Gebäude- und Ingenieurtechniker ang (ANZSCO 312999)
Der Beruf des Bau- und Ingenieurtechnikers fällt unter den ANZSCO-Code 312999. Dieser Beruf ist Teil der Hauptgruppe „Techniker und Handwerker“ und der Untergruppe „Bau- und Ingenieurtechniker“. „Bau- und Ingenieurtechniker ang“ bezieht sich auf Techniker im Bau- und Ingenieurwesen, die nicht anderen spezifischen Berufen zugeordnet sind.
Skills Priority List (SPL) und zukünftiger Bedarf
Gemäss der Skills Priority List (SPL) gilt für Bau- und Ingenieurtechniker ang derzeit kein Fachkräftemangel. Es wird jedoch erwartet, dass die zukünftige Nachfrage nach diesem Beruf über dem gesamtwirtschaftlichen Durchschnitt liegt, was auf potenzielles Wachstum und Chancen in diesem Bereich hinweist.
Visa-Optionen
Angehende Einwanderer mit dem Beruf Bau- und Ingenieurtechniker ang haben mehrere Visumoptionen zur Verfügung. Dazu gehören:
Zusammenfassung der Bundesstaats-/Territoriumsberechtigung
Jeder Staat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Zulassungsvoraussetzungen für die Beantragung eines Visums. Hier ist eine Zusammenfassung der Berechtigung für Bau- und Ingenieurtechniker in den einzelnen Bundesstaaten/Territorien:
Registrierungs- und Lizenzanforderungen
Abhängig vom jeweiligen Beruf in dieser Kategorie ist möglicherweise eine Registrierung oder Lizenz für Bau- und Ingenieurtechniker erforderlich. Für Personen in diesem Beruf ist es wichtig, die Registrierungs- und Lizenzanforderungen bei den zuständigen Behörden zu prüfen.
Gehalt und Durchschnittsalter
Basierend auf Daten aus dem Jahr 2021 beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt für Bau- und Ingenieurtechniker in Australien 130.536 US-Dollar für Männer und 97.349 US-Dollar für Frauen. Das Durchschnittsalter der Personen in diesem Beruf beträgt 43,8 Jahre.
Schlussfolgerung
Bau- und Ingenieurtechniker nec ist ein Beruf, der unter den ANZSCO-Code 312999 fällt. Auch wenn derzeit kein Mangel besteht, wird für diesen Beruf in der Zukunft eine Nachfrage erwartet. Angehenden Einwanderern mit diesem Beruf stehen verschiedene Visumoptionen zur Verfügung, die Berechtigung kann jedoch je nach der spezifischen Visumunterklasse und den Anforderungen des Staates/Territoriums variieren. Für Personen in diesem Beruf ist es wichtig, über die neuesten Anforderungen und Vorschriften auf dem Laufenden zu bleiben.