Hundeführer oder Trainer (ANZSCO 361111)
Saturday 11 November 2023
Einführung
Hundeführer oder -trainer ist ein spezialisierter Beruf, der unter dem ANZSCO-Code 361111 klassifiziert ist. Dieser Artikel soll einen umfassenden Überblick über die Einwanderungsmöglichkeiten geben, die Personen zur Verfügung stehen, die als Hundeführer oder -trainer in Australien arbeiten möchten. Es enthält wichtige Informationen zu Visumsoptionen, zur Berechtigung des Bundesstaats/Territoriums und zur Liste der Qualifikationsprioritäten.
Visa-Optionen
Potenzielle Bewerber, die daran interessiert sind, als Hundeführer oder Trainer nach Australien auszuwandern, können verschiedene Visumoptionen erkunden, die auf ihre spezifischen Umstände zugeschnitten sind. Zu diesen Visumoptionen gehören:
Visa-Option |
Berechtigung |
Skilled Independent Visum (Unterklasse 189) |
Gilt nicht für den Beruf des Hundeführers oder -trainers |
Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190) |
Der Beruf des Hundeführers oder -trainers kann förderfähig sein, wenn er in der entsprechenden Qualifikationsliste aufgeführt ist |
Regionales Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491) |
Der Beruf des Hundeführers oder -trainers kann förderfähig sein, wenn er in der Qualifikationsliste aufgeführt ist |
Familiengefördertes Visum (Unterklasse 491) |
Der Beruf des Hundeführers oder -trainers ist möglicherweise nicht für diese Visumoption berechtigt |
Arbeitsvisum für Hochschulabsolventen (Unterklasse 485) |
Der Beruf des Hundeführers oder -trainers ist möglicherweise nicht für diese Visumoption berechtigt |
Vorübergehendes Visum für Fachkräftemangel (Unterklasse 482) |
Der Beruf des Hundeführers oder -trainers kann förderfähig sein, wenn er in der entsprechenden Qualifikationsliste aufgeführt ist |
Arbeitsvertragsvisum (DAMA) |
Der Beruf des Hundeführers oder -trainers ist nicht in der Liste enthalten und möglicherweise nicht für diese Visumoption berechtigt |
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Die Berechtigung zur Nominierung durch einen Staat/Territorium variiert je nach Beruf und den spezifischen Anforderungen jedes Staates/Territoriums. Die folgende Tabelle enthält eine Zusammenfassung der Zulassungskriterien für jeden Staat/Territorium:
Bundesstaat/Territorium |
Berechtigung |
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT) |
Der Beruf des Hundeführers oder -trainers kann gemäß der ACT Critical Skills List nominiert werden |
New South Wales (NSW) |
Der Beruf des Hundeführers oder -trainers kann für eine Nominierung in Frage kommen, wenn er in der Fachkräfteliste aufgeführt ist und die Nominierungsvoraussetzungen des Bundesstaats/Territoriums erfüllt. |
Northern Territory (NT) |
Der Beruf des Hundeführers oder -trainers kann für eine Nominierung im Rahmen der Studiengänge „NT Residents“, „Offshore Applicants“ oder „NT Graduates“ in Frage kommen. |
Queensland (QLD) |
Der Beruf des Hundeführers oder -trainers kann für eine Nominierung in Frage kommen, wenn er in der Fachkräfteliste aufgeführt ist und die Nominierungsvoraussetzungen des Bundesstaats/Territoriums erfüllt. |
Südaustralien (SA) |
Der Beruf des Hundeführers oder -trainers kann für eine Nominierung im Rahmen der Pfade „South Australian Graduates“, „Working in South Australia“ oder „Highly Skilled and Talented“ in Frage kommen. |
Tasmanien (TAS) |
Der Beruf des Hundeführers oder -trainers ist nicht in der Critical Roles List oder den Overseas Skilled Occupation Profiles (OSOP) enthalten |
Victoria (VIC) |
Der Beruf des Hundeführers oder -trainers kann für eine Nominierung in Frage kommen, wenn er in der Fachkräfteliste aufgeführt ist und die Nominierungsvoraussetzungen des Bundesstaats/Territoriums erfüllt. |
Westaustralien (WA) |
Der Beruf „Hundeführer“ oder „Trainer“ steht im laufenden Programmjahr nicht zur Nominierung zur Verfügung |
Skills Priority List (SPL)
Die Skills Priority List (SPL) identifiziert Berufe, bei denen in Australien und jedem Bundesstaat/Territorium ein Mangel besteht. Leider ist der Beruf des Hundeführers oder -trainers derzeit nicht in der SPL enthalten.
Schlussfolgerung
Personen, die eine Karriere als Hundeführer oder -trainer in Australien anstreben, können mehrere Visa-Optionen in Betracht ziehen. Es ist wichtig, die Zulassungsvoraussetzungen für jede Visumsoption und die spezifischen Anforderungen jedes Staates/Territoriums sorgfältig zu prüfen. Darüber hinaus kann die Konsultation der Skills Priority List wertvolle Einblicke in die Nachfrage nach diesem Beruf in Australien geben. Durch das Verständnis der verfügbaren Einwanderungswege und die Erfüllung der erforderlichen Kriterien können Einzelpersonen den Prozess effektiver steuern und ihre Chancen auf eine erfolgreiche Einwanderungsreise als Hundeführer oder Trainer in Australien erhöhen.