Der Beruf eines Maschinenkurzschriftreporters, klassifiziert unter dem ANZSCO-Code 532112, spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufzeichnung und Wiedergabe gesprochener Wörter in verschiedenen Umgebungen. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die Einwanderungsmöglichkeiten für Personen, die in Australien als Machine Shorthand Reporter arbeiten möchten. Es enthält Informationen zu Visumoptionen, Zulassungsvoraussetzungen und Nominierungsdetails für Bundesstaaten/Territorien.
Visa-Optionen
Personen, die als Machine Shorthand Reporter nach Australien einwandern möchten, können die folgenden Visumoptionen erkunden:
Visa-Option |
Beschreibung |
Skilled Independent Visum (Unterklasse 189) |
Für dieses Visum ist kein Sponsoring durch einen Arbeitgeber oder die Regierung eines Bundesstaats/Territoriums erforderlich. Es gelten jedoch die Berufszulassungskriterien. |
Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190) |
Dieses Visum erfordert die Nominierung durch die Regierung eines Staates oder Territoriums. Der vorgeschlagene Beruf muss auf der entsprechenden Berufsberufsliste aufgeführt sein. |
Regionales Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491) |
Für dieses Visum ist eine Nominierung durch die Regierung eines Bundesstaates oder eines Territoriums oder die Unterstützung durch ein berechtigtes Familienmitglied mit Wohnsitz in einem bestimmten regionalen Gebiet erforderlich. |
Familiengefördertes Visum (Unterklasse 491) |
Mit diesem Visum können Einzelpersonen von einem berechtigten Verwandten mit Wohnsitz in einem bestimmten regionalen Gebiet unterstützt werden. |
Graduate Work Stream Visum (Unterklasse 485) |
Mit diesem Visum können internationale Studierende, die ihr Studium in Australien abgeschlossen haben, nach ihrem Abschluss vorübergehend arbeiten. |
Vorübergehendes Visum für Fachkräftemangel (Unterklasse 482) |
Mit diesem Visum können Arbeitgeber qualifizierte Arbeitskräfte für eine befristete Beschäftigung in Australien fördern. |
Jeder Staat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Nominierungsanforderungen für die verschiedenen Visa-Unterklassen. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Berechtigungsdetails:
Bundesstaat/Territorium |
Berechtigungszusammenfassung |
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT) |
Kandidaten müssen bestimmte Kriterien erfüllen, die auf Wohnsitz, Beschäftigung und Englischkenntnissen basieren. |
New South Wales (NSW) |
Der Beruf des Maschinenkurzschrift-Reporters ist nicht in der Fachkräfteliste enthalten. Dennoch können Kandidaten aufgrund ihrer Fähigkeiten und Qualifikationen berücksichtigt werden. |
Northern Territory (NT) |
Die NT-Regierung ist derzeit nicht in der Lage, neue Nominierungsanträge für die Unterklasse 190 anzunehmen. Für die Nominierung müssen die Kandidaten die Wohnsitz- und Beschäftigungsvoraussetzungen erfüllen. |
Queensland (QLD) |
Kandidaten müssen bestimmte Kriterien erfüllen, die auf Wohnsitz, Beschäftigung und Englischkenntnissen basieren. Queensland priorisiert bestimmte Zielsektoren. |
Südaustralien (SA) |
Kandidaten müssen Kriterien erfüllen, die auf Wohnsitz, Beschäftigung und Englischkenntnissen basieren. Es stehen verschiedene Streams zur Verfügung, beispielsweise „South Australian Graduates“ und „Working in South Australia“. |
Tasmanien (TAS) |
Der Beruf des Maschinenkurzschriftreporters ist nicht in den Berufslisten für Tasmanien enthalten. Kandidaten können unter verschiedenen Streams in Frage kommen, z. B. „Tasmanian Skilled Employment“ oder „Overseas Skilled Occupation Profiles“. |
Victoria (VIC) |
Victorias Nominierungsprogramm für ein Visum für Fachkräfte verfügt über spezifische Kriterien, die auf Beruf, Wohnsitz und Engagement für das Leben in Victoria basieren. |
Westaustralien (WA) |
In Westaustralien gibt es Berufslisten und Zulassungskriterien, die auf Wohnsitz, Beschäftigung und Englischkenntnissen basieren. |