Werkzeugmacher (ANZSCO 323412)
Der Beruf des Werkzeugmachers (ANZSCO 323412) ist ein hochqualifizierter und gefragter Beruf in der australischen Fertigungsindustrie. Werkzeugmacher sind für die Herstellung und Reparatur von Werkzeugen, Matrizen, Vorrichtungen, Vorrichtungen und anderen Präzisionsteilen und -geräten verantwortlich, die in Werkzeugmaschinen und Produktionsmaschinen verwendet werden. Bei ihrer Arbeit arbeiten sie mit feinen Toleranzen, um die Genauigkeit und Qualität der hergestellten Produkte sicherzustellen. Werkzeugmacher tragen auch zur Entwicklung von Prototypenprodukten bei, indem sie technische, visuelle und experimentelle Modelle in Originalgröße konstruieren. Aufgrund ihrer speziellen Fähigkeiten und ihres Fachwissens sind Werkzeugmacher in Australien sehr gefragt.
Visa-Optionen für Werkzeugmacher
Wenn Sie als Werkzeugmacher an einer Einwanderung nach Australien interessiert sind, stehen Ihnen mehrere Visumoptionen zur Verfügung:
Staats-/Territoriumsnominierung
Jeder Bundesstaat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Zulassungsvoraussetzungen für die Nominierung als Bundesstaat/Territorium. Die Berechtigung von Werkzeugmachern zur Nominierung kann je nach Bundesstaat und Territorium unterschiedlich sein:
- Australian Capital Territory (ACT): Werkzeugmacher können für eine Nominierung im Rahmen der ACT Critical Skills List berechtigt sein. Kandidaten müssen bestimmte Kriterien in Bezug auf Wohnsitz, Beschäftigung und Englischkenntnisse erfüllen.
- New South Wales (NSW): Werkzeugmacher haben möglicherweise Anspruch auf eine Nominierung im Rahmen der NSW Skilled Occupation Lists. Die Kandidaten müssen Kriterien in Bezug auf Wohnsitz, Berufserfahrung und Englischkenntnisse erfüllen.
- Northern Territory (NT): Die Regierung von NT ist derzeit nicht in der Lage, neue Nominierungsanträge für die Unterklasse 190 anzunehmen. Werkzeugmacher können jedoch auf verschiedenen Wegen zur Nominierung berechtigt sein, darunter NT-Einwohner, Offshore-Bewerber und NT-Absolventen.
- Queensland (QLD): Werkzeugmacher können für eine Nominierung im Rahmen der Queensland Skilled Occupation List berechtigt sein. Die Kandidaten müssen Kriterien in Bezug auf Wohnsitz, Berufserfahrung und Englischkenntnisse erfüllen.
- Südaustralien (SA): Werkzeugmacher können für eine Nominierung im Rahmen der South Australia Skilled Occupation List qualifiziert sein. Die Kandidaten müssen Kriterien in Bezug auf Wohnsitz, Berufserfahrung und Englischkenntnisse erfüllen.
- Tasmanien (TAS): Der Beruf des Werkzeugmachers ist weder in der Critical Roles List noch in den Overseas Skilled Occupation Profiles (OSOP) in Tasmanien enthalten.
- Victoria (VIC): Werkzeugmacher haben möglicherweise Anspruch auf eine Nominierung im Rahmen der Victorian Skilled Occupation Lists. Die Kandidaten müssen Kriterien in Bezug auf Wohnsitz, Berufserfahrung und Englischkenntnisse erfüllen.
- Westaustralien (WA): Werkzeugmacher können für eine Nominierung im Rahmen der Berufslisten von Westaustralien infrage kommen. Die Kandidaten müssen Kriterien in Bezug auf Wohnsitz, Berufserfahrung und Englischkenntnisse erfüllen.
Schlussfolgerung
Der Beruf des Werkzeugmachers (ANZSCO 323412) ist von BedeutungWert in der australischen Fertigungsindustrie. Werkzeugmacher spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Genauigkeit und Qualität der hergestellten Produkte. Wenn Sie als Werkzeugmacher an einer Einwanderung nach Australien interessiert sind, stehen Ihnen verschiedene Visumoptionen zur Verfügung, darunter das „Skilled Independent Visa“ (Unterklasse 189), das „Skilled Nominated Visa“ (Unterklasse 190), das „Skilled Work Regional Visa“ (Unterklasse 491) und das „Family Sponsored Visa“ ( Unterklasse 491). Es ist wichtig, die neuesten Gesetzesinstrumente zu prüfen und sich mit Migrationsexperten zu beraten, um den am besten geeigneten Weg für Ihre Einwanderung nach Australien als Werkzeugmacher zu ermitteln.