Gewichtsverlustberater (ANZSCO 451512)
Sunday 12 November 2023
Einführung
Der Beruf eines Abnehmberaters fällt unter den ANZSCO-Code 451512. Dieser Artikel enthält Informationen über die Einwanderungsmöglichkeiten für Personen, die als Abnehmberater in Australien arbeiten möchten. Es enthält Einzelheiten zu den Visumoptionen, den Zulassungsvoraussetzungen und den Nominierungsprozessen für Bundesstaaten/Territorien.
Visa-Optionen
Als Berater zur Gewichtsabnahme stehen Ihnen mehrere Visumoptionen für die Einwanderung nach Australien zur Verfügung. Dazu gehören:
Visa-Option |
Berechtigung |
Skilled Independent-Visum (Unterklasse 189) |
Personen mit dem Beruf eines Gewichtsverlustberaters sind möglicherweise nicht berechtigt. |
Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190) |
Personen mit dem Beruf eines Gewichtsverlustberaters sind möglicherweise nicht berechtigt. Der Beruf ist nicht in der Liste der förderfähigen Berufe enthalten. |
Regionales Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491) |
Personen mit dem Beruf eines Gewichtsverlustberaters sind möglicherweise nicht berechtigt. Der Beruf ist nicht in der Liste der förderfähigen Berufe enthalten. |
Familiengesponsertes Visum (Unterklasse 491) |
Personen mit dem Beruf eines Gewichtsverlustberaters sind möglicherweise nicht berechtigt. |
Arbeitsstromvisum für Hochschulabsolventen (Unterklasse 485) |
Personen mit dem Beruf eines Gewichtsverlustberaters sind möglicherweise nicht berechtigt. |
Visum für vorübergehenden Fachkräftemangel (Unterklasse 482) |
Personen mit dem Beruf eines Gewichtsverlustberaters sind möglicherweise nicht berechtigt. Der Beruf ist nicht in der Liste der förderfähigen Berufe enthalten. |
DAMA-Arbeitsvertrag |
Personen mit dem Beruf eines Gewichtsverlustberaters sind möglicherweise nicht berechtigt. Der Beruf ist nicht in der Liste der förderfähigen Berufe enthalten. |
RSMS: TRT-Visum (Unterklasse 187) |
Personen mit dem Beruf eines Gewichtsverlustberaters sind möglicherweise nicht berechtigt. |
SESR: Vom Arbeitgeber gesponsertes Visum (Unterklasse 494) |
Personen mit dem Beruf eines Gewichtsverlustberaters sind möglicherweise nicht berechtigt. |
Ausbildungsvisum (Unterklasse 407) |
Personen mit dem Beruf eines Gewichtsverlustberaters sind möglicherweise nicht berechtigt. Der Beruf ist nicht in der Liste der förderfähigen Berufe enthalten. |
Zusammenfassung der Bundesstaats-/Territoriumsberechtigung
Jeder Staat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Nominierungsanforderungen für qualifizierte Berufe. Hier ist eine Zusammenfassung der Eignung für Gewichtsverlustberater in den einzelnen Bundesstaaten/Territorien:
Bundesstaat/Territorium |
Berechtigung |
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT) |
Gewichtsverlustberater sind nicht für eine Nominierung im Rahmen der ACT Critical Skills List berechtigt. |
New South Wales (NSW) |
Abnehmberater ist nicht in der Fachkräfteliste (MLTSSL, STSOL oder ROL) für die NSW-Nominierung enthalten. |
Northern Territory (NT) |
Abnehmberater ist nicht für eine Nominierung im NT berechtigt. |
Queensland (QLD) |
Abnehmberater ist nicht in der Fachkräfteliste (MLTSSL, STSOL oder ROL) für die QLD-Nominierung enthalten. |
Südaustralien (SA) |
Abnehmberater ist nicht in der Fachkräfteliste (MLTSSL, STSOL oder ROL) für die SA-Nominierung enthalten. |
Tasmanien (TAS) |
Abnehmberater ist nicht in der Liste der kritischen Rollen oder den Overseas Skilled Occupation Profiles (OSOP) für die TAS-Nominierung enthalten. |
Victoria (VIC) |
Abnehmberater ist nicht in der Fachkräfteliste (MLTSSL, STSOL oder ROL) für die VIC-Nominierung enthalten. |
Westaustralien (WA) |
Berater zur Gewichtsreduktion ist nicht im WASMOL-Zeitplan 1 und 2 oder im Graduate-Stream für die WA-Nominierung enthalten. |
Schlussfolgerung
Als Berater zur Gewichtsabnahme sind die Einwanderungsmöglichkeiten nach Australien begrenzt, da der Beruf nicht in der Liste der infrage kommenden Berufe für Fachvisa enthalten ist. Für Personen, die in Australien als Berater zur Gewichtsabnahme arbeiten möchten, ist es wichtig, alternative Wege zu erkunden oder andere Berufe in Betracht zu ziehen, für die möglicherweise ein qualifiziertes Visum in Frage kommt.