Telekommunikationsnetzwerkplaner (ANZSCO 313213)
Die Rolle eines Telekommunikationsnetzplaners ist bei der Entwicklung und Wartung von Telekommunikationsnetzen von entscheidender Bedeutung. Dieser Beruf fällt in die Kategorie „Techniker und Handwerker“, insbesondere in die Untergruppe „Ingenieurwesen, IKT und Wissenschaftstechniker“. Telekommunikationsnetzplaner sind für die Planung der Entwicklung der Telekommunikationsnetzinfrastruktur für den Kundenzugang verantwortlich. Sie installieren auch Computerausrüstung, Computersysteme und verschiedene Kommunikationssysteme, wie Mikrowellen-, Telemetrie-, Multiplex-, Satelliten- und andere Funk- und elektromagnetische Wellenkommunikationssysteme.
Skills Priority List (SPL)
Die Skills Priority List (SPL) ist ein wichtiges Instrument, das einen Überblick über Berufe mit Mangel an Berufen in Australien, einschließlich aller Bundesstaaten und Territorien, bietet. Der SPL wird jährlich von Jobs and Skills Australia aktualisiert und hilft bei der Identifizierung von Berufen, die aufgrund von Fachkräftemangel sofortige Aufmerksamkeit erfordern. Für den Beruf Telekommunikationsnetzwerkplaner gilt derzeit kein Mangel.
Staats- und Territorialberechtigung
Um als Telekommunikationsnetzplaner nach Australien einzuwandern, können Kandidaten verschiedene Visumoptionen beantragen, darunter das „Skilled Independent“-Visum (Unterklasse 189), das „Skilled Nominated“-Visum (Unterklasse 190) und das „Skilled Work Regional“-Visum (Unterklasse 491). Jeder Staat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Zulassungsvoraussetzungen für diese Visa-Unterklassen. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Berechtigungsdetails für jeden Bundesstaat und jedes Territorium:
Schlussfolgerung
Telekommunikationsnetzwerkplaner spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Wartung von Telekommunikationsnetzwerken in Australien. Der Beruf ist in der Qualifikationsprioritätsliste als Beruf mit keinem Mangel aufgeführt. Kandidaten, die als Telekommunikationsnetzplaner nach Australien einwandern möchten, können verschiedene Visaoptionen erkunden und die von den einzelnen Bundesstaaten und Territorien festgelegten Zulassungsvoraussetzungen berücksichtigen. Um einen reibungslosen Einwanderungsprozess zu gewährleisten, ist es wichtig, die spezifischen Kriterien und Richtlinien der zuständigen Behörden zu prüfen.