Die Einwanderung nach Australien ist für viele Menschen ein Traum, die neue Möglichkeiten, eine hohe Lebensqualität und eine einladende Umgebung suchen. Australien bietet verschiedene Visumoptionen für qualifizierte Personen an, darunter das „Skilled Independent Visa“ (Unterklasse 189), das „Skilled Nominated Visa“ (Unterklasse 190) und das „Skilled Work Regional Visa“ (Unterklasse 491). Dieser Artikel bietet eine ausführliche Anleitung zum Einwanderungsprozess, zu den erforderlichen Dokumenten und zur staatlichen/territorialen Berechtigung für jede Visumkategorie.
Visa-Optionen und Berechtigung
Um nach Australien einzuwandern, können Antragsteller je nach Berechtigung und spezifischen Umständen aus mehreren Visumoptionen wählen. Die gängigsten Visumoptionen für Fachkräfte sind:
Visa-Option |
Beschreibung |
Skilled Independent Visum (Unterklasse 189) |
Dieses Visum ist für Fachkräfte bestimmt, die nicht von einem Arbeitgeber, einem Staat/Territorium oder einem Familienmitglied gefördert werden. Um teilnahmeberechtigt zu sein, müssen Bewerber einen Beruf auf der Medium and Long-Term Strategic Skills List (MLTSSL) ausüben und die Mindestpunktzahl erfüllen. |
Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190) |
Dieses Visum erfordert die Nominierung durch eine staatliche oder territoriale Regierungsbehörde. Bewerber müssen einen Beruf auf der MLTSSL oder der Short-Term Skilled Occupation List (STSOL) haben und die spezifischen Nominierungsvoraussetzungen des Bundesstaates/Territoriums erfüllen. |
Regionales Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491) |
Dieses Visum ist für Fachkräfte bestimmt, die von einer staatlichen oder territorialen Regierungsbehörde nominiert oder von einem berechtigten Familienmitglied mit Wohnsitz in einem bestimmten regionalen Gebiet unterstützt werden. Bewerber müssen einen Beruf auf der MLTSSL, STSOL oder Regional Occupation List (ROL) haben und die spezifischen regionalen Nominierungsvoraussetzungen erfüllen. |
Antragsteller müssen zusammen mit ihrem Visumantrag die folgenden Dokumente einreichen:
Jeder Bundesstaat und jedes Territorium in Australien hat seine eigenen Nominierungsvoraussetzungen und Zulassungskriterien für Fachkräftevisa. Hier ist eine Zusammenfassung der Berechtigungsdetails für jeden Staat/Territorium:
Bundesstaat/Territorium |
Berechtigungsdetails |
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT) |
Die ACT bietet Nominierungen in vier Kategorien an: Einwohner von Canberra, Bewerber aus Übersee, optimierte Nominierung für die Promotion und erhebliche wirtschaftliche Vorteile. Für jeden Studiengang gelten spezifische Anforderungen in Bezug auf Beruf, Wohnort, Berufserfahrung und Englischkenntnisse. |
New South Wales (NSW) |
NSW priorisiert Zielsektoren, darunter Gesundheit, Bildung, Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), Infrastruktur, Landwirtschaft und Gastgewerbe. Fachkräfte, die in NSW oder im Ausland leben, können sich auf verschiedenen Wegen um eine Nominierung bewerben, wobei für jeden Weg spezifische Anforderungen gelten. |
Northern Territory (NT) |
Das NT bietet Nominierungen in drei Kategorien an: NT-Einwohner, Offshore-Bewerber und NT-Absolventen. Jeder Stream hat spezifische Anforderungen in Bezug auf Wohnort, Berufserfahrung und Familienpatenschaft. |
Queensland (QLD) |
QLD bietet Nominierungen in vier Kategorien an: Facharbeiter, die in QLD leben, Facharbeiter, die im Ausland leben, Absolventen einer QLD-Universität und Kleinunternehmer in regionalem QLD. Für jeden Zweig gelten spezifische Anforderungen in Bezug auf Beruf, Wohnort, Berufserfahrung und Unternehmenseigentum. |
Südaustralien (SA) |
SA bietet Nominierungen in vier Kategorien an: South Australian Graduates, Working in South Australia, Highly Skilled and Talented und Offshore. Für jeden Studiengang gelten spezifische Anforderungen in Bezug auf Beruf, Wohnort, Berufserfahrung und Branchenerfahrung. |
Tasmanien (TAS) |
TAS bietet Nominierungen für verschiedene Listen an, darunter die Critical Roles List, die Tasmanian Onshore Skilled Occupation List (TOSOL) und die Overseas Skilled Occupation Profiles (OSOP). Jede Liste enthält spezifische Anforderungen in Bezug auf Beruf, Wohnort, Berufserfahrung und StudiumTasmanien. |
Victoria (VIC) |
VIC bietet Nominierungen in zwei Kategorien an: General Stream (WASMOL Schedule 1 & 2) und Graduate Stream (GOL). Für jeden Studiengang gelten spezifische Anforderungen in Bezug auf Beruf, Wohnort, Arbeitserfahrung und Studium in Victoria. |
Westaustralien (WA) |
WA bietet Nominierungen in zwei Kategorien an: General Stream (WASMOL Schedule 1 & 2) und Graduate Stream (GOL). Jeder Studiengang hat spezifische Anforderungen in Bezug auf Beruf, Wohnort, Arbeitserfahrung und Studium in Westaustralien. |