Monteur (Allgemein) (ANZSCO 323211)
Die Einwanderung nach Australien ist eine beliebte Wahl für Menschen, die neue Möglichkeiten und eine bessere Lebensqualität suchen. Der Einwanderungsprozess umfasst die Einreichung der erforderlichen Dokumente bei der australischen Botschaft in Ihrem Heimatland. Dieser Artikel enthält detaillierte Informationen zu den Anforderungen und Visamöglichkeiten für die Einwanderung nach Australien.
Visa-Optionen
Für Personen, die nach Australien einwandern möchten, stehen mehrere Visumoptionen zur Verfügung. Zu diesen Optionen gehören:
Erforderliche Dokumente
Um den Einwanderungsprozess zu starten, müssen Antragsteller die folgenden Dokumente bei der australischen Botschaft einreichen:
- Bildungsdokumente: Dazu gehören akademische Zeugnisse, Zertifikate und Qualifikationen. Es müssen beglaubigte Kopien der Originaldokumente sein.
- Persönliche Dokumente: Dazu gehören Geburtsurkunden, Heiratsurkunden und polizeiliche Führungszeugnisse. Es müssen außerdem beglaubigte Kopien sein.
- Finanzdokumente: Antragsteller müssen nachweisen, dass sie über ausreichende Mittel verfügen, um sich und ihre Angehörigen während ihres Aufenthalts in Australien zu ernähren. Dazu können Kontoauszüge, Einkommensteuererklärungen und Arbeitsverträge gehören.
- Reisepass und Fotos: Für die Einwanderung nach Australien ist ein gültiger Reisepass erforderlich. Antragsteller müssen außerdem Passfotos vorlegen, die den vom Innenministerium festgelegten Spezifikationen entsprechen.
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Jeder Staat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Zulassungsvoraussetzungen für die Nominierung durch einen Staat oder ein Territorium. Die Übersichtstabelle zur Berechtigung bietet einen Überblick über die Nominierungsoptionen, die in den einzelnen Bundesstaaten oder Territorien verfügbar sind.
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT)
Die ACT bietet Nominierungen für Visa der Unterklassen 190 und 491 an. Die Zulassungskriterien variieren je nach Stream, z. B. Einwohner von Canberra, Bewerber aus Übersee, optimierte Nominierung für die Promotion und erheblicher wirtschaftlicher Nutzen.
New South Wales (NSW)
NSW bietet Nominierungen für Subclass 190, Subclass 491 und andere qualifizierte Visa an. Die Zulassungskriterien hängen von Faktoren wie Wohnsitz in NSW, Berufserfahrung und Beruf ab.
Northern Territory (NT)
NT bietet Nominierungen für Visa der Unterklassen 190 und 491 an. Die Zulassungskriterien unterscheiden sich für NT-Einwohner, Offshore-Bewerber und NT-Absolventen.
Queensland (QLD)
QLD bietet Nominierungen für Visa der Unterklassen 190 und 491 an. Die Zulassungskriterien hängen von Faktoren wie Wohnsitz in Queensland, Berufserfahrung und Beruf ab.
Südaustralien (SA)
SA bietet Nominierungen für Visa der Unterklassen 190 und 491 an. Die Zulassungskriterien variieren für südaustralische Absolventen, die in Südafrika arbeiten sowie für hochqualifizierte und talentierte Bewerber.
Tasmanien (TAS)
TAS bietet Nominierungen für Visa der Unterklassen 190 und 491 an. Die Zulassungskriterien hängen von Faktoren wie Beruf, Wohnsitz in TAS und Abschluss des Studiums in TAS ab.
Victoria (VIC)
VIC bietet Nominierungen für Visa der Unterklassen 190 und 491 an. Die Zulassungskriterien hängen davon abauf Faktoren wie Wohnsitz in VIC, Beruf und Abschluss des Studiums in VIC.
Westaustralien (WA)
WA bietet Nominierungen für Visa der Unterklassen 190 und 491 an. Die Zulassungskriterien hängen von Faktoren wie Beruf, Wohnsitz in WA und Berufserfahrung ab.
Schlussfolgerung
Für die Einwanderung nach Australien müssen die erforderlichen Dokumente bei der australischen Botschaft eingereicht und die Zulassungskriterien für das gewünschte Visum erfüllt werden. Die Visaoptionen und die Nominierungsverfahren für Bundesstaaten/Territorien bieten Einzelpersonen verschiedene Möglichkeiten, ihre Einwanderungsziele zu erreichen. Um einen reibungslosen Einwanderungsprozess zu gewährleisten, ist es wichtig, die Anforderungen gründlich zu recherchieren und professionellen Rat einzuholen.