NICHT für eine Nominierung im Rahmen des Western Australia Skilled Migration Program (WASMOL Schedule 1 & 2 und Graduate Streams) zur Verfügung.
Planungsebenen des Migrationsprogramms 2023–24
Die Planungsebenen für das Migrationsprogramm für das Geschäftsjahr 2023–24 wurden verschiedenen Visaströmen und Nominierungen für Bundesstaaten/Territorien zugewiesen. Der Qualifikationsstrom umfasst von Arbeitgebern gesponserte, qualifizierte unabhängige, regionale, staatlich/territoriumsnominierte, geschäftliche Innovationen und Investitionen, globale Talente und angesehene Talentvisa. Der Familienstrom umfasst Partner-, Eltern-, Kinder- und andere Familienvisa.
Gehalt und Alter
Das durchschnittliche Gehalt für Wissenschaftstechniker in Australien beträgt 61.740 $ pro Jahr. Das Durchschnittsalter der Männer in diesem Beruf liegt bei 41,8 Jahren, während das Durchschnittsalter der Frauen bei 42,9 Jahren liegt.
Schlussfolgerung
Der Beruf des Geowissenschaftstechnikers spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Geologen und Geophysikern bei ihrer Forschung und Analyse. Bewerbern in diesem Beruf stehen je nach Berechtigung und Staat/Territorium verschiedene Visumoptionen zur VerfügungNominierungsvoraussetzungen. Die Skills Priority List unterstreicht die Nachfrage nach diesem Beruf in Australien.