Einführung
Der Beruf des Klima- und Kältetechnikmechanikers (ANZSCO 342111) spielt eine entscheidende Rolle bei der Montage, Installation, Wartung und Reparatur von industriellen, gewerblichen und häuslichen Klima- und Kältesystemen und -geräten. Dieser Beruf ist in Australien sehr gefragt, und Personen mit den erforderlichen Fähigkeiten und Qualifikationen können verschiedene Visaoptionen erkunden, um im Land zu arbeiten und zu leben. In diesem Artikel besprechen wir die verfügbaren Visumoptionen für Klima- und Kältetechnikmechaniker und die Zulassungsvoraussetzungen für jede Option.
Visa-Optionen
Klima- und Kältemechaniker haben mehrere Visumoptionen zur Auswahl, wenn sie eine Einwanderung nach Australien in Betracht ziehen. Zu diesen Optionen gehören:
Visa-Option |
Beschreibung |
Skilled Independent Visum (Unterklasse 189) |
Das Skilled Independent Visa (Unterklasse 189) ist ein punktebasiertes Visum, das es qualifizierten Arbeitskräften ermöglicht, dauerhaft in Australien zu leben und zu arbeiten. Mechaniker für Klima- und Kältetechnik haben möglicherweise Anspruch auf dieses Visum, wenn ihr Beruf auf der entsprechenden Liste qualifizierter Berufe (MLTSSL, STSOL oder ROL) aufgeführt ist und sie die Punkteschwelle erreichen. Für das „Skilled Independent Visa“ ist kein Sponsoring durch einen Arbeitgeber oder die Regierung eines Bundesstaats/Territoriums erforderlich. |
Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190) |
Das „Skilled Nominated Visum“ (Unterklasse 190) ist ein weiteres punktebasiertes Visum, das eine Nominierung durch die Regierung eines Staates oder Territoriums erfordert. Mechaniker für Klima- und Kältetechnik haben möglicherweise Anspruch auf dieses Visum, wenn ihr Beruf auf der Fachberufsliste des Staates/Territoriums aufgeführt ist und sie die Nominierungskriterien erfüllen. Das „Skilled Nominated Visa“ bietet die Möglichkeit, in einem bestimmten Bundesstaat oder Territorium in Australien zu leben und zu arbeiten. |
Regionales Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491) |
Das Facharbeiter-Regionalvisum (Unterklasse 491) ist ein punktebasiertes Visum, das eine Nominierung durch eine Landes- oder Territorialregierung oder die Unterstützung durch ein berechtigtes Familienmitglied mit Wohnsitz in einem bestimmten regionalen Gebiet erfordert. Mechaniker für Klima- und Kältetechnik haben möglicherweise Anspruch auf dieses Visum, wenn ihr Beruf auf der Fachberufsliste des Staates/Territoriums aufgeführt ist und sie die Nominierungs- oder Sponsoringvoraussetzungen erfüllen. Mit dem Facharbeiter-Regionalvisum können Einzelpersonen in einem bestimmten regionalen Gebiet Australiens leben und arbeiten. |
Familiengefördertes Visum (Unterklasse 491F) |
Das von der Familie gesponserte Visum (Unterklasse 491F) ist ein punktebasiertes Visum, das die Unterstützung durch ein berechtigtes Familienmitglied mit Wohnsitz in einem bestimmten regionalen Gebiet erfordert. Mechaniker für Klima- und Kältetechnik haben möglicherweise Anspruch auf dieses Visum, wenn ihr Beruf auf der Fachberufsliste des Staates/Territoriums aufgeführt ist und sie die Sponsoring-Anforderungen erfüllen. Das von der Familie gesponserte Visum ermöglicht es Einzelpersonen, mit der Unterstützung ihres Familienmitglieds in einem bestimmten regionalen Gebiet Australiens zu leben und zu arbeiten. |
Arbeitsvisum für Hochschulabsolventen (Unterklasse 485) |
Das Graduate Work Visa (Subclass 485) ist ein vorübergehendes Visum, das es Absolventen australischer Bildungseinrichtungen ermöglicht, Berufserfahrung in ihrem Studienbereich zu sammeln. Klima- und Kältetechnikmechaniker, die ihr Studium in Australien abgeschlossen haben, haben möglicherweise Anspruch auf dieses Visum. Das Graduate Work Visa bietet die Möglichkeit, nach dem Abschluss für einen bestimmten Zeitraum in Australien zu arbeiten. |
Vorübergehendes Visum für Fachkräftemangel (Unterklasse 482) |
Das „Temporary Skill Shortage Visa“ (Subclass 482) ist ein vom Arbeitgeber gesponsertes Visum, das es Fachkräften ermöglicht, in Australien für einen zugelassenen Arbeitgeber zu arbeiten. Mechaniker für Klima- und Kältetechnik haben möglicherweise Anspruch auf dieses Visum, wenn sie ein Stellenangebot von einem australischen Arbeitgeber haben, der bereit ist, sie zu sponsern. Das Visum für vorübergehenden Fachkräftemangel bietet die Möglichkeit, für einen bestimmten Zeitraum in Australien zu arbeiten. |
Arbeitsvertragsvisum (DAMA) |
Das Labour Agreement (DAMA)-Visum ist ein befristetes Visum, das es Fachkräften ermöglicht, in Australien im Rahmen einer bestimmten Arbeitsvereinbarung zwischen der australischen Regierung und einem Arbeitgeber oder einer Branchengruppe zu arbeiten. Mechaniker für Klima- und Kältetechnik haben möglicherweise Anspruch auf dieses Visum, wenn ihr Beruf in der DAMA-Liste aufgeführt ist und sie die im Arbeitsvertrag festgelegten Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. |
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Jeder Bundesstaat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Zulassungsvoraussetzungen für die Nominierung als Bundesstaat/Territorium. Ausführliche Informationen zu den Zulassungskriterien und dem Nominierungsverfahren finden Sie auf den Websites der jeweiligen Landes- oder Territorialregierung für Klima- und Kältetechnikmechaniker.
Schlussfolgerung
Klima- und KühltechnikMechaniker haben verschiedene Visa-Optionen für die Einwanderung nach Australien, darunter das „Skilled Independent Visa“, das „Skilled Nominated Visa“, das „Skilled Work Regional Visa“, das „Family Sponsored Visa“, das Graduate Work Visa, das „Temporary Skill Shortage Visa“ und das „Labour Agreement Visum“. Für jede Visumsoption gelten spezifische Zulassungsvoraussetzungen und Vorteile. Es wird Einzelpersonen empfohlen, gründlich zu recherchieren und sich mit Migrationsbeauftragten oder den zuständigen Behörden zu beraten, um die für ihre Umstände am besten geeignete Visumoption zu ermitteln.