Baumarbeiter (ANZSCO 362512)
Die Einwanderung nach Australien ist für viele Menschen ein Traum, die bessere Chancen und eine hohe Lebensqualität suchen. Der Einwanderungsprozess kann jedoch komplex sein und erfordert eine sorgfältige Planung und Vorbereitung. In diesem Artikel stellen wir einen umfassenden Leitfaden zur Einwanderung nach Australien bereit, einschließlich der erforderlichen Dokumente, Visumoptionen und Zulassungsvoraussetzungen für Bundesstaaten/Territorien.
Der Einwanderungsprozess
Um den Einwanderungsprozess nach Australien einzuleiten, müssen Antragsteller einen Antrag bei der australischen Botschaft in ihrem Land einreichen. In diesem Fall wird die Beurteilung ihrer Einwanderungsberechtigung eingeleitet. Zusammen mit dem Fall müssen Antragsteller die folgenden erforderlichen Dokumente beifügen:
Zu den Bildungsdokumenten gehören akademische Zeugnisse, Diplome, Abschlüsse oder andere relevante Bildungsnachweise. Diese Dokumente sollten beglaubigt und bei Bedarf ins Englische übersetzt werden. Zu den persönlichen Dokumenten gehören Geburtsurkunden, Heiratsurkunden (falls zutreffend) und alle anderen Ausweisdokumente. Diese Dokumente sollten bei Bedarf auch ins Englische übersetzt werden. In Finanzdokumenten müssen Antragsteller nachweisen, dass sie über ausreichende Mittel verfügen, um sich und ihre Angehörigen während ihres Aufenthalts in Australien zu ernähren. Dazu können Kontoauszüge, Arbeitsverträge oder andere Finanzdokumente gehören. Darüber hinaus müssen Antragsteller eine Kopie ihres gültigen Reisepasses und ein aktuelles Passfoto vorlegen.
Visa-Optionen
Für Personen, die nach Australien einwandern möchten, stehen mehrere Visumoptionen zur Verfügung. Zu den häufigsten Visumoptionen gehören:
Das Skilled Independent Visum (Unterklasse 189) richtet sich an Personen mit Fähigkeiten und Qualifikationen, die in Australien gefragt sind. Bewerber müssen die punktebasierten Zulassungskriterien erfüllen und einen Beruf auf der entsprechenden Liste qualifizierter Berufe ausüben. Für das „Skilled Nominated Visum“ (Unterklasse 190) müssen Antragsteller von der Regierung eines Staates oder Territoriums nominiert werden. Sie müssen außerdem die vom nominierenden Staat oder Territorium festgelegten Zulassungskriterien erfüllen und einen Beruf auf ihrer Liste der qualifizierten Berufe haben. Das Facharbeiter-Regionalvisum (Unterklasse 491) richtet sich an Personen, die bereit sind, in einem bestimmten regionalen Gebiet Australiens zu leben und zu arbeiten. Bewerber müssen von einer Landes- oder Territorialregierung nominiert oder von einem berechtigten Familienmitglied mit Wohnsitz in einem bestimmten regionalen Gebiet unterstützt werden.
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Jeder Staat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen spezifischen Zulassungsvoraussetzungen für die Einwanderung. Hier ist eine Zusammenfassung der Zulassungsvoraussetzungen für jeden Staat/Territorium: