Die Einwanderung nach Australien ist für viele Menschen ein Traum, die bessere Chancen und eine hohe Lebensqualität suchen. Der Einwanderungsprozess kann jedoch komplex und entmutigend sein. In diesem umfassenden Leitfaden stellen wir Ihnen alle Informationen zur Verfügung, die Sie über die Einwanderung nach Australien wissen müssen, einschließlich Visumoptionen, Zulassungsvoraussetzungen und Einzelheiten zur Nominierung für Bundesstaaten/Territorien.
Visa-Optionen
Für die Einwanderung nach Australien stehen je nach Ihren Umständen und Ihrem Beruf verschiedene Visumoptionen zur Verfügung. Zu den häufigsten Visumarten gehören:
Visatyp |
Beschreibung |
Skilled Independent Visum (Unterklasse 189) |
Dieses Visum ist für Fachkräfte bestimmt, die nicht von einem Arbeitgeber, einer Landes- oder Territorialregierung gefördert werden. Um teilnahmeberechtigt zu sein, muss Ihr Beruf auf der Medium and Long-Term Strategic Skills List (MLTSSL) aufgeführt sein. |
Nominiertes Visum für Fachkräfte (Unterklasse 190) |
Dieses Visum erfordert die Nominierung durch die Regierung eines Staates oder Territoriums. Sie müssen einen Beruf auf der MLTSSL oder der landes-/gebietsspezifischen Fachberufsliste haben. |
Regionales Visum für qualifizierte Arbeit (Unterklasse 491) |
Dieses Visum richtet sich an Fachkräfte, die bereit sind, in der Region Australien zu leben und zu arbeiten. Sie müssen von einer Landes- oder Territorialregierung nominiert oder von einem berechtigten Familienmitglied unterstützt werden, das in einem bestimmten regionalen Gebiet lebt. |
Familiengefördertes Visum (Unterklasse 491) |
Mit diesem Visum können Fachkräfte in einem bestimmten regionalen Gebiet Australiens leben und arbeiten. Sie müssen von einem berechtigten Familienmitglied unterstützt werden, das seinen ständigen Wohnsitz hat oder australischer Staatsbürger ist. |
Vom Arbeitgeber geförderte Visa |
In dieser Kategorie sind mehrere Visumunterklassen verfügbar, darunter das Visum „Temporary Skill Shortage“ (Unterklasse 482) und das Visum „Employer Nomination Scheme“ (Unterklasse 186). Für diese Visa ist die Förderung durch einen Arbeitgeber in Australien erforderlich. |
Die meisten Visa-Unterklassen erfordern eine Nominierung durch eine Landes- oder Territorialregierung. Jeder Staat und jedes Territorium hat seine eigenen spezifischen Anforderungen und Berufslisten. Hier ist eine Zusammenfassung der Zulassungskriterien für jeden Staat/Territorium:
Bundesstaat/Territorium |
Nominierungskriterien |
Australisches Hauptstadtterritorium (ACT) |
Eine Nominierung ist für Fachkräfte möglich, die bestimmte Kriterien erfüllen, darunter berufliche Anforderungen, Wohnsitz, Berufserfahrung und Englischkenntnisse. |
New South Wales (NSW) |
Eine Nominierung ist für Fachkräfte möglich, die die Berufsanforderungen des Staates erfüllen und für einen bestimmten Zeitraum in NSW gelebt und gearbeitet haben. |
Northern Territory (NT) |
Eine Nominierung ist für Fachkräfte möglich, die die Anforderungen hinsichtlich Wohnsitz, Berufserfahrung und Beruf erfüllen. Vorrang haben Kandidaten mit Kenntnissen in stark nachgefragten Berufen. |
Queensland (QLD) |
Eine Nominierung ist für Fachkräfte möglich, die die beruflichen Anforderungen erfüllen und in Queensland gelebt und gearbeitet haben. Vorrang haben Kandidaten mit Kompetenzen in den Zielbranchen. |
Südaustralien (SA) |
Eine Nominierung ist für Fachkräfte möglich, die bestimmte Kriterien erfüllen, darunter berufliche Anforderungen, Berufserfahrung und Englischkenntnisse. |
Tasmanien (TAS) |
Eine Nominierung ist für Fachkräfte möglich, die die beruflichen Anforderungen erfüllen und in Tasmanien gelebt und studiert haben. Vorrang haben Kandidaten mit Fähigkeiten in kritischen Rollen. |
Victoria (VIC) |
Nominiert werden können Fachkräfte, die die Berufsanforderungen des Landes erfüllen und über die erforderlichen Fähigkeiten in stark nachgefragten Branchen verfügen. |
Westaustralien (WA) |
Eine Nominierung ist für Fachkräfte möglich, die die beruflichen Anforderungen erfüllen und in Westaustralien gearbeitet haben. |