Druckfinisher (ANZSCO 392111)
Druckfinisher (ANZSCO 392111)
Einführung
Die Einwanderung nach Australien ist für viele Menschen ein Traum, die bessere Chancen und eine höhere Lebensqualität suchen. Australien bietet eine vielfältige und florierende Wirtschaft, hervorragende Gesundheits- und Bildungssysteme und eine einladende multikulturelle Gesellschaft. Dieser Artikel dient als umfassender Leitfaden für den Einwanderungsprozess, einschließlich Visumoptionen, bundesstaatlicher/territorialer Berechtigung und Berufsanforderungen.
Visa-Optionen
Für Personen, die nach Australien einwandern möchten, stehen mehrere Visumoptionen zur Verfügung. Dazu gehören:
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Jeder Staat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Nominierungsanforderungen und Listen für qualifizierte Berufe. Die Übersichtstabelle zur Berechtigung bietet einen Überblick über die verfügbaren Visa-Unterklassen und die Berechtigungskriterien für jeden Staat/Territorium. Es ist wichtig zu beachten, dass die Berufsberechtigung je nach Bundesstaat/Territorium und den spezifischen Anforderungen variieren kann.
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT)
Das ACT verfügt über eine eigene Liste kritischer Fähigkeiten, und der Beruf des Druckfertigers ist in der Liste nicht enthalten. Daher kommt der Beruf möglicherweise nicht für eine Nominierung im ACT in Frage.
New South Wales (NSW)
Die NSW-Fähigkeitsliste umfasst den Beruf des Druckfinishers. Zu den Zulassungskriterien für die Subclass 190- und Subclass 491-Visa gehören die Berufsberechtigung und die Erfüllung der Nominierungsvoraussetzungen des Staates/Territoriums.
Northern Territory (NT)
Der NT ist derzeit aufgrund unzureichender Nominierungszuteilungen nicht in der Lage, neue Nominierungsanträge für die Unterklasse 190 anzunehmen. Kandidaten haben jedoch möglicherweise weiterhin Anspruch auf eine Nominierung für die Unterklasse 491 auf bestimmten Pfaden, z. B. NT-Einwohner, Offshore-Bewerber und NT-Absolventen.
Queensland (QLD)
Die Queensland Skilled Occupation List umfasst den Beruf des Druckveredlers. Zu den Zulassungskriterien für die Subclass 190- und Subclass 491-Visa gehören die berufliche Eignung, Berufserfahrung und die Erfüllung der Nominierungsvoraussetzungen des Staates/Territoriums.
Südaustralien (SA)
Die Liste der qualifizierten Berufe in Südaustralien umfasst den Beruf des Druckverarbeiters. Zu den Zulassungskriterien für die Subclass-190- und Subclass-491-Visa gehören die Berufsberechtigung, der Wohnsitz und die Beschäftigungsanforderungen.
Tasmanien (TAS)
Der Beruf des Druckfinishers ist weder in der Critical Roles List noch in den Overseas Skilled Occupation Profiles (OSOP) in Tasmanien enthalten. Daher ist der Beruf in Tasmanien möglicherweise nicht für eine Nominierung geeignet.
Victoria (VIC)
Victorias Skilled Visa-Nominierungsprogramm 2023–24 umfasst den Beruf eines Druckfinishers. Zu den Zulassungskriterien für die Subclass 190- und Subclass 491-Visa gehören die Berufsberechtigung, der Wohnsitz und die Verpflichtung, in Victoria zu leben.
Westaustralien (WA)
Die Berufslisten für Westaustralien (WASMOL Schedule 1 & 2) enthalten nicht den Beruf des DrucksFinisher. Daher ist der Beruf in Westaustralien möglicherweise nicht für eine Nominierung geeignet.
Schlussfolgerung
Die Einwanderung nach Australien bietet zahlreiche Möglichkeiten für Menschen, die eine bessere Zukunft suchen. Für einen erfolgreichen Einwanderungsprozess ist es von entscheidender Bedeutung, die Visumoptionen, die staatlichen/territorialen Anspruchsberechtigungen und Berufsanforderungen zu verstehen. Es wird empfohlen, die zuständigen Behörden zu konsultieren und professionellen Rat einzuholen, um einen reibungslosen und korrekten Antragsprozess zu gewährleisten.