Galerie- oder Museumsführer (ANZSCO 451411)
Sunday 12 November 2023
Die Einwanderung nach Australien ist für viele Menschen ein Traum, die bessere Chancen und eine hohe Lebensqualität suchen. Australien bietet eine breite Palette an Visa-Optionen für Fachkräfte, einschließlich der Beschäftigung als Galerie- oder Museumsführer. In diesem umfassenden Leitfaden befassen wir uns mit dem Einwanderungsprozess für diesen Beruf, einschließlich der erforderlichen Dokumente, Visaoptionen, der staatlichen/territorialen Berechtigung und mehr.
Visa-Optionen
Als Galerie- oder Museumsführer haben Sie möglicherweise Anspruch auf verschiedene Visumoptionen für die Einwanderung nach Australien. Zu diesen Visumoptionen gehören:
Visa-Option |
Beschreibung |
Skilled Independent Visum (Unterklasse 189) |
Dieses Visum ist für Fachkräfte bestimmt, die nicht von einem Arbeitgeber, einer Landes-/Territoriumsregierung oder einem Familienmitglied gefördert werden. Der Beruf eines Galerie- oder Museumsführers ist jedoch möglicherweise nicht für diese Visumkategorie berechtigt. |
Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190) |
Dieses Visum erfordert die Nominierung durch die Regierung eines Staates oder Territoriums. Der Beruf eines Galerie- oder Museumsführers ist für diese Visumkategorie möglicherweise nicht berechtigt. |
Regionales Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491) |
Dieses Visum ist für Fachkräfte bestimmt, die von der Regierung eines Staates oder Territoriums nominiert oder von einem berechtigten Familienmitglied unterstützt werden, das in einem bestimmten regionalen Gebiet lebt. Der Beruf eines Galerie- oder Museumsführers ist für diese Visumkategorie möglicherweise nicht berechtigt. |
Familiengefördertes Visum (Unterklasse 491) |
Mit diesem Visum können qualifizierte Arbeitskräfte von einem berechtigten Familienmitglied unterstützt werden, das in einem bestimmten regionalen Gebiet lebt. Der Beruf eines Galerie- oder Museumsführers ist für diese Visumkategorie möglicherweise nicht berechtigt. |
Vorübergehendes Graduiertenvisum (Unterklasse 485) |
Dieses Visum richtet sich an internationale Studierende, die kürzlich ihren Abschluss an einer australischen Bildungseinrichtung gemacht haben. Der Beruf eines Galerie- oder Museumsführers ist für diese Visumkategorie möglicherweise nicht berechtigt. |
Vorübergehendes Visum für Fachkräftemangel (Unterklasse 482) |
Mit diesem Visum können Fachkräfte für einen vorübergehenden Zeitraum von einem Arbeitgeber gefördert werden. Der Beruf eines Galerie- oder Museumsführers ist für diese Visumkategorie möglicherweise nicht berechtigt. |
Bundesstaat/Territorium-Berechtigung
Jeder Bundesstaat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Zulassungsvoraussetzungen für die Nominierung oder Förderung von Fachkräften. Die Eignungsübersicht für die Tätigkeit als Galerie- oder Museumsführer lautet wie folgt:
Bundesstaat/Territorium |
Berechtigung |
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT) |
Der Beruf des Galerie- oder Museumsführers ist nicht in der ACT-Liste der kritischen Fähigkeiten für die Nominierung für Unterklasse 190 oder Unterklasse 491 enthalten. |
New South Wales (NSW) |
Der Beruf des Galerie- oder Museumsführers ist nicht in der Fachkräfteliste (MLTSSL, STSOL oder ROL) für die Nominierung für Unterklasse 190 oder Unterklasse 491 enthalten. |
Northern Territory (NT) |
Der Beruf des Galerie- oder Museumsführers ist nicht in der Fachkräfteliste (MLTSSL, STSOL oder ROL) für die Nominierung für Unterklasse 190 oder Unterklasse 491 enthalten. |
Queensland (QLD) |
Der Beruf des Galerie- oder Museumsführers ist nicht in der Fachkräfteliste (MLTSSL, STSOL oder ROL) für die Nominierung für Unterklasse 190 oder Unterklasse 491 enthalten. |
Südaustralien (SA) |
Der Beruf des Galerie- oder Museumsführers ist nicht in der Fachkräfteliste (MLTSSL, STSOL oder ROL) für die Nominierung für Unterklasse 190 oder Unterklasse 491 enthalten. |
Tasmanien (TAS) |
Der Beruf des Galerie- oder Museumsführers ist nicht in der Critical Roles List oder den Overseas Skilled Occupation Profiles (OSOP) für die Nominierung für Subclass 190 oder Subclass 491 enthalten. |
Victoria (VIC) |
Der Beruf des Galerie- oder Museumsführers ist nicht in der Fachkräfteliste (MLTSSL, STSOL oder ROL) für die Nominierung für Unterklasse 190 oder Unterklasse 491 enthalten. |
Westaustralien (WA) |
Der Beruf des Galerie- oder Museumsführers ist nicht im WASMOL-Zeitplan 1 und 2 oder im Graduate-Stream für die Nominierung für Subclass 190 oder Subclass 491 enthalten. |
Erforderliche Dokumente
Um die Einwanderung nach Australien als Galerie- oder Museumsführer zu beantragen, müssen Sie die folgenden erforderlichen Dokumente einreichen:
- Ausbildungsdokumente: Dazu gehören Ihre Bildungsabschlüsse, wie Abschlusszeugnisse, Zeugnisse und alle weiteren relevanten Zertifizierungen.
- Persönliche Dokumente: Dazu gehören Ihr Reisepass, Ihre Geburtsurkunde, Ihre Heiratsurkunde (falls zutreffend) und alle anderen persönlichen Ausweisdokumente.
- Finanzdokumente: Dazu gehört der Nachweis Ihrer finanziellen Fähigkeit, Ihren Lebensunterhalt zu bestreitenin Australien, wie Kontoauszüge, Arbeitsverträge oder Sponsorenbriefe.
- Reisepass und Fotos: Für Ihren Visumantrag müssen Sie einen gültigen Reisepass und aktuelle Passfotos vorlegen.
Schlussfolgerung
Die Einwanderung als Galerie- oder Museumsführer nach Australien erfordert eine sorgfältige Prüfung der Visumoptionen, der staatlichen/territorialen Berechtigung und der erforderlichen Dokumente. Auch wenn der Beruf möglicherweise nicht für bestimmte Visumkategorien oder Nominierungen für Bundesstaaten/Territorien in Frage kommt, ist es wichtig, über die neuesten Einwanderungsrichtlinien und -anforderungen auf dem Laufenden zu bleiben. Die Konsultation eines registrierten Migrationsagenten oder die Suche nach professionellem Rat kann Ihnen bei der Bewältigung des Einwanderungsprozesses sehr helfen und Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Antrag erhöhen.