Kleinmotorenmechaniker (ANZSCO 321214)
Denken Sie darüber nach, nach Australien auszuwandern? Mit seinen vielfältigen Möglichkeiten und seiner hohen Lebensqualität ist Australien ein beliebtes Reiseziel für Menschen, die einen Neuanfang suchen. In diesem umfassenden Leitfaden befassen wir uns mit dem Einwanderungsprozess, den erforderlichen Dokumenten und den verfügbaren Visumoptionen für diejenigen, die Australien zu ihrer neuen Heimat machen möchten.
Einwanderungsprozess
Der erste Schritt im Einwanderungsprozess besteht darin, einen Fall bei der australischen Botschaft in Ihrem Land einzureichen. Die Botschaft wird Sie während des gesamten Antragsprozesses beraten und unterstützen. Für eine reibungslose Reise ist es daher wichtig, deren Anweisungen und Richtlinien zu befolgen.
Erforderliche Dokumente
Wenn Sie eine Einwanderung nach Australien beantragen, müssen Sie bestimmte Dokumente vorlegen. Dazu gehören:
Visa-Optionen
Australien bietet eine Reihe von Visumoptionen für Einwanderer, jede mit ihren eigenen Zulassungskriterien und Vorteilen. Zu den möglichen Visumoptionen gehören:
- Skilled Independent Visa (Unterklasse 189): Für Personen mit Fähigkeiten und Qualifikationen in stark nachgefragten Berufen. Bewerber müssen die punktebasierten Zulassungskriterien erfüllen und ihren Beruf in der entsprechenden Liste qualifizierter Berufe aufgeführt haben.
- Skilled Nominated Visum (Unterklasse 190): Ermöglicht Einzelpersonen das Leben und Arbeiten in einem bestimmten Bundesstaat oder Territorium in Australien. Bewerber müssen von einer Landes- oder Territorialregierung nominiert werden und die Zulassungskriterien für ihren nominierten Beruf erfüllen.
- Regionales Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491): Konzipiert für Personen, die bereit sind, in regionalen Gebieten Australiens zu leben und zu arbeiten. Bewerber müssen von einer Landes- oder Territorialregierung nominiert oder von einem berechtigten Familienmitglied unterstützt werden.
- Vorübergehendes Graduiertenvisum (Unterklasse 485): Ermöglicht internationalen Studierenden, die kürzlich ihr Studium in Australien abgeschlossen haben, den vorübergehenden Aufenthalt und die Arbeit. Das Visum besteht aus zwei Strömen: Abschlussarbeit und Post-Studium-Arbeit, jeweils mit eigenen Zulassungskriterien.
- Von Arbeitgebern gesponserte Visa: Visumoptionen für Personen mit einem Stellenangebot von einem australischen Arbeitgeber, einschließlich des Temporary Skill Shortage (TSS)-Visums (Unterklasse 482) und des Employer Nomination Scheme (ENS)-Visums (Unterklasse 186).
Staats-/Territoriumsnominierung
Viele Visumoptionen erfordern die Nominierung eines Staates oder Territoriums, was bedeutet, dass Antragsteller von der Regierung eines bestimmten Staates oder Territoriums nominiert werden müssen. Jeder Staat oder jedes Territorium hat seine eigenen Zulassungsvoraussetzungen und Berufslisten. Daher ist es wichtig, den Nominierungsprozess für den Bereich, an dem Sie interessiert sind, zu recherchieren und zu verstehen.
Zusammenfassung der Bundesstaats-/Territoriumsberechtigung
Hier ist eine zusammenfassende Tabelle der Bundesstaaten/Territorien, die für die Visumunterklassen 190 und 491 berechtigt sind:
Schlussfolgerung
Die Einwanderung nach Australien ist eine wichtige Entscheidung, die sorgfältige Planung und Überlegung erfordert. Durch das Verständnis des Einwanderungsprozesses, der erforderlichen Dokumente und der verfügbaren Visumoptionen können Einzelpersonen die Reise effektiver gestalten. Um einen erfolgreichen und reibungslosen Übergang nach Australien zu gewährleisten, ist es wichtig, professionellen Rat einzuholen und über die neuesten Einwanderungsrichtlinien und -bestimmungen auf dem Laufenden zu bleiben.