Tontechniker (ANZSCO 399516)
Tontechniker spielen eine entscheidende Rolle bei der Produktion, Aufnahme und Übertragung künstlerischer Darbietungen. Sie betreiben Audiogeräte zur Aufnahme, Verbesserung, Mischung und Verstärkung von Ton für Fernseh-, Radio-, Film-, Videoproduktionen und Bühnenaufführungen. In diesem Artikel werden wir die Voraussetzungen und Wege für die Einwanderung von Tontechnikern nach Australien untersuchen.
Visa-Optionen
Tontechnikern stehen für die Einwanderung nach Australien verschiedene Visumoptionen zur Verfügung. Dazu gehören:
Zusammenfassung der Bundesstaats-/Territoriumsberechtigung
Verschiedene Bundesstaaten und Territorien in Australien haben ihre eigenen Nominierungsanforderungen für Tontechniker. Hier ist eine Zusammenfassung der Berechtigung für jeden Staat/Territorium:
Berechtigungsdetails für Bundesstaat/Territorium
Weitere Einzelheiten zu den Zulassungskriterien für jeden Staat/Territorium sind wie folgt:
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT)
- ACT-Liste der kritischen Fähigkeiten: Beruf ist möglicherweise NICHT förderfähig.
New South Wales (NSW)
- NSW Skills List: Der Beruf KANN förderfähig sein, wenn er in der Liste enthalten ist.
Northern Territory (NT)
- NT-Bewohner: Es gelten verschiedene Kriterien, einschließlich Wohnsitz- und Beschäftigungsanforderungen.
- Offshore-Bewerber: Es gelten verschiedene Kriterien, darunter Berufserfahrung und die Verpflichtung, in NT zu leben.
Queensland (QLD)
- In QLD lebende Fachkräfte: Es gelten verschiedene Kriterien, darunter Punktetestergebnis, Beruf auf der Fachkräfteliste und Beschäftigungsanforderungen.
- Im Ausland lebende Fachkräfte: Es gelten verschiedene Kriterien, darunter Punktetestergebnis, Beruf auf der Queensland Skilled Occupation List (QSOL) und Anforderungen an die Berufserfahrung.
- Absolventen einer Universität in QLD: Es gelten verschiedene Kriterien, darunter Punktetestergebnis, Beruf auf der Fachkräfteliste und Anforderungen an das Qualifikationsniveau.
Südaustralien (SA)
- Südaustralische Absolventen: Es gelten verschiedene Kriterien, darunter Beruf auf der Fachkräfteliste, Wohnsitz und Anforderungen an die Berufserfahrung.
- Arbeiten in Südaustralien: Es gelten verschiedene Kriterien, darunter Beruf auf der Fachkräfteliste, Wohnsitz und Anforderungen an die Berufserfahrung.
- Hochqualifiziert und talentiert: Es gelten verschiedene Kriterien, darunter Wohnort, Englischkenntnisse und Beschäftigungsanforderungen.
- Offshore: Es gelten verschiedene Kriterien, darunter ein Beruf auf der Fachkräfteliste und die Verpflichtung, in Südafrika zu leben.
Tasmanien (TAS)
- Tasmanische Fachkräftebeschäftigung: Der Beruf steht IN der Fachkräfteliste und KANN förderfähig sein, wenn der Kandidat den Anforderungen des Staates/Territoriums entsprichtNominierungsvoraussetzungen.
- Tasmanischer Fachkräfteabsolvent: Der Beruf steht IN der Fachkräfteliste und KANN förderfähig sein, wenn der Kandidat die Nominierungsvoraussetzungen des Staates/Territoriums erfüllt.
- Einwohner Tasmaniens: Der Beruf steht auf der Liste der Fachkräfte und KANN förderfähig sein, wenn der Kandidat die Nominierungsvoraussetzungen des Staates/Territoriums erfüllt.
- Bewerber aus dem Ausland (Stellenangebot): Der Beruf steht auf der Liste der Fachkräfte und KANN förderfähig sein, wenn der Bewerber die Nominierungsvoraussetzungen des Bundesstaats/Territoriums erfüllt.
Victoria (VIC)
- Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190): Es gelten verschiedene Kriterien, einschließlich Beruf auf der Fachkräfteliste, Registrierung von Interesse und Verpflichtung, in Victoria zu leben.
- Regionales (vorläufiges) Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491): Es gelten verschiedene Kriterien, einschließlich Beruf auf der Fachkräfteliste, Registrierung von Interesse und Beschäftigung im regionalen Victoria.
Westaustralien (WA)
- General Stream: Es gelten verschiedene Kriterien, darunter eine Beschäftigung gemäß WASMOL Schedule 1 oder 2, Englischkenntnisse und Beschäftigungsanforderungen.
- Graduate Stream: Es gelten verschiedene Kriterien, darunter eine Tätigkeit an der GOL, ein Studium in Westaustralien und Englischkenntnisse.
Schlussfolgerung
Tontechnikern, die nach Australien einwandern möchten, stehen verschiedene Visumoptionen zur Verfügung. Jeder Staat und jedes Territorium hat seine eigenen Nominierungsvoraussetzungen und die Teilnahmeberechtigung hängt von Faktoren wie Beruf, Berufserfahrung, Englischkenntnissen und dem Engagement, in einer bestimmten Region zu leben, ab. Es ist wichtig, die Kriterien für jeden Visumweg und Staat/Territorium gründlich zu recherchieren und zu verstehen, bevor Sie sich als Tontechniker für die Einwanderung nach Australien bewerben.